Banner
Redakteur Manuel (im Blaumann) schnupperte in den Spindler-Alltag an unterschiedlichen Standorten. Foto: Mauritius Steinhoff
Redakteur Manuel (im Blaumann) schnupperte in den Spindler-Alltag an unterschiedlichen Standorten. Foto: Mauritius Steinhoff

Erfahrungsbericht: Ein Tag lang Kfz-Mechatroniker bei der Autohaus Gruppe Spindler

Tausende Autofahrerinnen und Autofahrer aus der Region kommen an diesem Schwergewicht aus dem Kfz-Bereich nicht vorbei: Die Autohaus Gruppe Spindler ist mit über 700 Mitarbeitenden an insgesamt sechzehn Betriebsstätten in Würzburg, Kitzingen, Kreuzwertheim, Lautertal/Coburg und Neuhaus eine der größten Automobilhandelsgesellschaften in Mainfranken und starker Partner in Thüringen. Für neue Mitarbeitende haben die Autohäuser und Werkstätten nicht nur Arbeit zu bieten, sondern auch erhebliche Vorteile bei der Sozialversorgung und Benefits, die die Freizeit noch attraktiver machen. Ein Erfahrungsbericht.

Schnuppertag bei Spindler in Würzburg und Kitzingen absolviert

Einen Tag im Spindler-Blaumann stecken und potenzielle Kolleginnen und Kollegen in der Werkstatt zu begleiten – das ist die Aufgabe für Redakteur Manuel. Er schnuppert als Kfz-Mechatroniker in den Spindler-Alltag und überzeugt sich nicht nur von der Werkstatt, sondern freut sich am Ende auch über einen Benefit für Mitarbeitende.

Macht euch selbst ein Bild von Manuels Tag:

 

Rectangle
topmobile2

Der Schnuppertag startet gegen neun Uhr im Spindler Service Center in der Randersackerer Straße in Würzburg. Christian, Kfz-Meister, nimmt den Tagespraktikanten erst einmal unter seine Fittiche. Auffällig: Christians Arbeitsplatz ist super sortiert, der Meister seines Fachs arbeitet in unmittelbarer Nähe zu seinen Kollegen, der Weg zur modernen Diagnosetechnik und ins Teilelager ist nah. „Von Schlepperei und Plackerei ist hier nichts zu sehen“, ist Manuel erstaunt. Nötige Teile für die Reparaturen der Fahrzeuge von Spindler-Kundinnen und -Kunden sind allein aufgrund der Größe des Unternehmens schnell verfügbar und der Austausch zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ein Gewinn. Gibt es Probleme, wird hier unkompliziert auf Zuruf geholfen, schließlich steht der nächste Kollege gerade einmal drei Meter entfernt von Christians Station. Kollegialität und die Hilfe untereinander sind bei der Autohaus Gruppe Spindler eines der höchsten Güter, dazu kommt noch Arbeitssicherheit und die Qualität, die bei jeder Anforderung abgeliefert werden soll.

Autohaus Gruppe Spindler: Standortübergreifende Gemeinschaft

Pause gemacht wird im großzügigen Pausenraum des Spindler Service Centers in Würzburg mit Dartscheibe und Kicker. Eine Getränke-Flatrate für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet Spindler ebenfalls. „Es ist schon super, sich entspannt beim Pfeile werfen besser kennenlernen zu können“, sagt Manuel. Doch das Service Center in der Randersackerer Straße ist nur einer der Standorte der Gruppe. Das stellt der Spindler-Neuling schnell bei einer anstehenden Teilelieferung fest. Zielort: einer der Spindler-Standorte in Kitzingen. Nach einer halbstündigen Fahrt im Firmenwagen übergibt Manuel das Bauteil aus Würzburg einem Kollegen, der damit seine Reparatur abschließen kann. Der VW-Standort in Kitzingen ist hochmodern, ein riesiges gläsernes Gebäude präsentiert die aktuellen Modelle des Wolfsburger Herstellers. Ein weiterer Standort der Autohaus Gruppe in Kitzingen präsentiert ebenfalls eine deutsche Lieblings-Automarke: Audi. Läuft bei Spindler!

An seinem neuen Arbeitsplatz trifft Manuel auf andere junge Kollegen, wie hier in Kitzingen. Foto: Autohaus Gruppe Spindler

Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist diese Marken- und Standort-Vielfalt aber nur ein Teil der Arbeitsrealität. Sie profitieren von einer ganzen Reihe an attraktiven Benefit-Programmen, die Spindler seinen Angestellten bietet. Christian beispielsweise nutzt das Mitarbeiter Car Leasing (MACL) der Firma und least seinen VW T-Roc zu vergünstigten Mitarbeiter-Konditionen. Selbiges stellt Spindler auch für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer in Form eines Bike-Leasings zur Verfügung.

Weitere starke Benefits für Mitarbeitende:

  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Aktionen zur Gesundheitsförderung und Erhaltung
  • Mitarbeiterbelohnungsportal mit einem Prämienshop, der Einkäufe bei Supermärkten, Tankstellen oder Einrichtungshäusern ermöglicht
  • Vorteilsprogramm mit überregionalen Angeboten
  • Gewinnspiele, Events und Aktionen für Mitarbeitende
  • Weiterbildungsmöglichkeiten direkt beim Hersteller

Nach dem Schnuppertag als Kfz-Mechatroniker ist Manuels Fazit klar: Spindler bietet sichere Arbeitsplätze, gut strukturierte Werkstätten mit flachen Hierarchien und einem guten Miteinander, bei dem Kolleginnen und Kollegen sehr viel mehr mit „Du“ statt „Sie“ angesprochen werden. Auch außerhalb der Werkstatt überzeugt die Autohausgruppe. Beispielsweise, in dem Mitarbeitende über ihren Arbeitsalltag hinaus Benefits erhalten – so wie Manuel an seinem ersten Arbeitstag, der am Ende mit zwei Karten für ein Spiel der Würzburger Basketball-Erstligisten „Baskets“ nach Hause gehen durfte.

Wer nach den ersten Einblicken bereit ist, selbst Vollgas zu geben, findet hier alle wichtigen Informationen: Jetzt bewerben!

Dieser Text wurde im Auftrag des Kunden erstellt. Geschrieben hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Dann nehmen Sie einfach per Mail Kontakt mit uns auf: werben@mainpost.de.
Banner 2 Topmobile