Die Planung eines altersgerechten Badezimmers kann auf den ersten Blick eine Herausforderung darstellen. Doch mit der richtigen Vorgehensweise und einer klaren Vorstellung von den Bedürfnissen und Anforderungen im Alter, lässt sich ein Bad schaffen, das nicht nur funktional, sondern auch komfortabel und sicher ist. „Altersgerecht“ bedeutet dabei außerdem nicht, dass man sich erst im Alter damit beschäftigen muss. Auf keinen Fall! Schon in jungen Jahren kann an barrierefreie Bäder gedacht und ein bereits bestehendes Badezimmer für später umgebaut werden. Hierbei hilft das BäderTeamWürzburg, ein renommierter Sanitärbaubetrieb mit langjähriger Erfahrung und Expertise in der Komplettsanierung von Bädern und der Erneuerung von Heizungsanlagen im Altbau.
Barrierefreies Bad für alle
Der Badumbau für das Alter bedeutet nicht nur barrierefreie Zugänglichkeit für Senioren oder Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Die Einrichtung eines barrierefreien Bades bietet Komfort für alle Nutzerinnen und Nutzer. Highlights barrierefreier Badezimmer sind zum Beispiel schwellenlose Duschbereiche sowie breite und einfach zugängliche Einstiege. Verschiedenste Griffe und Haltesysteme an wichtigen Stellen machen die Badbenutzung einfacher. Sogar Badewannen mit seitlicher Einstiegstür sind möglich – nicht nur für Seniorinnen und Senioren sehr praktisch, sondern auch für Kinder. Bei der Gestaltung eines barrierefreien Bades legen die Experten vom BäderTeamWürzburg den Fokus auf optimale Funktionalität und höchsten Badekomfort.

Begehbare Badewannen bieten einfacheren Zugang, Sicherheit, Komfort und Platzersparnis für Menschen jeden Alters und mit Mobilitätseinschränkungen. Foto: BäderTeamWürzburg
Dreidimensionale Planung vor Ort
Auch bei der Vorabplanung stehen der Meisterbetrieb aus Würzburg und seine langjährigen Partner, wie beispielsweise die Fliesenfirma Sczygiel GmbH, mit Rat und Tat zur Seite. Besonders realitätsgetreu wird es mit der 3D-Planung. Ein spezielles Tool erlaubt es, das Badezimmer dreidimensional zu gestalten. Wie harmonieren die Badeinrichtungen z.B. Badmöbel mit den gewünschten Wand- und Bodenfliesen. Diese Fragen können mit den Firmeninhabern direkt vor Ort in der Ausstellung und am PC beantwortet werden. Mit der dreidimensionalen Planungssoftware wird die Traumbadvision schnell zur Realität – farbecht und in realistischen Größenverhältnissen.
Staatliche Förderung für barrierefreien Umbau
Ein weiterer guter Grund, das in die Jahre gekommene Bad zu sanieren, ist die sogenannte KfW-Förderung. Diverse An-, Um- und Neubaumaßnahmen werden staatlich gefördert. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) stellt nämlich Fördermittel für Umbau und Neubau, Mittel für den alters- bzw. behindertengerechten Umbau von Wohnraum, Zuschüsse für Maßnahmen zur Verbesserung von individuellem Wohnumfeld sowie zur Altbaumodernisierung zur Verfügung. Das BäderTeamWürzburg informiert bei der Beratung gerne dazu, ob und in welchem Umfang eine Förderung für den gewünschten Umbau möglich ist.
Erfahrung und Professionalität
Das BäderTeamWürzburg besticht nicht nur mit seiner jahrelangen Erfahrung und Professionalität, sondern auch mit einer Qualitäts- und Termingarantie.

Seniorengerechte Toiletten bieten barrierefreien Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, verbessern die Selbstständigkeit, Sicherheit und beugen Unfällen vor. Foto: BäderTeamWürzburg