Banner
Anna und Robert freuen sich über ihre Ausbildung bei Ludwar Elektrobau in Gerolzhofen. Foto: Ludwar
Anna und Robert freuen sich über ihre Ausbildung bei Ludwar Elektrobau in Gerolzhofen. Foto: Ludwar

Handwerk oder Büro? Entdecke die Ausbildung bei Ludwar Elektrobau

Welche Ausbildung ist die Richtige? Lieber etwas Handwerkliches oder doch eher vor dem PC im Büro? Bei Ludwar Elektrobau in Gerolzhofen ist beides möglich! Robert, Elektroniker-Azubi und Anna, Bürokauffrau-Azubi, haben zwar unterschiedliche Wege gewählt, um bei Ludwar Elektrobau zu landen. Jedoch haben sie eines gemeinsam: Beide sind begeistert von ihrer Ausbildung dort und den Möglichkeiten, die sich ihnen bieten.

Elektroniker-Azubi Robert

Robert ist 22 Jahre alt und kommt aus Grettstadt im Landkreis Schweinfurt. Obwohl er schon eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker hat, entschied sich Robert für einen Neustart in Sachen Karriere. Dieses Mal bei Ludwar Elektrobau. Auf das Unternehmen in seiner Region wurde er über das Internet aufmerksam. Und da sich Robert schon immer für Elektrik interessiert hat, fiel die Entscheidung für eine Ausbildung als Elektroniker nicht besonders schwer.

Robert entschied sich nach einer bereits abgeschlossenen Ausbildung für einen Neustart, der ihm bei Ludwar Elektrobau ermöglicht wurde. Foto: Ludwar

Robert entschied sich nach einer bereits abgeschlossenen Ausbildung für einen Neustart, der ihm bei Ludwar Elektrobau ermöglicht wurde. Foto: Ludwar

Herausforderungen und Überraschungsmomente

Als größte Herausforderung empfand Robert damals den Wechsel von der weiterführenden Schule in einen normalen Arbeitsalltag. Jedoch freut er sich jetzt täglich darauf, neue Bereiche und Tätigkeiten kennenzulernen und vor allem auch, Zeit mit seinen tollen Kollegen zu verbringen, die jede seiner Fragen kompetent beantworten können. Die Ausbildung hielt für den 22-Jährigen zudem wahre Überraschungsmomente bereit. „In der Berufsschule sind wir tiefer als erwartet in das Thema Software eingetaucht, um die ganzen modernen, smarten Endgeräte besser zu verstehen”, erzählt Robert. Ein Thema, das für ihn eher unerwartet auf dem Stundenplan stand.

Rectangle
topmobile2

Für alle, die schließlich ebenfalls eine Ausbildung im Bereich Elektronik absolvieren möchten, gibt Robert folgenden Tipp: „Am wichtigsten ist großes Interesse an dem Beruf und der Technik, ein wenig handwerkliches Geschick schadet zudem nicht, den Rest lernt man dann aber während der Ausbildung.”

Bürokauffrau-Azubi Anna

Für Anna ist es, anders als für Robert, die erste Ausbildung. Die 17-Jährige kannte Ludwar Elektrobau bereits von ihrer Nachbarin, die im Büro des Unternehmens arbeitet. 2021 absolvierte Anna schließlich ein Praktikum bei Ludwar. Die Erfahrungen, die sie in dieser Zeit sammeln konnte, veranlassten sie letztlich dazu, sich für eine Ausbildung als Bürokauffrau bei Ludwar Elektrobau zu bewerben.

Anna absolviert eine Ausbildung bei Ludwar Elektrobau zur Bürokauffrau. Zu lernen, wie sie in stressigen Situationen einen kühlen Kopf behält, war am Anfang das Wichtigste. Foto: Ludwar

Anna absolviert eine Ausbildung bei Ludwar Elektrobau zur Bürokauffrau. Zu lernen, wie sie in stressigen Situationen einen kühlen Kopf behält, war am Anfang das Wichtigste. Foto: Ludwar

Wichtiges Learning: Mit stressigen Situationen gut umgehen können

Seitdem freut sie sich jeden Tag auf ihre abwechslungsreichen Aufgaben und natürlich auf die Kolleginnen und Kollegen, die immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auf die Frage hin, was sie denn in ihrer Ausbildung gelernt hat, dass sie vorher nicht erwartet hätte, antwortet Anna: „Ich habe gelernt, mit stressigen Situationen umzugehen und wie ich meine Aufgaben am besten strukturiere.” 

Wie läuft die Ausbildung als Bürokauffrau (m/w/d) ab?

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Aufgaben in der Ausbildung sind zum Beispiel die Büroorganisation, Angebote einholen, prüfen und vergleichen oder Rechnungserstellung.
  • Voraussetzungen für die Bewerbung: Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife – außerdem die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Kommunikationsfähigkeit und ein Talent im Organisieren.
  • Bewerbung: Ganz einfach per E-Mail an bewerbung@ludwar.de oder schriftlich per Post inklusive aller Unterlagen. Ansprechpartner ist Sabine Ludwar.

Wie läuft die Elektroniker-Ausbildung (m/w/d) bei Ludwar ab?

  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Aufgaben sind zum Beispiel die Elektroinstallation von Beleuchtung, Maschinen und Anlagen oder der Ausbau und die Errichtung von Trafostationen.
  • Voraussetzungen für die Bewerbung: Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife – außerdem Lernbereitschaft, Spaß am Teamwork und Lust auf spannende Aufgaben rund um die Elektronik.
  • Bewerbung: Ganz einfach per E-Mail an bewerbung@ludwar.de oder schriftlich per Post inklusive aller Unterlagen. Ansprechpartner ist Ludwig Faulhaber.

Ludwar Elektrobau: Ein Unternehmen, mehrere Ausbildungsberufe – hier bewerben!

Ludwar Elektrobau bietet neben einem top Service für seine Kunden auch Ausbildungsmöglichkeiten an. So kann zwischen zwei Ausbildungsberufen gewählt werden: Elektroniker/- in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) und Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d). Das Unternehmen legt dabei großen Wert darauf, alle Auszubildenden so gut es geht zu unterstützen.

Wer sich für eine Ausbildung 2024 bei Ludwar Elektrobau interessiert, bekommt online weitere Details zu beiden Berufen.

Weitere Vorteile für die Azubis bei Ludwar Elektrobau

  • Azubi-Akademie
  • 30 Tage Urlaub
  • überbetriebliche Ausbildung
  • Leistungsprämie bei guten Leistungen
  • ein hoch motiviertes Team und viele spannende neue Aufgaben
  • Gesundheitstage
  • Frisches Obst
  • Hitzewasser
  • Sonnenschutz
  • Arbeitskleidung
  • Firmenevents
  • Kooperation mit Fitnessstudio in Gerolzhofen
  • Kennenlerntage
  • Sommerfest und Weihnachtsfeiern

Tipp

Wer das Unternehmen näher kennenlernen will, sollte bei der „Nacht der Ausbildung“ in Gerolzhofen vorbeikommen (voraussichtlich im März 2024) – Ludwar zeigt mit seinen Azubis, was in der Firma alles möglich ist.

Rectangle2
topmobile3
Dieser Text wurde im Auftrag des Kunden erstellt. Geschrieben hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Dann nehmen Sie einfach per Mail Kontakt mit uns auf: werben@mainpost.de.
Banner 2 Topmobile