Banner
Die Waldschänke Dornheim. Foto: Silvia Gralla
Die Waldschänke Dornheim. Foto: Silvia Gralla

Dornheim, Kellerperle und Immerhin für jeweilige Musikprogramme ausgezeichnet

Die Würzburger Musikclubs „Waldschänke Dornheim“, „Immerhin“ und „Kellerperle“ erhalten die Clubprämie 2023 der Stadt Würzburg. Das teilte die Pressestelle der Stadt Würzburg am Freitag mit. Die Auszeichnungen sind auch mit Geld verbunden: Zwischen 5.000 und 7.500 erhält jeder der genannten Clubs für seine Livemusik-Initiativen.

Mit der Clubprämie werden seit 2021 von der Stadt Würzburger Clubs und Konzertlocations ausgezeichnet, die sich laut Stadt „insbesondere durch ihre Qualität und die Quantität ihres kuratierten Programmes im Bereich der Livemusik auszeichnen.“ Die Clubs konnten sich selbst für die Prämie bewerben.

„Gute Musikclubs sind oft kreative Labore“

Stadtkultur sei laut Stadt heute zu guten Teilen Nachtkultur und als solche prägend für das urbane Lebensgefühl einer Universitätsstadt. Mit den Prämien sollen diejenigen gewürdigt werden, die Nachtkultur mit hohem künstlerischen Anspruch gestalten. Für andere könne das auch Ansporn sein. „Gute Musikclubs sind oft kreative Labore. Neben dem Tanzen zu einem kuratierten Musikprogramm hat das lustvolle Begegnen unterschiedlicher Milieus und auch Generationen eine besondere soziokulturelle Qualität“, sagt Würzburgs Kulturreferent Achim Könneke.

Stadt Würzburg unterstützt indirekt Anspruch, Musikclubs als Kulturstätten anzuerkennen

Die Stadt Würzburg unterstütze darüber hinaus indirekt einen bundespolitischen Anspruch, der 2021 auch vom Bundestag formuliert wurde: Die Anerkennung von Musikclubs, die Livemusik veranstalten, als Kulturstätten. Bisher gelten sie als sogenannte Vergnügungsstätten. So würden Clubs beispielsweise gegenüber Kinos schlechter gestellt sein. Ähnliche Initiativen gibt es mit #clubsAREculture der LiveMusikKommission e.V., die um eine Anerkennung von Musikclubs als Kulturstätten politisch ringen.

Rectangle
topmobile2
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Stadt Würzburg.
Banner 2 Topmobile