Banner
Sind vom Quereinsteigerprogramm überzeugt: Tanja Dopieralski und Sarah van Hout arbeiten jetzt als Kundenberaterin und Assistenz Firmenkunden bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg. Foto: Emanuel Popp
Sind vom Quereinsteigerprogramm überzeugt: Tanja Dopieralski und Sarah van Hout arbeiten jetzt als Kundenberaterin und Assistenz Firmenkunden bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg. Foto: Emanuel Popp

Neue Karrierechancen mit dem Quereinsteigerprogramm der Sparkasse Mainfranken Würzburg

Es muss nicht immer der traditionelle Karriereweg sein. Mit dem Quereinsteigerprogramm der Sparkasse Mainfranken Würzburg eröffnen sich attraktive Job-Perspektiven.

Ein Quereinstieg kann eine hervorragende Chance sein, um die berufliche Laufbahn neu zu gestalten und die eigenen Leidenschaften und Fähigkeiten in einer völlig neuen Weise zu nutzen. „Auch wenn der Gedanke, den sicheren Hafen des bekannten Berufs zu verlassen, zunächst beängstigend sein mag, kann der Schritt in das Unbekannte zu persönlichem und beruflichem Wachstum führen“, freuen sich Sarah van der Hout und Tanja Dopieralski, die als Quereinsteigerinnen bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg Fuß gefasst haben.

Quereinsteiger bringen hochgeschätzte Eigenschaften mit

Quereinstiege werden bei dem Geldinstitut längst als Bereicherung und nicht als Makel angesehen. In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt sind Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und die Bereitschaft, Neues zu lernen, hochgeschätzte Eigenschaften. Quereinsteiger verkörpern genau diese Qualitäten. Da sie andere Erfahrungen und Kenntnisse mitbringen, bringen sie häufig einen frischen Blickwinkel und neue Ideen in ein Unternehmen ein. Zudem zeigt die Entscheidung für einen Quereinstieg eine hohe Eigeninitiative und Risikobereitschaft.

Die Sparkasse Mainfranken Würzburg hat ein spezielles Quereinsteigerprogramm entwickelt, das allen Interessierten eine aufregende berufliche Perspektive bietet. Wer das Studium abgebrochen oder eine kaufmännische Ausbildung absolviert haben sollte, wird innerhalb von nur einem Jahr fit für die zukünftige Rolle als Kundenberaterin oder -berater gemacht. Fokus des Quereinsteigerprogramms liegt auf Kundenservice, Beratung und Verkauf von Finanzdienstleistungen.

Rectangle
topmobile2

So funktioniert das Quereinsteigerprogramm der Sparkasse Mainfranken Würzburg

  • Absolventen durchlaufen das 12-monatige Programm zusammen mit ihren zukünftigen Kolleginnen und Kollegen.
  • Praxiserfahrung steht im Vordergrund, wobei Quereinsteiger als vollwertige Teammitglieder im Beratungscenter tätig sind.
  • Ergänzend besuchen Quereinsteiger Seminare und Trainings, um das notwendige theoretische Fachwissen zu erlangen.
  • Das Quereinsteigerprogramm schließt mit einer Abschlussprüfung ab.

Mit dem erfolgreichen Abschluss besitzen alle Absolventen eine Qualifikation als „Sparkassenkauffrau/-mann (m/w/d)“. Diese Qualifikation ist vergleichbar mit der klassischen Bankausbildung. Das Programm wurde so gestaltet, dass alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen innerhalb eines Jahres eine Vielzahl von Fähigkeiten erwerben, die sie auf ihren neuen und erfolgreichen Berufsweg vorbereiten.

Sarah an ihrem neuen Arbeitsplatz. Foto: Emanuel Popp

Tanja lobt an dem Quereinsteigerprogramm die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. „Ich konnte dadurch Beruf und Familie noch besser vereinen“, betont sie. Sarah, die jetzt in der Filiale in Marktheidenfeld arbeitet, schätzt die Kompaktheit des Programms. „In einem Jahr zu einer kompletten Berufsausbildung zu gelangen – das fand ich echt attraktiv“, bestätigt sie. Beide sind sich einig: „Für uns war das Quereinsteigerprogramm eine große Chance!“

Wer kann Quereinsteiger werden?

Die Sparkassen Mainfranken Würzburg sucht Menschen mit einer kaufmännischen Erstausbildung oder einem begonnenen Studium. Wer Freude am Umgang mit Menschen und keine Scheu vor Beratungsterminen hat, ist im Quereinsteigerprogramm richtig. Ein sicheres und verbindliches Auftreten ist ebenso wichtig wie Grundkenntnisse im Vertrieb. Aber keine Sorge, das sind Dinge, auf die alle Absolventen von ihren Ausbildern vorbereitet werden.

Die Bewerbung für das Quereinsteigerprogramm ist unkompliziert: Interessenten können sich direkt über die Stellenausschreibung bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg bewerben.

Also, worauf warten? Chance nutzen und direkt hier bewerben!

Dieser Text wurde im Auftrag des Kunden erstellt. Geschrieben hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Dann nehmen Sie einfach per Mail Kontakt mit uns auf: werben@mainpost.de.
Banner 2 Topmobile