Alle Beiträge von Lilli Müller

Die Posthalle am Hauptbahnhof Würzburg – Foto: Pascal Höfig

„Night of light“ – Veranstaltungsbranche sendet politisches Zeichen

Aufgrund der Corona-Pandemie befindet sich vor allem die Veranstaltungswirtschaft in einer tiefen Krise. Die sogenannten „First in – Last Out“ Unternehmen verloren Mitte März ihre gesamten…

Das Team von Medisspendenblut in Würzburg. (hinten v. links: Jule, Franka, Sophie; vorne v. links: Marie, Eva, Inga). Foto: privat

„Medisspendenblut“: Jede Unterstützung zählt!

Nach dem Weltblutspendetag am 14.06. gibt es nun eine weitere Aktion, um Blut-, Plasma- und Thrombozytenspende zu unterstützen: Ein Marburger Medizinstudent ruft einen Blutspendenwettbewerb für Medizinstudierende…

Mario Dieringer und sein treuer Begleiter Tyrion. Foto: Trees of Memory e.V.

Bäume pflanzen für Suizidenten: Mario & „Trees of Memory“

„Trees of Memory“ – Bäume, die erinnern sollen. Dieses Motto beschreibt Mario Dieringers Lebensaufgabe und bildet gleichzeitig den Namen seines Vereins, den er im Jahre 2017…

Gewalt. Symbolfoto: Pascal Höfig

Häusliche Gewalt während Corona: Würzburger Frauenhäuser helfen

Rund 3 Prozent der Frauen in Deutschland wurden in der Zeit der strengen Kontaktbeschränkungen zu Hause Opfer körperlicher Gewalt, 3,6 Prozent wurden von ihrem Partner vergewaltigt….

Die Freude ist groß! Foto: Paul Zottmann

Hochklassiger Frauenfußball: Würzburger Kickers-Damen steigen auf!

Das zukünftige Frauenteam des FC Würzburger Kickers hat sich in der Regionalliga-Süd den dritten Tabellenrang erkämpft und steigt nach dem Abbruch der Saison direkt in die…

(von li.) Osama Albernawi, Maschinenbau, und Basel Asideh, Soziale Arbeit, haben die Initiative „Jibbern“ 2020 gegründet. Bild: Basel Asideh.

Studierende & Kultur-Dolmetscher: Die Initiative „Jibbern“

Osama Albernawi und Basel Asideh verstehen sich als Kultur-Dolmetscher: Die beiden Studierenden übersetzen nicht im Wort-zu-Wort-Bereich, sondern sie vermitteln vielmehr zwischen verschiedenen kulturellen Systemen und bauen…

Wissenschaftsminister Bernd Sibler im VR-Labor: Ein 3D-Scan wird durchgeführt, um eine VR-Avatar des Ministers zu erstellen. Bild: Universität Würzburg.

KI Forschung: Wissenschaftsminister Sibler in Würzburg

Am 3. Juni 2020 besuchte Wissenschaftsminister Bernd Sibler Würzburg, um sich einen Überblick über die aktuelle Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Sciene in Bayern…

Die neuen farbenfrohen Attraktionen auf dem Spielplatz Erlenweg. Foto: Marie-Luise Löchner.

Lengfelder Spielplatz „Erlenweg“: Umgestaltung abgeschlossen

Nicht nur auf dem Heuchelhof, wo mittlerweile die Geräte in der Tokio und Otsustraße bespielbar sind, hat das Gartenamt Würzburg die Zeit der coronabedingten Sperrung der…

Shopreferent Jonas Lumpe. Bild: Nikolai Link.

Oxfam Würzburg: Dringend freiwillige Helfer gesucht!

Der Würzburger Oxfam Laden befindet sich aktuell durch die Corona-Krise auch in einer personellen Krise. Viele der ehrenamtlichen Mitarbeiter gehören zur Risikogruppe und können daher nicht…

Blick aus dem Flugzeug. Foto: Pascal Höfig

Änderungen für Verbraucher im Juni

Aktuell verändern sich aufgrund von Corona fast wöchentlich Dinge für den Verbraucher. Auch der Juni ist von Änderungen, die mit der Pandemie zusammenhängen geprägt. Neben Zahlungsaufschüben,…