Vintage-Fans aufgepasst: 2023 sind wieder zahlreiche Trödelmärkte am Start! Diese Flohmärkte finden in Würzburg und der näheren Umgebung statt (Artikel wird laufend aktualisiert):
Flohmarkt in der Stadtbücherei
3. Juni, 10 bis 15 Uhr
Am Samstag, 3. Juni, findet in der Stadtbücherei Würzburg wieder ein Flohmarkt statt! Zu Schnäppchenpreisen findet man hier Romane, Sachbücher, Noten, Spiele, DVDs, Reiseliteratur uvm. Der Flohmarkt findet von 10 bis 15 Uhr im Max-Dauthendey-Saal und dem Lesegarten der Stadtbücherei im Falkenhaus statt. Der Flohmarkt ist barrierefrei und mit dem Aufzug erreichbar.
Fashion Flohmarkt
4. Juni, 14 – 17 Uhr
Freunde der Mode aufgepasst, am 4. Juni findet wieder der Fashion Flohmarkt in der Posthalle statt, danach ist erstmal Sommerpause.
Der Scheunen-, Garagen- und Hofflohmarkt in Gaukönigshofen findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Auf dem Flohmarkt wird Allerlei angeboten, von Spielzeug über Haushaltswaren oder Klamotten. Ein Besuch lohnt sich definitiv und ist mit Sicherheit ein schöner Sonntagsausflug.
Adalberoflohmarkt
1. Juli, 8 bis 16 Uhr
Der Flohmarkt für den guten Zweck findet dieses Jahr erneut rund um die Kirche St. Adalbero statt. Die Standgebühren betragen dabei 15 €, Kinder können jedoch Spielzeug oder Kleidung auf der Kinderwiese kostenlos verkaufen. Es ist keine Anmeldung notwendig! Platzreservierungen über Nacht sind nicht gestattet. Professionelle Händler sind unerwünscht. Der Aufbau beginnt um 7 Uhr. Der Erlös des Flohmarkts kommt der Jugendarbeit von St. Adalbero und den Pfadfindern vom Stamm Fred Joseph zugute.
Taschenflohmarkt
7. Juli, 16 bis 21 Uhr
Unter dem Motto „Was Frauen tragen“ findet am Freitag, 7. Juli, von 16 bis 21 Uhr ein Taschenflohmarkt auf dem Domvorplatz in Würzburg statt. Gebrauchte und gut erhaltene Handtaschen, Taschen und Rucksäcke können gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös der Aktion geht an Frauenprojekte in Würzburgs tansanischer Partnerstadt Mwanza und in der Würzburger Partnerdiözese Mbinga sowie das Frauenmissionswerk. Veranstalter des Taschenflohmarkts sind der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB), die Frauenseelsorge der Diözese Würzburg, die Diözesanstelle Weltkirche des Bistums Würzburg, die Gleichstellungsstelle der Stadt Würzburg, das Büro International Würzburg sowie der Verein Mwanza.
Flohmarkt auf den Mainwiesen
22. Juli, 7 bis 16 Uhr
Auch im Juli können Trödelfans und Flohmarktfreunde auf den Mainwiesen auf dem größten Trödelmarkt Unterfrankens wieder nach dem ein oder anderen Schätzchen suchen. Wer verkaufen möchte, zahlt pro Meter 7 Euro, Neuware erlaubt (pro Meter 12 Euro), Fahrzeug am Stand 4 Euro. Die Mindestgröße beträgt 3 Meter (für Wohnmobile 5 Meter). Flohmarkt Info nur telefonisch unter 06239-4469 (Rund um die Uhr).
Stadtflohmarkt auf den Mainwiesen
12. August, 7 bis 16 Uhr
Trödelfans aufgepasst: Der große Stadtflohmarkt auf den Mainwiesen findet wieder statt! Jeder kann ohne Anmeldung mitmachen! Einfach vorbeikommen, es gibt genug Platz für alle. Einfahrt über Dreikronenstraße möglich. Pro Meter 5 Euro, keine Neuware erlaubt, Fahrzeug am Stand 4 Euro. Die Mindestgröße beträgt 3 Meter, Aufbau ab 6 Uhr morgens. Jeder kann ohne Anmeldung mitmachen! Einfach vorbeikommen, es gibt genug Platz für alle!
Hofflohmärkte in Würzburg
Verschiedene Termine | Würzburger Stadtteile
Die Hofflohmärkte sind ein nachhaltiges und einzigartiges Nachbarschaftsprojekt. Hausbewohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten auf ihrem Privatgrundstück ihren eigenen Trödel. Die Hofflohmärkte starten 2023 in Würzburg am 20. Mai in der Zellerau. Danach finden die Hofflohmärkte in acht weiteren Stadtteilen statt. Die Hofflohmärkte sind ein nachhaltiges und einzigartiges Nachbarschaftsprojekt. Hausbewohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten auf ihrem Privatgrundstück ihren eigenen Trödel. Am Tag der Hofflohmärkte präsentieren sich die Höfe und Gärten mit bunten Dekorationen vor Ort, um für die Besucher in der Straße gut sichtbar zu sein.
Termine:
- 27. Mai Versbach
- 10. Juni Lindleinsmühle
- 17. Juni Sanderau
- 24. Juni Heidingsfeld
- 01. Juli Frauenland
- 08. Juli Grombühl
- 15. Juli Hubland
- 22. Juli Lengfeld
- 07. Oktober Heuchelhof
Die Anmeldung erfolgt über www.hofflohmaerkte.de, Anmeldeschluss ist drei Wochen vor dem jeweiligen Termin im Stadtteil.
Termin vergessen?
Du kennst noch einen Flohmarkt, der dieses Jahr in Würzburg und der Umgebung stattfinden soll? Dann schreibe uns eine Mail an redaktion@wuerzburgerleben.de!