Banner
Abenddämmerung über Würzburg. Foto: Pascal Höfig
Abenddämmerung über Würzburg. Foto: Pascal Höfig

Orte für perfekte Sommernächte in Würzburg

Dass Würzburg mit malerischen Motiven rund um den Main, die Festung, die Residenz und die Weinberge nicht geizt, ist ja nichts Neues. Besonders im Sommer erstrahlen sie noch mal umso schöner in den warmen Farben des Sonnenuntergangs und wandeln sich so zu ganz speziellen Highlights. Wir haben für euch die schönsten Orte für die lauen Sommerabende in der Domstadt herausgesucht und freuen uns natürlich über weitere Tipps.

Chillen am Mainufer

Egal ob am Mainufer in der Sanderau, am (Oberen) Mainkai entlang der Alten Mainbrücke oder den Mainwiesen in der Zellerau – die Flusslage ist reizvoll und beliebt für warme Nachmittage, Feierabendgetränke und sportliche Abendaktivitäten. Der Main mit der Würzburger Skyline ist und bleibt ein attraktives Phänomen – heißt: Getränke mitbringen und die Zeit genießen, ist noch immer eine der besten Entscheidungen für den Abend.

Sonniges Mainufer. Foto: Pascal Höfig

Rectangle
topmobile2

Fuß- und Radweg an den Mainwiesen in der Zellerau. Foto: Johanna Seidl

Auf der Alten Mainbrücke schlendern

„Prag oder Krakau?“, könnte man sich fragen, wenn man mal wieder benommen vom Wein oder dem Anblick von Festung und Käppele in der untergehenden Sonne die Alte Mainbrücke entlangschlendert. Dabei zieren die Brückenheiligen bereits seit 295 Jahren die Brüstung der Brücke: Sie machen sie zum Wahrzeichen dieser Stadt, auf dem sich fast jeder – Minimum jeder Tourist – schon einmal einen Wein genehmigt hat.

Die Alte Mainbrücke in Würzburg. Foto: Pascal Höfig

Die Alte Mainbrücke bei Nacht. Symbolfoto: Pascal Höfig

Kraftwerk im alten Hafen

Die Hafentreppe auf der Rückseite des Heizkraftwerkes bietet einen wunderschönen Blick auf die Ruhe des Alten Hafens. Die von Bodenlichtern angestrahlte Wölbung des Kraftwerks erzeugt eine warme Atmosphäre. Ganz in der Nähe befindet sich auch der Club Alter Ego – wo nach dem Sundowner dann so richtig gefeiert werden kann.

Rectangle2
topmobile3

Für nach dem Sonnenuntergang: Clubs und Bars in Würzburg

Die Hafentreppe im Alten Hafen. Foto: Silvia Gralla

Club Alter Ego im Kulturspeicher. Foto: Silvia Gralla

Eis essen im Hofgarten der Residenz

Mitten im Herzen Würzburgs befinden sich der Residenz- und Hofgarten. Trotzdem herrscht auf der weitläufigen Gartenanlage angenehme Ruhe. Zwischen den wunderbar angelegten Beeten und Hecken lässt es gut entspannen – vielleicht bei einer Kugel Eis? Eine Eisdiele befindet sich ganz in der Nähe in der Hofstraße.

Weitere Eisdielen in Würzburg

Auch der Hofgarten der Residenz eignet sich perfekt, um kurz zu entspannen. Foto: Larissa Noack

Die Nachtmusik im Residenzhofgarten. Foto: Thomas Obermeier

Weinbergs-Picknick

Pizza To-go mit Wein, in die Weinberge und schon ist das Toskana-Flair gebucht – Müll aber bitte wieder mitnehmen nach dem Picknick! Von den sonnenverwöhnten Weinbergen aus erstreckt sich ein wundervoller Blick auf die Stadt und ihre Kirchtürme. Noch Fragen? Nein? Va bene, è tutto apposto!

Blick auf Würzburg. Foto: Max Ziegler

Blick auf Würzburg. Foto: Max Ziegler

Biergarten

Der Klassiker darf natürlich nicht fehlen – die Biergärten. Davon gibt es in Würzburg ja zur Genüge, sodass man vor lauter Auswahl gar nicht weiß, wohin man am besten gehen soll.  Auf der anderen Mainseite wären in der Zellerau das Dornheim oder die Goldene Gans zu nennen.

Biergarten-Map

Weiter Richtung Steinbachtal sind die Marina Hafenbar oder der Biergarten am Zollhaus zu empfehlen. Der Schützenhof kann mit einer tollen Aussicht punkten und der B. Neumann-Biergarten besticht durch sein angenehmes Hofgarten-Ambiente.

Kaum wird es mal warm und trocken, füllen sich auch schon die beliebten Biergärten in Würzburg. Foto: Fabian Gebert.

Sonnenuntergang auf der Frankenwarte

Zum Schluss empfehlen wir euch noch einen kleinen Ausflug hoch zur Frankenwarte. Beim Verfolgen des Sonnenuntergangs oben auf der Grünanlage mit Spielplatz wird man für den steilen Aufstieg entschädigt: Die Weitläufigkeit des Geländes in natürlicher Umgebung sorgt für eine wunderbare Atmosphäre. Auf dem Weg nach unten in die Stadt sollte man einen Zwischenstopp am Käppele einlegen, von wo aus man einen tollen Blick auf die Stadt genießt.

Banner 2 Topmobile