Banner
Stella Bossi gestikuliert in Richtung eines aufgebrachten Pappenheimers in Stuttgart. Foto: Screenshot Facebook
Stella Bossi gestikuliert in Richtung eines aufgebrachten Pappenheimers in Stuttgart. Foto: Screenshot Facebook

#cancelstellabossi: Viel Zuspruch für Pappenheimers Kritik an Stella Bossi

Es ist der große Techno-Tratsch seit dem Wochenende. Mittendrin: Der bekannteste DJ der Region Würzburg, Jörg Ringleb alias Pappenheimer. Er prangerte nach seinem Gig beim S.T.A.R. Festival in Stuttgart das Verhalten seiner nachfolgenden DJ-Kollegin, der Berlinerin Stella Bossi, an und spricht von einer Respektlosigkeit, die ihm in 20 Jahren DJ-Dasein so noch nicht passiert sei.

S.T.A.R. Festival: Was war passiert?

Für Pappenheimer bedeutete der Festival-Gig eine kleine Extrarunde. Da die nachfolgende Künstlerin, Stella Bossi, offenbar Verspätung hatte, sollte der Würzburger DJ überbrücken. „Für mich kein Problem“, schreibt Pappenheimer auf seinen Social Media Accounts. Was aber dann passiert sei, habe er in seiner langen Karriere noch nicht erlebt. Als Stella Bossi mit ihrem Manager einrückte, musste Pappenheimer vor laufender Kamera direkt die Bühne räumen. „Kein Hallo und kein Danke fürs Stellung halten“, beklagt der Würzburger. Das sei zwar noch kein Weltuntergang, spätestens aber, als plötzlich in ein laufendes Set-up eingegriffen wurde und die Musik des Würzburgers stoppte, war es mit dem Verständnis des aus dem Airport bekannten DJs vorbei. „Ich bin fassungslos über so eine Respektlosigkeit. Das ist nicht Techno!“, schreibt Pappenheimer und erntete dafür eine Menge Zuspruch. Das Posting des zum abgebrochenen Set gehörenden Videos provozierte allein auf Instagram über 4.500 Kommentare. Dort ist ein sichtlich aufgebrachter Pappenheimer zu sehen, der von einer Stella Bossi mit einer verächtlichen Handbewegung abgewimmelt wird.

Wie Stella Bossi auf den Vorfall im Nachgang reagierte

Stella Bossi, der über eine Million Menschen auf Instagram folgen und die daher auch als Social-Media-Größe unter den deutschen DJs gilt, meldete sich am Tag nach dem Zwischenfall mit zwei Storypostings. In diesen entschuldigte sie sich bei dem Unterfranken. „Mir ist es klar, dass das Kacke war. Ich mach‘ Fehler, mir tuts wirklich leid und dafür entschuldige ich mich aufrichtig bei dir“, postete sie mit einem Herz. „Ich wollte euch unbedingt einen perfekten Abend bieten und hab verschissen“, so Bossi weiter.

Rectangle
topmobile2

Hashtag #cancelstellabossi unter Techno-Fans im Trend

Zu diesem Zeitpunkt bildete sich aber bereits eine mediale Front gegen Stella Bossi, die immer wieder für ihre fehlenden Auflege-Fähigkeiten und ihre Social-Media-Aktivitäten in der Kritik von DJ-Kolleginnen und -Kollegen steht. In der Techno-Szene waren nicht nur unter Pappenheimers Posting, sondern auch darüber hinaus eine Menge Fotos unter dem Hashtag #cancelstellabossi verbreitet worden.

„Pappenheimer“ veröffentlicht sein Debütalbum

Jede Menge Zuspruch und Verständnis

„Zack, Stella entfolgt“, schreibt eine Nutzerin, ein anderer „Stella Bossi scheint wohl den Boden unter ihren Füßen verloren zu haben. Man merkt auch in ihrer Gestik, was sie denkt.“ Die DJ Anna Reusch ergänzt, dass sie dieses Jahr bereits einige Male das Bedürfnis gehabt habe, einen „DJ-Knigge“ zu Papier zu bringen. Ähnliche Erfahrungen habe auch der DJ Kevin de Vries gemacht, der das Verhalten „bis heute nicht verstehe“. „So traurig das ist, aber mich wundert es gerade in dem Fall rein gar nicht“, ergänzt der bekannte Schauspieler Jan Leyk, der ebenfalls auflegt. So ärgerlich der Fall für den unterfränkischen DJ Pappenheimer auch in der Nacht war, so dankbar war er für seine Social-Media-Kanäle. Nur zwei Tage nach seinem Gig folgen ihm fast 10.000 Menschen mehr, als noch am Samstag. Und er selbst habe wohl seinen Frieden mit der Sache machen können. In einem Dankesposting am Montag schreibt er, dass er nie damit gerechnet habe, so eine „Riesenwelle“ mit der Sache zu schlagen und das Thema sei nach der Entschuldigung von Stella Bossi nun auch „vom Tisch“.

Banner 2 Topmobile