Campus
Uni Würzburg: Schmerzfrei dank Virtual Reality?
Chronische Schmerzen verursachen bei Betroffenen oft ein lang anhaltendes Leiden und schränken ihr Leben in gravierendem Maße ein. Eine alleinige medikamentöse Therapie ist langfristig wenig wirkungsvoll…
Uni Würzburg: Neue Fassade für das Philosophiegebäude
Der Bauzaun steht, die Büros der Germanistik sind vorübergehend auf den Campus Nord gezogen. Die energetische Sanierung des Philosophiegebäudes am Hubland kann beginnen. Vor einigen Tagen…
„diemeinungsstreiterin“ – Jura-/Studenten-Tipps via Instagram
Manche werden sie in letzter Zeit schon in der Instagram-Story der offiziellen Uni Würzburg-Seite gesehen haben – „diemeinungsstreiterin“. Besonders unter den Jura-Studenten ist sie bekannt, denn…
JMU erzielt sehr gutes Ergebnis im Shanghai-Ranking
Erneut zählt das renommierte Shanghai-Ranking die Universität Würzburg zu den 300 besten Universitäten der Welt – dieses Jahr mit Platz 203. Deutschlandweit verbessert sich die Universität…
FHWS-Student durchquert Deutschland für guten Zweck
Markus Marschhäuser, Student der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS), läuft während der Semesterferien einmal von Nord nach Süd durch Deutschland –…
Satellit „UWE-4“: Uni Würzburg mit Mission im All
Um die Erde schwirren jede Menge ausgediente Satelliten und anderer Weltraumschrott. Das birgt Gefahren für funktionierende Satelliten, die bei Kollisionen mit Schrott beschädigt werden könnten. „UWE-4“…
Würzburgs Medizinstudierende gewinnen Blutspenden-Wettbewerb
Nachdem im Juni der Blutspenden-Wettbewerb „Medisspendenblut“ ins Leben gerufen wurde, gibt es nun offizielle Ergebnisse der Spendenaktion. Die Aktion endete am 03.07., nachdem verschiedene Fakultäten deutscher…
Klausuren statt Festbier: Prüfungszelte am Hubland
Prüfungszelt statt Bierzelt – so sieht es 2020 am Hubland aus! Einige werden sich sicher schon gefragt haben, wieso plötzlich zwei neue Zelte am Hubland aufgebaut…
Ab Montag Lernarbeitsplätze in der Zentralbib am Hubland möglich
Ab dem 20.07.2020 können Studierende wieder Lernarbeitsplätze in der Zentralbibliothek nutzen. Außerdem stehen die Kopierer und Scanner im Hauptlesesaal 1 sowie eine begrenzte Anzahl an Computerarbeitsplätzen…
Erfahrungsbericht: Corona, was machst du nur mit unserer Uni?
Sich um 8:15 Uhr hoch ans Hubland quälen, mit Augenringen bis zu den Knien und es dann irgendwie 1 1/2 Stunden am Stück auf den ungemütlichen…