Arbeiten
Wofür braucht man IT-Spezialisten in der Modebranche?
Viele stellen sich den klassischen IT-Experten vermutlich nächtelang am Computer sitzend vor, wie er im abgedunkelten Zimmer komplexe Codes in die Tastatur haut. Zwischen Schaufensterfiguren und…
Karriereleiter erklimmen: Vom Azubi zum Teamleiter
Das Abitur ist endlich geschafft und jetzt möchten viele direkt ins Arbeitsleben einsteigen. Einige haben genug von der Masse an Formeln und Zahlen und möchten lieber…
Fünf Wege in die Modewelt bei s.Oliver
Das Studium ist bald zu Ende und man selbst hat immer noch keine Ahnung, wo es einen später mal hin zieht? Das Motto lautet aber: Hauptsache…
Einstieg ins Marketing über Würzburg erleben
Brauerei, Club, Museum, Eisverkäufer, Anwaltskanzlei, Autohersteller, Bundesligamannschaft… Unsere Kunden sind vielfältig und liefern abwechslungsreiche Projekte, die es deutschlandweit zu organisieren gilt. Dabei liegt der Fokus aktuell…
Noch über 600 freie Ausbildungsplätze in Würzburg
Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es in Würzburg aktuell 609 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 35 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt. In ganz…
Ausbildungsscouts: Die Botschafter der Unternehmen
In wenigen Wochen beginnt für die meisten Azubis der Ausbildungsalltag. Auch dieses Jahr waren viele Schüler zunächst ratlos, wie es nach der Schule weitergehen soll. Mit…
Interview: Manuela über ihren Weg zur Sommelière
Wein trinken als Beruf? Was für viele wie ein wahr gewordener Traum klingt, ist für Manuela Alltag. Dass das Berufsbild der Sommelière aus mehr als nur…
Hoher Fachkräftemangel in Unterfranken
Bis 2025 fehlen in Unterfranken 75.000 Fachkräfte. Die Sicherung von Fachkräften bleibt in den nächsten Jahren eine zentrale Herausforderung für Deutschland, Bayern und Unterfranken. Im Jahr…
LieblingsJobs wurde eingestellt! Und jetzt?!
Zum 28. Juni 2019 wurde unsere Seite LieblingsJobs eingestellt. Wir bedanken uns bei allen Kunden! Für alle, die Interesse haben, bei uns zu arbeiten gibt es…