Banner
Foto: Pascal Höfig
Foto: Pascal Höfig

Flohmärkte in und um Würzburg

Vintage-Fans aufgepasst: 2023 sind wieder zahlreiche Trödelmärkte am Start! Diese Flohmärkte finden in Würzburg und der näheren Umgebung statt (Artikel wird laufend aktualisiert):

Adalberoflohmarkt Sanderau

30. September, 7 bis 16 Uhr

Das Adalberoflohmarktteam veranstaltet am Samstag, 30.09.23 wieder den großen Flohmarkt rund um die St. Adalberokirche in der Sanderau. Die Standgebühren pro Tapeziertischlänge und -breite betragen 15,00 €. Für Kinder, die kindgerechte Waren auf der separaten Kinderwiese verkaufen, ist der Verkauf frei. Es ist keine Anmeldung notwendig! Platzreservierungen über Nacht sind nicht gestattet. Professionelle Händler sind unerwünscht. Der Aufbau beginnt um 7:00 Uhr. Der Erlös des Flohmarkts kommt der Jugendarbeit von St. Adalbero und den Pfadfindern vom Stamm Fred Joseph zugute. Informationen unter www.adalbero-flohmarkt.de bzw. www.facebook.com/adalberoflohmarkt .

BRK Flohmarkt Bergtheim

3. Oktober, ab 6 Uhr

Rectangle
topmobile2

Am Sportgelände Bergtheim veranstaltet das Bayerische Rote Kreuz am 3. Oktober einen Flohmarkt. Mitmachen kann jeder, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos gibt es online: www.flohmarkt-bergtheim.de

Hofflohmärkte in Würzburg

Verschiedene Termine | Würzburger Stadtteile

Die Hofflohmärkte sind ein nachhaltiges und einzigartiges Nachbarschaftsprojekt. Hausbewohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten auf ihrem Privatgrundstück ihren eigenen Trödel. Die Hofflohmärkte starten 2023 in Würzburg am 20. Mai in der Zellerau. Danach finden die Hofflohmärkte in acht weiteren Stadtteilen statt. Die Hofflohmärkte sind ein nachhaltiges und einzigartiges Nachbarschaftsprojekt. Hausbewohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten auf ihrem Privatgrundstück ihren eigenen Trödel. Am Tag der Hofflohmärkte präsentieren sich die Höfe und Gärten mit bunten Dekorationen vor Ort, um für die Besucher in der Straße gut sichtbar zu sein.

Termine:

  • 07. Oktober Heuchelhof

Die Anmeldung erfolgt über www.hofflohmaerkte.de, Anmeldeschluss ist drei Wochen vor dem jeweiligen Termin im Stadtteil.

Kinderkleidermarkt KiTa Sonnenschein

7. Oktober, 10 bis 13 Uhr

Die Evangelische KiTa Sonnenschein in der Sanderau, Danziger Straße 10, veranstaltet am 7. Oktober wieder einen Kinderkleidermarkt. Neben Kleidung wird auch Spielzeug und Babyausstattung angeboten. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen, Waffeln, Würstchen und Getränken gesorgt. Wer gerne einen der 24 Tische reservieren möchte (je 12 Euro), kann das per Mail unter kleidermarkt.sonnenschein@gmail.com tun. Hinweis: Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt in den Gemeinderäumen der Gnadenkirche statt.

Kleidermarkt Güntersleben

7. Oktober, 11 bis 14 Uhr

Rectangle2
topmobile3

Das Team Junge Familien lädt am 7. Oktober zum Kleidermarkt in die Festhalle Güntersleben ein. Am Freitag, 6.10.2023, von 16 bis 18 Uhr werden Waren entgegengenommen. Nach dem Auflegen der Waren gibt es ein Late-Night Shopping für Helfer ab ca. 20 Uhr bis 22 Uhr. Beim Late-Night Shopping werden für die Helfer Cocktails angeboten.

Stadtteilflohmarkt Zellerau

7. Oktober 2023,  10.00 bis 15.00 Uhr

Am Samstag, den 7. Oktober wird das gesamte „SPIELI Kinderzentrum“ in der Dr.-Maria-Probst-Straße 11 in der Zellerau zum bunten Basar für Gebrauchtes und Selbstgemachtes. Zum zweiten Mal organisiert das SPIELI Kinderzentrum gemeinsam mit der Umweltstation der Stadt Würzburg, dem JUZ Zellerau und dem Quartiersmanagement Zellerau den Flohmarkt auf dem SPIELI-Gelände.

Alle können an diesem Samstag ihre Keller räumen und sich mit ihrem Verkaufstisch ein schönes Plätzchen auf dem Gelände sichern. Einfach kommen, mitmachen und dadurch Abfall vermeiden heißt die Devise – ohne Voranmeldung und ohne Gebühren. Platz ist reichlich vorhanden. Gewerbliche Anbieter sind nicht erlaubt, soziale Initiativen und Straßenmusikerinnen und -musiker sind jedoch herzlich wilkommen.

Fashion-Sonntag Versbach

8. Oktober, 11 bis 13 (Kinderkleidermarkt) 16 bis 18 Uhr (Fashionflohmarkt)

In der Pleichachtalhalle veranstaltet der Kultur- und Förderverein für Fasching und Brauchtum e.V. einen großen Fashionflohmarkt. Los geht’s am Vormittag mit Kinderkleidung, ehe sich am Nachmittag Erwachsene auf die Jagd nach Vintagemode machen können. Für weitere Infos und Tischreservierungen kann man sich per Mail an kinderkleidermarkt@kufv-brauchtum.de wenden.

Familienflohmarkt am Wagnerplatz

14. Oktober, 10 bis 13 Uhr

Zum zweiten Mal in diesem Jahr findet im Oktober der Familienflohmarkt in Grombühl auf dem Wagnerplatz statt. Die Verkaufsstände sind bereits alle belegt, die Veranstalter freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher!

Kinderkleidermarkt Estenfeld

15. Oktober, 13 bis 15.30 Uhr (Schwangere mit Begleitperson ab 12 Uhr)

Kinderkleidung, Spielsachen, Fahrzeuge, Kinderwagen – eben alles rund ums Kind gibt es beim Kinderkleidermarkt in der Weißen Mühle in Estenfeld. Für das leibliche Wohl ist bestens mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst gesorgt. Weitere Infos gibt es unter www.kleidermarkt-estenfeld.de, wer selbst etwas verkaufen möchte, kann sich per Mail unter estenfeld.kkm@gmail.com melden.

Kleidermarkt Rimpar

15. Oktober 13 bis 16 Uhr

Zwei Mal im Jahr findet in der Alten Turnhalle in Rimpar ein großer Kleidermarkt statt. Am Sonntag, den 15. Oktober ist es wieder soweit. Zur Auswahl stehen Damen- Herren- und Sportbekleidung, Umstands- und Abendmode, Faschingskostüme sowie Schuhe und Accessoires. Weitere Infos gibt es auf der Webseite des Kleidermarkts.

Hallenflohmarkt Heidingsfeld

12. November 10 bis 14 Uhr

Die Turngemeinde lädt zum kleinen Hallenflohmarkt in die TGW-Heidingsfeld in Halle 4/5 (Wiesenweg 2, 97084 Würzburg) ein. Neben Kinderspielzeug, Haushaltswaren, Dekoration und Kleidung gibt es auch eine große Kaffee- und Kuchentheke. Der Erlös der verkauften Flohmarktspenden kommt den Turnkindern des Vereins zu Gute.

Termin vergessen?

Du kennst noch einen Flohmarkt, der dieses Jahr in Würzburg und der Umgebung stattfinden soll? Dann schreibe uns eine Mail an redaktion@wuerzburgerleben.de!

Banner 2 Topmobile