Banner
Würzburger Stadtfest, Foto: webflasher.
Würzburger Stadtfest, Foto: webflasher.

Stadtfest Würzburg 2023 – Was uns erwartet

Am Freitag, den 15. (15-23 Uhr) und Samstag, den 16. September 2023 (10-23 Uhr) veranstaltet das Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ e.V. in diesem Jahr zum 33. Mal das Stadtfest Würzburg. Laut einer Pressemitteilung des Stadtmarketings ist mit einer großen Menge an Attraktionen für Groß und Klein für Jeden etwas dabei. Mit abwechslungsreichen Bühnenshows sorgen sowohl erstklassige Musikgruppen und DJs, als auch jede Menge andere Künstler und Künstlerinnen für beste Unterhaltung. In diesem Jahr ist vieles neu – das Stadtfestprogramm gestaltet sich jünger, aber auch traditioneller.

DJs und Livemusik auf mehreren Bühnen

Auf der Bühne am unteren Marktplatz begeistert am Freitagabend das elektronische Musikprogramm des Club Alter Ego u.a. mit Joren Oz (18-20 Uhr) und dem berühmten deutschen Tech-House-Duo Format:B (20-22 Uhr). Am Samstag dagegen lädt die Würzburger Hofbräu mit zünftiger Festzeltstimmung u.a. mit Overdrive (16-17:30 Uhr) und dem Aalbachtalexpress (20-23 Uhr) zu einem „After-Kiliani“ ein. Erstmalig am Vierröhrenbrunnen ist die Bühne der Odeon Lounge in Zusammenarbeit mit dem Airport Würzburg zu finden: hier stehen am Freitag z. B. DJ Frizzo (20-22 Uhr) mit Black Music und am Samstag DJ Ben Dust (20-22 Uhr) mit elektronischer Musik auf der Bühne. Die TV-Mainfranken Bühne, zum fünften Mal in der Eichhornstraße zu finden, bietet u. a. am Freitag die Band Mach dich… Tanzklar (20-23 Uhr) und am Samstag Race (20-23 Uhr). Darüber hinaus liefern weitere bekannte Bands und Künstler ein abwechslungsreiches Programm. Am Samstagmorgen findet hier wieder der ökumenische Gottesdienst mit Gospel- und Posaunenchor (10-11:15 Uhr) statt und am Samstagnachmittag sorgt der ukrainische Verein Mrija für ein buntes Kulturprogramm (14-17 Uhr). Rockig wird es am oberen Marktplatz auf der Frizz Bühne: am Freitagabend mit Bon´s Balls (20-22 Uhr) und am Samstag mit der Band Rush Hour (20-23 Uhr).

Jede Menge Kultur und Show gibt es auf dem Stadtfest Würzburg zu sehen. Foto: Silvia Gralla.

Besucher können auch selbst aktiv werden

Darüber hinaus werden einige weitere Straßen und Plätze mit Livemusik bespielt, wie z. B. die alte Mainbrücke und der Felix-Freudenberger-Platz. Selbstverständlich können die Stadtfest-Besucher & -Besucherinnen nicht nur zusehen, sondern auch selbst aktiv werden: an zahlreichen Mitmachaktionen im gesamten Stadtfestgebiet. Darüber hinaus dürfen sich die Gäste auch auf zahlreiche Aktionen des Councils für Kunst & Design in verschiedenen Leerständen in der Innenstadt freuen. „Nach den Sommerferien“, so WümS-Geschäftsführer Wolfgang Weier, „bietet Würzburg auch dieses Jahr den Mainfranken zum Herbstanfang wieder ein richtiges Event-Highlight. Ob Modenschau oder Lifestyleangebot, Sportvorführungen, Tanzdarbietungen, Kinderflohmarkt, Serviceangebot oder Infostände: für jeden Geschmack ist etwas dabei.“

Rectangle
topmobile2

Unter den Musikacts werden auch einige lokale Größen zu hören sein, wie Diskovenue, der auf der auf der Hofbräubühne auflegen wird. Foto: Jessica Fleischmann.

35-jähriges Jubiläum des Stadtfestes

In diesem Jahr feiert das Würzburger Stadtfest 35-jähriges Jubiläum: Im Jahr 1988 fand am 1. Oktober von 9 bis 18 Uhr das 1. Stadtfestival statt und bot den Gästen damals schon ein buntes Programm aus Unterhaltung, Information, Handel und Gastronomie – das „Dankeschön“ der Unternehmen an ihre Kundschaft. Und auch wenn es seither leider dreimal ausfallen musste (2001, 2020, 2021), so bietet es auch heute noch für die zahlreich teilnehmenden Unternehmen eine großartige Plattform, sich bei den Kunden und Kundinnen für die Treue zu bedanken und auf ihre vielfältigen Sortimente aufmerksam zu machen.

Auch auf der Alten Mainbrücke ist während des Würzburger Stadtfestes immer vieles geboten. Foto: Silvia Gralla.

Schlendern und Schlemmen auf dem Stadtfest Würzburg

Hervorragende Möglichkeiten zum entspannten Verweilen auf dem Stadtfest bieten bis zu 200 Verkaufs- und Informationsstände, die zum Schlendern und Schauen einladen. Dabei darf natürlich eine erstklassige Verpflegung nicht fehlen. Hier bieten Würzburgs Gastronomen einiges: von Street Food über den Obststand bis hin zur Saftbar ist alles vertreten. Ganz egal ob süße Leckereien, fruchtig und gesund oder herzhafte Mahlzeiten, hier wird jeder fündig. Freilich können die Stadtfestbesucher und -besucherinnen nicht nur durch die gastronomischen Angebote bummeln, sondern auch durch alle Geschäfte in der Würzburger Innenstadt, die vielerorts auch innerhalb ihrer Geschäftsräume mit außergewöhnlichen Aktionen teilnehmen.

Weitere Informationen zum Stadtfest gibt es auf der Website des Stadtfestes.

Banner 2 Topmobile