Banner
Natürlich werden bei den Campuslichtern erneut allerlei Lichtspiele zu bestaunen sein. Foto: Patty Varasano.
Natürlich werden bei den Campuslichtern erneut allerlei Lichtspiele zu bestaunen sein. Foto: Patty Varasano.

Campuslichter: Hubland erstrahlt und wird wieder ordentlich beschallt

Die Campuslichter sind mittlerweile eine fest etablierte Traditionsveranstaltung der Universität Würzburg und genauso wenig vom Campus Hubland Süd wegzudenken wie die Zentralbibliothek und die immer noch nicht fertig renovierte Mensa. Am Donnerstag, 22.06., schlägt die Studierendenvertretung (Stuv) erneut ihre Zelte auf und erwartet ab 16 Uhr die ersten Gäste. Diesmal verspricht die Veranstaltung aus einem bestimmten Grund noch größer und attraktiver zu werden. Der Eintritt ist wie immer frei.

Traditionsveranstaltung auf dem Campus seit 2009

Bereits seit 2009 finden die Campuslichter jedes Jahr – mit Ausnahme der Pandemiejahre 2020 und  2021 – auf dem Campus Hubland Süd statt. Damals rechnete die Stuv noch mit einem überschaubaren, gemütlichen Sommerfest. Doch am Ende wurden sie bei der Erstauflage regelrecht überrollt, sodass sie in Kürze alle angrenzenden Tankstellen leerkauften. Seitdem verspricht die Veranstaltung lockere, fröhliche Atmosphäre in einer lauen Sommernacht mit Livemusik auf einem strahlend beleuchteten Campus. Mittlerweile strömen sicherlich über 1.000 Besucherinnen und Besucher zum Hubland.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von stuv_uniwue (@stuv_uniwue)

Zwei Foodtrucks – auch breites fleischloses Essensangebot

Zwei Foodtrucks sorgen für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste. Die Veranstalterinnen und Veranstalter betonen, dass auch für ein breites vegetarisches und veganes Essensangebot gesorgt sei. Die Getränkeausgabe erfolgt wie immer in Eigenregie der Stuv und zu fairen Studentenpreisen. Damit Studenten und Freunde des universitären Lebens bequem auf den Hügel über der Stadt kommen und wieder zurückgelangen, fahren wie im vergangenen Jahr von 19:42 bis 01:42 regelmäßig Sonderbusse zwischen dem Barbarossaplatz und der Haltestelle Unizentrum. Nur müssen die Busse aufgrund der Baustelle an der Residenz einen Umweg über den Berliner Ring machen.

Rectangle
topmobile2

Erstmals zwei Bühnen

Die eigentliche Attraktion der Campuslichter ist das musikalische Programm. Ein buntes Spektrum an universitären Musik-Acts sorgen wollen Stimmung machen. Aus diesem Grund hat sich die Stuv dazu entschieden, die Veranstaltung in diesem Jahr entscheidend zu erweitern. So wird es am Mittwoch zwischen den Unigebäuden gleich zwei Bühnen geben, auf denen renommierte Studi-Nachwuchsbands ihr Bestes geben, die Menge wie im vergangenen Jahr regelrecht mitzureißen. Das Line-up wird in den nächsten Tagen auf der Instagramseite der Stuv nach und nach bekanntgegeben.

Banner 2 Topmobile