Alle Beiträge von Lilli Müller

Yvonne Mennig & Andreas Herr vor dem Biergarten der Brauerei. Foto: Andreas Herr.

Wie das Familienunternehmen „Zapfbräu“ die Coronakrise bewältigt

Der Mikrobiologe Andy und seine Frau Yvonne sind nicht nur Eltern eines kleinen Jungen, sondern auch Brauereibesitzer. Gemeinsam führen sie das Familienunternehmen „Zapf“ in Uettingen in…

Theresa Vollmuth bei der Arbeit mit den Bienen. Foto: Felix Pfeifer.

Imkerei „Pollenhöschen“ – Theresa & die Bienen

Die 33-jährige Theresa aus Würzburg hat bereits die unterschiedlichsten Berufe erfolgreich bestritten. Mittlerweile ist die Mutter eines kleinen Sohnes Imkerin und hat darin ihre Berufung gefunden….

Dr. Andrea Thorn, Foto: Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Uni Würzburg.

Würzburger Biologin leitet Netzwerk zur Coronavirus-Forschung

Die Würzburger Strukturbiologin Dr. Andrea Thorn leitet ein internationales Netzwerk zur Erforschung des Coronavirus. Die Ergebnisse ihrer Arbeit sind wesentlich für die Entwicklung von Impfstoffen und…

Raus aus dem Museum, hinein in die Innenstadt: Hier ein Ausschnitt des Gemäldes „Portrait des Fagottisten Joseph Roth vor Würzburger Stadtansicht“ von Peter Geist. Das Werk wird regulär im Museum für Franken ausgestellt. Bild: Ingolf Stöcker

#KunstPause: Würzburgs Plakatständer bedeckt mit Kunstwerken

Eine Begegnung der anderen Art mit Bildender Kunst hat sich in dieser schwierigen Zeit der Fachbereich Kultur der Stadt Würzburg einfallen lassen. Gemäß den aktuellen Regelungen…

Poster mit dem Flusslauf durch Würzburg. Foto: Magdalena Ulsamer

Corona: Würzburg-Postkarten für einen guten Zweck

FHWS-Studentin Magdalena Ulsamer möchte den Zusammenhalt in Würzburg während der Corona-Krise durch ein Spendenprojekt stärken. Aus diesem Grund gestaltet und verkauft sie originelle Würzburg-Postkarten. Zeit zu…

Um die Fachliteratur bearbeiten zu können, kann die Arbeit über zwei Bildschirme Abhilfe schaffen. Foto: FHWS/ Klein

Bachelorarbeit & COVID-19: Eine Studierende erzählt

Magdalena U. hatte sich das Anfertigen ihrer Bachelorarbeit ganz anders vorgestellt. „Sicher wäre ich öfters mal in die Bib gegangen, um dort an meiner Arbeit zu…

Roland Oppelt, Mitarbeiter des Labors in der Fakultät Maschinenbau war bei der Entwicklung der Maske beteiligt. Foto: FHWS / Eva Kaupp.

Corona: FHWS Studierende entwickeln wiederverwendbare Maske

Aufgrund der aktuellen Pandemie sind Schutzmaßnahmen gefragt. Unter dem Motto „FHWS stellt sich den Corona Herausforderungen“ haben Studierende des Maschinenbaus und Mitglieder der Hochschule für angewandte…

Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky, Wirtschaftswissenschaftler der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Foto: Presse- & Öffentlichkeitsarbeit JMU.

Coronavirus & Welthandel: Würzburger Wirtschaftswissenschaftler im Interview

Wie beeinflusst die Corona-Pandemie den Welthandel? Was ist zu tun, damit sich die Folgen für die Wirtschaft zukünftig nicht wiederholen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich zur…

Die neue Krisenkompass-App der Telefonseelsorge kann im App-Store auf das Smartphone heruntergeladen werden. Foto: Markus Hauck (POW).

„Notfallkoffer für die Hosentasche“: Telefonseelsorge entwickelt Krisenkompass-App

Die momentane Coronakrise stellt viele Menschen vor berufliche und private Probleme: Ein Gefühl von Hilflosigkeit macht sich breit, das nicht jeder alleine bewältigen kann. Dass deutlich…

Bei den Grombühlzwergen ist noch Platz für die Notbetreuung des Nachwuchses von Beschäftigten des Uniklinikums Würzburg. Foto: Thomas Pieruschek, Uniklinikum Würzburg.

Corona: UKW stellt Notbetreuung von Mitarbeiterkindern sicher

Um während der Corona-Pandemie seine Mitarbeiter zu entlasten, sorgt das Universitätsklinikum Würzburg für Notbetreuungsplätze der Kinder. Ein weiterer Baustein, der die Arbeitsfähigkeit im Großkrankenhaus sicherstellt. Vorrangig…