Die Dynamik um einen permanent betriebenen Biergarten am Hubland nimmt weiter Fahrt auf. Jetzt sucht die Stadt Würzburg konkret nach einem Betreiber, der die Fläche in den Terrassengärten des Hublands bewirtschaften will. Ab der kommenden Saison für einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren soll es dann einen festen Biergarten im neuen und prosperierenden Stadtteil der Stadt geben.
Stadt schreibt Biergartengelände öffentlich aus
2018 startete ein solcher Bier- und Weingarten auf dem Landesgartenschaugelände, dann war aber schnell wieder Schluss. 2023 gab es bereits Bestrebungen, den Biergarten wiederzueröffnen, zeigte ein Sitzungsprotokoll des „HublandTreffs“ der Stadt. Im Gespräch stand der Betreiber des Ratskellers, der am Hubland Bier und Bratwurst hätte servieren können. Daraus wurde aber offenbar auch nichts. Jetzt wagt die Stadt den Anlauf, öffentlich nach einer Betreiberin oder einem Betreiber zu suchen.

Der ausgewiesene Standort des Biergartens. Foto: Auszug aus dem Rahmenplan Hubland
Der Standort scheint gut zu sein. Nicht nur gibt es am Hubland noch relativ wenig Gastronomie, die ausgewiesene Fläche oberhalb des Wasserspielplatzes sei mit seinen „vielen schattenspendenden Bäumen perfekt für einen Biergarten“, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.
Was die Stadt von einem neuen Betreiber erwartet:
- Ansprechende Gestaltung des Geländes
- Regionales Speisenangebot mit biergartentypischen Gerichten, aber auch vegetarischen und veganen Angeboten
- Getränkekonzept
Die Unterlagen für das Bewerbungsverfahren sind seit dieser Woche auf der Homepage der Stadt zu finden. Bis 10. Oktober 2023 wünscht sich die Stadt Bewerbungen, über die der Stadtrat im Dezember entscheiden soll.