Banner
Auf der study&stay Jobmesse haben Studierende die Chance, sich mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen. Foto: Universität Würzburg GmbH
Auf der study&stay Jobmesse haben Studierende die Chance, sich mit potenziellen Arbeitgeber*innen auszutauschen. Foto: Universität Würzburg GmbH

Jobmesse study&stay 2023: Infos & Highlights

Mithilfe des Internets ist heutzutage fast alles über ein Unternehmen herauszufinden. Wieso braucht es dann eigentlich noch Jobmessen, fragt sich bestimmt der eine oder die andere. Was das World Wide Web aber einfach nicht ersetzen kann, sind individuelle Eindrücke sowie persönliche Gespräche! Und die gibt es kostenfrei vom 24. bis 26. Oktober 2023, jeweils von 10 bis 16 Uhr, in der Mensa am Campus Hubland-Süd bei der Jobmesse study&stay der Universität Würzburg und der THWS. Worauf man sich dort alles freuen kann? Infos zum Event gibt’s hier im Überblick.

Vom 24. bis 26. Oktober findet die Jobmesse study&stay in Würzburg statt. Grafik: Universität Würzburg GmbH

Vom 24. bis 26. Oktober findet die Jobmesse study&stay in Würzburg statt. Grafik: Universität Würzburg GmbH

Mehr als 100 Aussteller*innen live erleben

Auf der Messe haben Studierende die Chance, von Stand zu Stand zu bummeln, sich über Jobmöglichkeiten zu informieren und erste Eindrücke von zahlreichen Unternehmen zu sammeln. Die Besucher*innen können sich dabei auf mehr als 100 unterschiedliche Aussteller*innen und Themen freuen: Von Versicherung über Verkauf und Industrie bis hin zu Handwerk ist aus jeder Branche Interessantes dabei.

Kontakte, Jobs & mehr

Direkt, unkompliziert und in aller Ruhe kann man sich mit potenziellen Arbeitgeber*innen austauschen, Informationen aus erster Hand erhalten und sich natürlich auch selbst den Unternehmen präsentieren. Außerdem gibt es hilfreiche Informationen zu Nebenjobs, Werkstudierendentätigkeiten, Praktika, Trainee-Programmen oder über den Einstieg ins Berufsleben. Wer nach dem Studium gerne einen Job in der Region annehmen möchte, kann sich bei der study&stay vor allem auch über den regionalen Arbeitsmarkt schlaumachen.

Rectangle
topmobile2

Unternehmen stellen sich vor

Bei der großen Jobmesse in der neuen Mensa am Hubland-Süd sind zahlreiche Unternehmen vertreten – darunter beispielsweise die WVV, Siemens oder die wüma GmbH. Einen Überblick aller Unternehmen findet man ganz einfach auf der Homepage der Universität Würzburg GmbH: Sie alle brennen darauf, jede Menge potenzieller Bewerber*innen kennenzulernen, sich als Unternehmen vorzustellen und persönliche Gespräche mit Interessent*innen zu führen.

Mithilfe des digitalen Messeheftes Talentspace kann man sich vorab über alle Aussteller*innen und entsprechende Jobangebote informieren und sich zudem zu Veranstaltungen des Career Centres direkt anmelden – ganz einfach und schnell!

Potenzielle Arbeitgeber*innen auf der study&stay kennenlernen! Foto: Universität Würzburg GmbH

Potenzielle Arbeitgeber*innen auf der study&stay kennenlernen! Foto: Universität Würzburg GmbH

Gratis-Highlights auf der Messe

Bei der study&stay hat man nicht nur die Gelegenheit, sich über mögliche Arbeitgeber*innen und unterschiedliche Karrierechancen zu informieren, sondern bekommt auch viele Gratis-Highlights geboten!

Wer professionelle Business-Fotos für das LinkedIn oder Xing Profil möchte, sollte auf der Galerie zum Speisesaal im 1. Obergeschoss vorbeischauen. Danach kann direkt nebenan ein leckerer Kaffee oder eine Tasse Tee genossen werden. Wertvolle Tipps zum Thema Bewerbungsunterlagen gibt es außerdem beim großen Bewerbungsmappencheck am Messestand des Career Centres. Und natürlich sollten die Besucher*innen bei der Tombola mitmachen! Tolle Preise sind hier nämlich garantiert! Die Teilnahme ist an allen drei Messetagen möglich. Mit etwas Glück kann man ein Apple iPad 10. Generation, einen JBL Charge 5 Lautsprecher oder einen Pullover Classic aus dem Uni-Shop gewinnen! An zwei der drei Messetagen gibt es sogar noch einen vierten Gewinn: Eine De’Longhi Dedica Style Siebträgermaschine. Die Tombola findet ebenfalls im ersten Obergeschoss der Mensa statt.

Eckdaten

Damit man auch nichts vergisst, gibt es hier nochmal alle Eckdaten im Überblick:

  • Zeit: 24. bis 26. Oktober 2023, jeweils von 10 bis 16 Uhr
  • Ort: Mensa am Campus Hubland-Süd (Mensamehrzweckraum und Galerie im 1. OG)
  • Eintritt: Frei!
  • Infos und Anmeldungen: Bei Talentspace, dem digitalen Messeheft oder auf dem Instagram-Kanal der study&stay Jobmesse
  • Wer Lust hat, kann sich außerdem sehr gerne als Messehelfer*in online bewerben!

Also bei der study&stay vorbeikommen, wertvolle Kontakte knüpfen und selbst die berufliche Zukunft mitgestalten!

Dieser Text wurde im Auftrag des Kunden erstellt. Geschrieben hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Dann nehmen Sie einfach per Mail Kontakt mit uns auf: werben@mainpost.de.
Banner 2 Topmobile