Mit dem Start in den Herbst geht es für Studierende und Auszubildende wieder los. Nicht nur die neuen Semester beginnen an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, der Musikhochschule Würzburg und der Universität Würzburg, für hunderte neue Arbeitnehmer/-innen geht es in die Ausbildung. Zur Uni oder zur Arbeit kommt man dann kostengünstig mit dem ermäßigten Deutschlandticket (D-Ticket), das im Freistaat seit dem 01. September für Auszubildende und ab dem 01. Oktober für Studierende erhältlich ist und in Würzburg am besten bei der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) erworben werden kann.
Vorteile des Deutschlandtickets für Studierende und Auszubildende
- Unbegrenzte Reisen: Mit dem D-Ticket können Azubis und Studierende jeden Tag unbegrenzt viele Fahrten innerhalb Deutschlands durchführen.
- Flexible Reisezeiten: Es gibt keine festen Reisedaten oder -zeiten.
- Günstiger Preis: Das monatlich gültige Ticket ist oft günstiger als manch eine Einzelfahrt.
- Umweltfreundliche Verkehrsmittel: Das Deutschlandticket gilt nicht nur für alle Nahverkehrszüge in Deutschland, sondern auch für sämtliche Busse, Straßenbahnen, S-& U-Bahnen und sogar einige Fähren.
- Einfache Smartphone-Lösung per App: als Handyticket immer mit dabei in der WVVmobil-App.
D-Ticket Studium in Würzburg – ein Upgrade für das örtliche Semesterticket
Alle Studierenden der Würzburger Hochschulen bekommen bei ihrer Immatrikulation das lokale Semesterticket, das durch einen Solidarbeitrag die Nutzung des ÖPNV in Mainfranken bereits inklusive hat. Dieses Ticket ist für das aktuelle Semester gültig und kann im gesamten Tarifbereich des Verkehrsverbundes Mainfranken in allen Bussen, Bahnen und Strabas genutzt werden. Das personalisierte Semesterticket kann Studierende aber nun zu einem noch größeren Plus verhelfen. Ab Oktober können FHWS-, Musikhochschul- und Uni-Studentinnen und Studenten das Deutschlandticket Studium in der WVVmobil-App lösen. Die Nutzung ist selbstverständlich optional und Studierende haben die Möglichkeit, sich für ein ermäßigtes D-Ticket zu entscheiden, wenn sie bereit sind, einen monatlichen Aufpreis von nur 15 Euro zu zahlen. Das D-Ticket Studium verlängert sich dann automatisch, kann aber auch monatlich gekündigt werden. So kann man flexibel quer durch Deutschland fahren.
Auszubildende sind für nur 29 Euro deutschlandweit mobil
Auch Auszubildende in Bayern erhalten ein ermäßigtes Deutschlandticket (D-Ticket Azubi). Um dieses zu erhalten, ist ein Nachweis nötig, dass man sich in einer Berufsausbildung befindet. Wer ins neue Ausbildungsjahr startet, lässt den Nachweis einfach von der Berufsschule unterschreiben und erhält dann das 29-Euro-Ticket. Mehr ist es nicht!

Das Deutschlandticket für Azubis und Studierende ist ganz einfach in der WVVmobil-App erhältlich. Foto: WVV
So kommen Studierende und Auszubildende an ein vergünstigtes Deutschlandticket
Und so geht’s konkret: Azubis können den Bestellschein / Nachweis online bei der WVV herunterladen. Diesen Bestellschein legen Auszubildende in der Berufsschule vor und erhalten einen Stempel und eine Unterschrift. In der WVVmobil-App (App Store, Google Play Store) kann anschließend dieser Bestellschein hinterlegt und danach das D-Ticket Azubi für nur 29 Euro pro Monat direkt gekauft werden.
Für Studierende funktioniert es ähnlich: Statt dem Bestellformular wird hier in der WVVmobil-App die Immatrikulationsbescheinigung benötigt. Danach kann das Ticket für nur 15 Euro in der App gekauft werden. Bezahlen können Azubis und Studierende via Kreditkarte, ab 18 Jahren auch durch PayPal und per SEPA-Lastschriftmandat. Das Deutschlandticket verlängert sich wie jedes Abo automatisch monatlich, eine Kündigung ist monatlich möglich. Der hinterlegte Nachweis ist bis zu maximal einem Jahr für Azubis und für ein Semester für Studierende gültig, danach wird ein neuer Nachweis benötigt.