Jede Woche kommen neue Haustiere in das Tierheim Würzburg im Elferweg zwischen Hubland und Gewerbegebiet Ost. Viele wurden aus unterschiedlichen Gründen von ihren ehemaligen Besitzerinnen und Besitzern zurückgegeben, andere wurden als Streunerinnen und Streuner in der freien Wildbahn gefunden und haben zum Teil schon viel Schlimmes erlebt. Doch all diese Tiere, ob Hund, Katze oder Hase, haben etwas gemeinsam: Sie alle sehnen sich nach einem sicheren Zuhause mit lieben Menschen, die für sie sorgen. Wir zeigen jede Woche ein oder mehrere Tiere, die sich sehnsüchtig fragen: „Wer will mich?“, beziehungsweise „Wer will uns?“. Dieses Mal werden exotische Reptilien vorgestellt: Bartagamen.
Der aufgeweckte, artistische Rudi aus dem Tierheim Würzburg sucht nach wie vor ein Zuhause
Zutrauliche flügellose Drachen
Bartagame ist eine mittelgroße Echsenart, die normalerweise in den Wüsten und Steppen Australiens lebt. Im Gegensatz zu anderen Reptilien lassen sich Bartagamen gerne auf dem Arm eines Menschen nieder und genießen dessen Aufmerksamkeit und Nähe. Ihren Namen verdanken sie ihren markanten bartähnlichen Stacheln am Kinn, die sie zur Abschreckung zu einem eindrucksvollen Fächer aufstellen können. Generell sehen die eindrucksvollen Vierbeiner aus wie kleine, flügellose Drachen.

Anderes Profil der Bartagame. Foto: Tierheim Würzburg.
Bartagamen graben, klettern und baden gerne
Die beiden Reptilien aus dem Tierheim Würzburg sind etwa 50 cm groß und brauchen daher jeweils ein Terrarium von mindestens 150 x 80 x 80 cm; wenn sie zu zweit gehalten werden, ein mindestens 30 % größeres Terrarium. Die beiden Australier sind recht aktiv und neugierig. Sie graben, baden und klettern gerne. Dementsprechend sollte das Terrarium mit Steinen, Wurzeln oder ähnliches, einem mindestens 30 cm tiefen Sandboden und einer großen Wasserschale ausgestattet sein. Wer den Eidechsen dies bietet, hat sicherlich viel Freude daran, sie bei ihren Aktivitäten zu beobachten und sie auch einmal über den eigenen Körper klettern zu lassen.
Wer will den jungen, noch etwas verunsicherten Mac aus dem Tierheim Würzburg?
Wie alle Reptilien sind Bartagamen wechselwarm – sie können also ihre Körpertemperatur nicht konstant aufrechterhalten. Deshalb sollte das Terrarium tagsüber auf etwa 27-35 Grad und nachts auf ca. 18-22 Grad Celsius klimatisiert werden. Die friedliebenden Tiere sind leider schon lange im Tierheim Würzburg stationiert. Deshalb brauchen sie dringend ein neues artgerechtes Zuhause bei fürsorglichen Menschen. Die beiden Exemplare vertragen sich gut zusammen in einem Terrarium, können aber auch gerne einzeln gehalten werden, da Bartagamen normalerweise Einzelgänger sind. Alle weiteren Infos zur artgerechten Haltung von Bartagamen und zu deren Wesensart gibt es auf der Homepage des Tierheims Würzburgs und auf folgender Fachwebseite:
https://www.zooplus.de/magazin/terraristik/terrarientiere/bartagamen
Wer Interesse an den Bartagamen hat, erreicht das Tierheim Würzburg unter 0931 84324 und unter info@tierheim-wuerzburg.de oder schaut am besten direkt zu den Öffnungszeiten (Die., Fr., Sa. und So. 14-16 Uhr) im Tierheim vorbei.