Banner
Symbolfoto: Pascal Höfig
Festnahme. Symbolfoto: Pascal Höfig

Pensionär erkennt Betrugsmasche: Tatverdächtiger in Haft

Am vergangenen Mittwochmittag haben Telefonbetrüger versucht, einen Rentner in Theilheim um sein Erspartes zu bringen. Der Pensionär hatte den Betrugsversuch erkannt und die Polizei verständigt. Die Polizei konnte einen Mann und eine Frau bei der Geldübergabe vorläufig festnehmen.

72-Jähriger durchschaut Betrugsmasche

Die Betrüger hatten sich bei dem Senior gemeldet und vorgespielt, dass ein Verwandter in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei und zur Abwendung einer Haftstraße nun eine Kaution bezahlt werden müsse. Der 72-Jährige durchschaute das Vorhaben der Täter jedoch und verständigte die Polizei. Dank des umsichtigen Verhaltens des Mannes konnte die Würzburger Polizei am Mittwochnachmittag eine Frau und einen Mann im Alter von 32 Jahren vorläufig festnehmen, als diese gerade das Geld im Bereich der Biebelrieder Straße abholen wollten.

Tatverdächtiger in Haft

Die Tatverdächtigen führte die Kriminalpolizei am Donnerstag auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg dem Ermittlungsrichter vor. Dieser erließ gegen den männlichen Tatverdächtigen Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Bandenbetrugs. Der Mann befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. Die weibliche Tatverdächtige aus dem Raum Frankfurt kam mangels Haftgründe wieder auf freien Fuß. Auch gegen sie wird nun wegen des dringenden Tatverdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs ermittelt.

Die Ermittlungen, insbesondere zu weiteren Tatbeteiligten, führt jetzt die Kriminalpolizei Würzburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg durch.

Rectangle
topmobile2
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Würzburg.
Banner 2 Topmobile