Fahrgäste in Mainfranken müssen derzeit viel Geduld, Flexibilität und eine hohe Frustrationstoleranz mit in die öffentlichen Verkehrsmittel bringen – wenn sie denn überhaupt kommen. Denn nun gibt auf den Zugstrecken östlich von Würzburg weitere Ausfälle – und zwar für einen längeren Zeitraum.
Man hat es als Zugreisender in und in Richtung Würzburg dieser Tage nicht leicht. Theoretisch kommt man mit dem Deutschlandticket sehr günstig und schnell in andere Städte und Regionen. Doch in Wahrheit bietet der Fahrplan spontanen Reisenden in diesem Jahr immer wieder böse Überraschungen, die im neuen Jahr nicht enden werden, wie die Bahn jetzt in einer Pressemitteilung informiert.
Ständig Probleme mit Go Ahead Bayern auf der Zugstrecke Würzburg – Treuchtlingen
Da wären etwa die jüngsten technischen Störungen der Würzburger Straßenbahnen zu nennen, die voraussichtlich noch Wochen andauern werden. Solange nur 19 von 40 Straßenbahnen in Betrieb sind, gilt, wie bereits berichtet, ein Ersatzfahrplan mit 10-Minuten-Takt statt der eigentlich seit September gültige City-Takt.
Auch im Regionalverkehr gab es 2023 immer wieder – geplante und ungeplante – Ausfälle von öffentlichen Verkehrsmitteln. Allem voran durch die ständigen Pannen des neuen Betreibers der Zugstrecke Würzburg – Treuchtlingen/Augsburg/München. Dieser bringt insbesondere Eltern von Schulkindern regelmäßig auf die Palme, wenn etwa der Zug um 07:10 Uhr von Ochsenfurt nach Würzburg mal wieder unangekündigt ersatzlos gestrichen wird. Mit der Übernahme der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB), die noch dieses Jahr das Heft in die Hand nehmen will, ist vor allem für die Fahrgäste zwischen Würzburg und Marktbreit zu hoffen, dass das als zuverlässig geltende Unternehmen die vielen Probleme von Go Ahead Bayern bald in den Griff bekommen wird.
Regionalbahn Würzburg – Marktbreit entfällt für ein halbes Jahr
Denn, wie die Deutsche Bahn nun mitteilt, ab dem 11. Dezember entfällt ein Großteil der Verbindungen der Linie RB 80 auf ebendieser Strecke. Und das voraussichtlich für ein halbes Jahr bis zum 7. Juni 2024. Bahnreisende sind in diesem Zeitraum also auf den RE 80 von Go Ahead nach Treuchtlingen, beziehungsweise München angewiesen. Alternativ können sie als Ersatz einen Bus nutzen, der die Halte Würzburg-Süd, Winterhausen, Großmannsdorf und Ochsenfurt bedient. An Schultagen verkehrt morgens zusätzlich ein Bus von Winterhausen nach Marktbreit für den Schülerverkehr.
Immer noch Gleiserneuerungen zwischen Würzburg Hbf und Gemünden
In anderer Richtung stehen auf der Strecke von Würzburg nach Gemünden noch bis Anfang Dezember tagsüber nur halb so viele Zugverbindungen wie gewohnt zur Verfügung. Außerdem braucht die RB 53 (Mainfrankenbahn) derzeit in der Regel länger als gewohnt. Grund dafür sind Gleiserneuerungen. Diese gingen – wie geplant – nahtlos mit den Gleiserneuerungen der Zugstrecke Würzburg – Nürnberg über. Doch anders als zwischen Würzburg und Gemünden mussten Fahrgäste hier vom 26. Mai bis 12. September komplett auf einen Schienenersatzverkehr umsteigen.
RE 10 (58093) von Würzburg nach Kitzingen entfällt
Und nun kommen laut Deutscher Bahn auch schon wieder weitere Einschränkungen auf Bahnreisende zwischen Würzburg und Kitzingen zu: Die Züge der Linie RE 10 (58093) auf der Relation zwischen Würzburg und Kitzingen müssen vorübergehend entfallen. Hintergrund ist laut Deutscher Bahn eine aktuell angespannte Fahrzeugsituation in Folge von Lieferengpässen und verringerten Kapazitäten in der Werkstatt Würzburg.
Auf Schienenersatzverkehr oder RE 10 (58082) umsteigen
Für die entfallenden Züge wird – erneut – ein Ersatzverkehr eingerichtet. Der Direktbus fährt zwischen Würzburg Hbf und Kitzingen sowie morgens bei einzelnen Verbindungen die Halte Rottendorf, Dettelbach Bahnhof sowie Buchbrunn-Mainstockheim an. Reisende können alternativ die Verbindungen des
Würzburg – Nürnberg nutzen, der einmal stündlich fährt. Normalerweise bietet der RE 10 mit der Zusatznummer 58093 Reisende bis Kitzingen stündlich eine Alternative zwischen den REs mit dem Zusatz 58082, die weiter nach Nürnberg Hbf fahren. Zusätzlich hält der RE 58249 Würzburg Hbf ab 6:05 Uhr in Dettelbach Bahnhof und Buchbrunn-Mainstockheim zur Fahrt nach Nürnberg Hbf. Wie lange mit den Ausfällen auf dieser Zugstrecke zu rechnen ist, ist der Pressemitteilung nicht zu entnehmen.