Fußball, Livemusik und gute Laune – alles Wichtige zum Unicup Würzburg
Bis 2019 gab es für lange Zeit jedes Jahr auf dem Uni-Sportgelände das große Fußballturniere der Wohnheime. Immer wieder gab es auf dem Campus auch ähnliche Spaßturniere, wie etwa ein Turnier der Jura-Alumni. Seit Beginn der Corona-Pandemie ruht jedoch der Ball. Bis zu diesem Wochenende. Denn eine Gruppe von Studentinnen und Studenten hat nun eine wahrhaft Uni-verselle Großveranstaltung aus dem Boden gestapft. So ist der Unicup Würzburg eine Verbindung aus Fußballturnier und Live-Konzert, der vieles zu bieten hat: 32 Mannschaften aus allen drei Würzburger Hochschulen, ein Konzert-Line-Up mit sechs verschiedensten Acts und das Ganze bei gratis Eintritt. In dieser Übersicht geben wir alle relevanten Informationen, Funfacts und vieles mehr zum Event.
Wann und wo findet der Unicup statt?
Schon sehr bald. Am Samstag, den 03. Juni um 13 Uhr beginnt das Fußballturnier im Uni-Sportzentrum am Hubland mit den ersten Spielen in der Gruppenphase, welche sich bis ca. 16:30 Uhr zieht. Anschließend folgt die K.O.-Phase, bis schließlich um 20 Uhr das große Finale das Turnier beendet. Aber vorbei ist der Unicup danach noch lange nicht.
Das erzählt Campuskenner Filip Simonovski über die Mensa-Party und das Fußballturnier der Wohnheime
Wer steckt hinter der Organisation?
Das gesamte Event ist dazu gedacht, Studentinnen und Studenten aus unterschiedlichen Fakultäten und Studiengängen zusammenzubringen. Dies spiegelt sich auch im Organisationsteam wieder. Mit Unterstützung der Studierendenvertretung der Uni-Würzburg kam ein bunt gemischtes Orga-Team zusammen, um das Turnier, das Konzert und alles, was dazugehört auf die Beine zu stellen. Dabei konnte jede und jeder die Fachkenntnisse des jeweiligen Studiengangs miteinbringen, aber auch viel von den anderen lernen.
Was ist alles abseits des Fußballturnieres geboten?
Schon während auf der einen Seite die verschiedenen Mannschaften um den Sieg wetteifern, beginnt um 14:30 Uhr auf der anderen Seite bereits die musikalische Untermalung des Events. Über den ganzen Nachmittag verteilt unterhalten sechs Acts, jeder völlig unterschiedlich in seiner Art und Musik, darunter der beliebte Würzburger Kneipenchor. Doch vor allem nach dem Fußballturnier steigt mit Live-Konzerten von Darlings on Drugs und MyRoue die große Sause bis tief in die Nacht. Somit ist nicht nur für Fans des Fußballs und der Wortspiele etwas geboten, sondern für alle, die gerne an einem Samstagabend einfach im Freien feiern wollen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wenn Ajax Dauerstramm gegen RSC Andersschlecht spielt…
Apropos Wortspiele. Fußballturniere haben im Uni-Alltag eine lange Tradition. Manche werden ernster genommen, manche sind reine Spaßturniere, bei denen sich schon mal mit einem Pils in der Hand warm gemacht wird. Eine Sache haben sie jedoch bestimmt alle gemeinsam: die kreativen Mannschaftsnamen. Viele der klangvollen Kosenamen, die an Vereinsnamen europäischer Topmannschaften angelehnt sind, kennt man bereits aus der Wilden Liga Würzburg. Man darf sich also auf eingespielte, trinkfeste Uni-Mannschaften freuen. Unsere persönliche Top 5 haben wir einmal hier zusammengefasst:
- RSC Andersschlecht
- Torbine Kotzdann
- Real Litätsverlust
- FC Saufhampton
- Ajax Dauerstramm
Wie steht es um Essen und Getränke?
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Ein vielseitiges Angebot an unterschiedlichen Speisen und Getränken wird an mehreren Ausgaben verkauft – alles natürlich zu fairen Studentenpreisen. Eventuell überbleibender Gewinn kommt der Studentenvertretung der Uni-Würzburg zugute.
Kann man auch selbst mithelfen?
Selbstverständlich. Die Mannschaften sind zwar bereits alle angemeldet und der Turnierplan steht, doch die Veranstalterinnen und Veranstalter können nach wie vor Hilfe am Getränkestand oder am Sportplatz gebrauchen. Wenn also Interesse besteht, kann man sich hier melden:
Für weitere Informationen zu den Mannschaften, den angepassten Regeln für das Fußballturnier, den Organisatorinnen und Organisatoren und vielem mehr gerne auf der Website und dem Insta-Account des Unicups vorbeischauen.