Banner
Herbst in Würzburg. Silvia Gralla
Herbst in Würzburg. Silvia Gralla

Unsere Veranstaltungstipps für den November 2023

Der Oktober hat sich von seiner schönen Seite gezeigt, wir werden sehen, was der November mit sich bringt. Eins ist auf jeden Fall klar – langweilig wird es nicht! Unterschiedlichste Veranstaltungen machen aus dem wohlmöglich tristen November einen abwechslungsreichen Monat, mit viel Gemütlichkeit.

Allerheiligen Messe

29. Oktober – 12. November | Marktplatz

Die traditionelle Würzburger Herbstverkaufsmesse wird im Volksmund auch „Häfelesmess“ genannt. Zu kaufen gibt es unter anderem Kleider, Körbe, Haushaltsartikel – und eben auch Töpfe, Tiegel und Tassen, im Fränkischen: „Häfele“.

Mozart in der Residenz

3. November, 19 Uhr | Fürstensaal der Residenz

Rectangle
topmobile2

Die bekanntesten und schönsten Arien und Duette von Wolfgang Amadeus Mozart werden gespielt. Karten gibt es im Vorverkauf im Falkenhaus.

Don’t Ask

4. November, 20 Uhr | Marina Hafenbar

Das Honky Tonk Festival in Würzburg fällt aus, trotzdem hat sich die Band „Don’t Ask“ dazu entschlossen in der Marina Hafenbar zu spielen. Die Bar öffnet ab 18 Uhr und die Band beginnt um 20 Uhr.

GERONIMO

4. November, 21 Uhr | Waldschänke Dornheim

Die GERONIMO Rebellion Gallery kommt ins Dornheim. Mit einer Kombination aus Kunst, Musik und Specials wird der Abend im Dornheim ganz besonders!
Die Fausterei verwandelt ich in eine urige Kneipe, es gibt Special Drinks und Hits aus Rock, Pop, 80er, Hip-Hop und 90er – alles auf Vinyl. Im Obergeschoss wird Techno, Breaks und IDM gespielt.

Das Dornheim auf der Talavera. Foto: Pascal Höfig

Das Dornheim auf der Talavera. Foto: Pascal Höfig

Lange Kulturspeicher Nacht

4. November, 18-24 Uhr | Museum im Kulturspeicher

Besucherinnen und Besucher können sich auf dem gesamten Gelände des Kulturspeichers frei bewegen und alle Kulturinstitutionen kennenlernen. Ein vielfältiges Kulturprogramm wird geboten – mit Theater, Kabarett, Film, Musik, Tanz, Literatur und Kunst.

Rectangle2
topmobile3
Der Kulturspeicher in Würzburg. Foto: Dominik Ziegler

Der Kulturspeicher in Würzburg. Foto: Dominik Ziegler

Science Slam

10. November, 19 Uhr | Universität Würzburg Z6-Gebäude am Hubland

In nur sieben Minuten sein Forschungsgebiet präsentieren – und das vor einem Publikum, das auf Unterhaltung eingestellt ist und gleichzeitig den fachlichen Inhalt der Präsentationen verstehen möchte: Darum geht es beim Würzburger Science Slam am Freitag, 10. November 2023, ab 19 Uhr. Nach den Auftritten entscheidet das Publikum, wer gewinnt. Ort des Geschehens ist der größte Hörsaal der Universität Würzburg im Z6-Gebäude am Hubland.

Die Mitwirkenden und ihre Fachgebiete

Durch das Programm führt Johannes Keppner, Moderator bei Radio Gong Würzburg und Alumnus der Universität. Den Abend gestalten:

  • Prof. Dr. Daniel Kulesz, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Gewinner des Science Slams 2022
  • Moritz X. Michael, Zahnmediziner, Alumnus der Universität
  • Prof. Dr. Alexander Meining, Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie, Universitätsklinikum Würzburg
  • Prof Dr. Jens Hirt, Professor für Marken- und Medienmanagement, Alumnus der Universität
  • Leonie Weindl, Psychologiestudentin und wissenschaftliche Hilfskraft
  • Leonie Keupp, Gewinnerin des 1. Würzburger Klima-Slam der Fakultät für Physik und Astronomie
  • Veronika Perschin, Doktorandin bei der Professur für Mikroskopie im Biozentrum

Yogafestival Würzburg 2023

10. bis 12. November  | B. Neumann Residenzgaststätten

Yoga, Kakaozeremonie, entspannende Musik, Workshops und vieles mehr warten beim Yogafestival. In schönster Umgebung wird meditiert und das Leben gefeiert. Tickets gibt es unter yogafestival-wuerzburg.de.

Faschings-Session-Eröffnung

11. November, 20.11 Uhr | Marina Hafenbar

Unter dem Motto „Die güldene Faschings-Session-Eröffnung“ wird am 11.11. in der Marina Hafenbar richtig Gas gegeben! Mit dabei ist natürlich das an diesem Tag vorgestellte Würzburger Prinzenpaar. Bei freiem Eintritt kann zu DJ-Musik gefeiert werden. Außerdem stehen Show-Acts auf dem Programm.

Kostümverkauf im Mainfranken Theater

 11. November, 10-16 Uhr | Oeggstraße 2a

Das Mainfranken Theater öffnet seinen Kostümfundus und schafft Platz für die Kostüme der Zukunft. Damit bietet sich Gelegenheit für große und kleine Theaterfreunde, Kleidungsstücke und Kostüme aus dem Fundus vergangener Produktionen zu entdecken und zu kaufen.

Winterzauber

ab 17. November (bis 23. Dezember), täglich ab 16 Uhr | Bürgerspital Weinstuben

Im Bürgerspital kommt ab dem 17. November wieder Weihnachtsmarktstimmung in dem historischen Innenhof auf, denn der Winterzauber geht in die nächste Runde! Winzerglühwein, köstliche fränkische Schmankerln und Musik machen jeden Abend einzigartig!

Festliches Bläserkonzert zum Patrozinium

19. November, 17 Uhr | Katholische Pfarrkirche St. Elisabeth

Das Ensemble WueBrass spielt am 19. November Werke von Verdi, Bach, Byrd und weiteren Komponisten in der Zellerau.

55. Würzburger Bachtage

23. November – 3. Dezember | verschiedene Veranstaltungsorte

Im Mittelpunkt steht Bachs geistliche Musik, teilweise auch in der Gegenüberstellung mit Werken anderer Meister. So kommen nicht nur die Bachfans bei dem vielfältigen Programm mit Oratorien, Orchesterkonzerten und vielem mehr auf ihre Kosten.

Musiker in Aktion. Symbolfoto: Pascal Höfig

Musiker in Aktion. Symbolfoto: Pascal Höfig

Black Friday Würzburg

24. November | Innenstadt Würzburg

Am Freitag, 24.11.2023. findet im Würzburger Einzelhandel zum achten Mal der „Black Friday Würzburg“ (bisher „Super-Shopping-Friday Würzburg“) mit vielen Angeboten, Aktionen und Rabatten statt. Damit wird der Start des Weihnachtsgeschäfts eingeläutet. Eine eher im Onlinehandel bekannte Sale-Aktion wird an diesem Tag sozusagen offline durchgeführt.

Winterstadl

Ab 24. November (freitags und samstags) | Marina Hafenbar

Der Winterstadl geht in eine neue Saison! Dieses Jahr kann man Après-Ski-Party vom Feinsten in der Marina Hafenbar erleben – neu ist ein Außenbereich. Es wird also noch authentischer. Heißgetränke, Hüttengaudi und mehr erwartet die Gäste.

Nacht der offenen Weinkeller

25. November, 18 – 24 Uhr 

Die vier Würzburger VDP-Prädikatsweingüter Weingut Bürgerspital, Staatlicher Hofkeller, Weingut Juliusspital und das Weingut am Stein laden zur Nacht der offenen Weinkeller ein. Genießt tollen Wein in Würzburgs schönsten Weinkellern.

Alle Infos zu Weinfesten in der Region

Weihnachtlicher Hobbykünstlermarkt von St. Adalbero

25. und 26. November, 11 bis 17 Uhr | Pfarrzentrum St. Adalbero

Der traditionelle weihnachtliche Hobbykünstlermarkt findet am 25. und 26. November im Pfarrzentrum von St. Adalbero – dem Haus der Kirche – statt. Die Hobbykünstler bieten ihr weihnachtliches Kunsthandwerk wie Patchwork, Modeschmuck, Weihnachtsschmuck, Türkränze, Stricksachen, uvm. an. Auch fürs leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Glühwein, Punsch und Herzhaftem bestens gesorgt.

49. Würzburger Mineralien- und Fossilienbörse

26. November, 10 bis 17 Uhr | Gemeindezentrum Heiligkreuz, Hartmannstr. 29

Viele kleine und große Kostbarkeiten aus den Funden der Würzburger Mineralien- und Fossilienfreunde sind auf der Mineralien- und Fossilienbörse in der Zellerau zu bestaunen und auch zu erstehen. Die Steinexperten geben an ihren Ständen gerne Auskunft über ihre Kostbarkeiten und geben außerdem Tipps für Interessierte und Neueinsteiger. Der Eintritt kostet 2 Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen nichts.

Veranstaltung fehlt?

Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Würzburg? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@wuerzburgerleben.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.

Banner 2 Topmobile