Die höheren Temperaturen sind auch in Würzburg angekommen und sorgen für gute Laune und leicht gebräunte Haut. Um die sonnigen Tage so richtig zu genießen, sind vor allem jetzt Vitamine und fruchtige Erfrischungen unverzichtbar. Vor allem die kleinen roten Rosengewächse sind für viele Sommerliebhaber kaum zu „entbeeren“. Gemeint sind natürlich Erdbeeren – beliebt bei Groß und Klein!
Wir haben die besten Orte für frische und regionale Erdbeeren, aber auch Spargel und andere Beeren- und Gemüsesorten in eine Liste gepackt.
Spargel und Beerenhof Familie Neubert
Die frischen Produkte der Familie Neubert kann man nicht nur auf dem Hof in Kaltensondheim erwerben, sondern auch an deren Stand vor dem Edeka Markt in Kist, sowie am Rewe-Markt in Kitzingen und auf dem Grünen Markt in Kitzingen. Außerdem gibt es Verkaufsstände für Spargel und Erdbeeren an der B19 Kreuzung Fuchsstadt/Albertshausen und an der B22 bei Sachs Elektrotechnik/Dettelbach. Außerdem wird auch geliefert.
- Adresse: An den Dorfbrunnen 19, 97318 Kaltensondheim (Hofladen)
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.30 bis 19 Uhr, Samstag: 8.30 bis 16.30 Uhr, Sonntag: 8.30 bis 15.30 Uhr
Beerenhof Gerhard
Dem Namen treu gibt es auf Gerhards Hof ein wahres Beerenparadies: Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Heidelbeeren. Doch auch, wenn die Kartoffeln und Gürkchen mal aus sein sollten, auch hier lässt einen der Beerenhof Gerhard nicht im Stich.
- Adresse: Hollerstocksweg 2, 97241 Bergtheim
- Öffnungszeiten: täglich, Mitte Mai bis Anfang August

Grüner und weißer Spargel. Symbolfoto: Dirk Flieger
Spargelhof Heilmann
Der Hofladen bietet nicht nur frischen Spargel, sondern auch andere saisonale Produkte aus Eigenanbau an, wie auch Erdbeeren. Hier kann man die süßen Früchte jedoch nicht nur im Laden kaufen, sondern sogar selbst Hand anlegen und seine eigene Auswahl pflücken.
- Adresse: Am Fuchsberg 8, 97320 Albertshofen
- Öffnungszeiten (Bürozeiten): Montag bis Freitag: 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr, Samstag: 9 bis 15 Uhr (bis Juli)
Fränkischer Spargelhof in Haidt
Auf Udos Spargelhof gibt es nicht nur den berühmten Spitzenspargel, sondern auch frisches Brot, Eiernudeln und natürlich Erdbeeren. Doch hier gibt es die heiß geliebten Früchte nicht nur in ihrer Ursprungsform, sondern sogar als Erdbeersecco und Erdbeerwein. Auch kann man selbst pflücken: einfach Eimer mitbringen oder im Hofladen abholen, ab aufs Feld und danach im Hofladen die Ausbeute wiegen lassen.
- Adresse: Haidt 4, 97355 Kleinlangheim
- Öffnungszeiten: täglich 8 bis 18 Uhr (in der Spargelsaison),
Reinhards Beste
Auch Reinhards Beste Erdbeeren sind ab Mitte Mai /Anfang Juni wieder bereit gepflückt zu werden. Hier kann man auf den Feldern sowohl selbst Hand anlegen, als auch die frischen Früchtchen auf der Plantage und dem Hof erwerben. Viel Spaß beim Naschen!
- Adresse: Kapellenberg 6, 97232 Giebelstadt/Eßfeld
- Öffnungszeiten: Der Anrufbeantworter informiert über die aktuellen Öffnungszeiten: Tel.: 09334/993442
Würzburger Wochenmarkt
Die volle Ladung Frische und eine große Auswahl regionaler Produkte findet man zu dem auf dem Würzburger Wochenmarkt. Hier hat man wahrhaftig die Qual der Wahl, ob Erdbeeren, Himbeeren, Spargel oder doch Wurst und Käse, hier findet man alles, was das Herz begehrt und unterstützt sogar noch die regionalen Bauern- und Aussiedlerhöfe.
- Adresse: Marktplatz (Unterer Markt)
- Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 7 bis 18 Uhr, Samstag 7 bis 16 Uhr. Die festen Marktstände auf dem Würzburger Markt sind täglich ganzjährig geöffnet.
Gärtnerei Reitzenstein
In Rimpar, in der Sanderau und an einigen anderen Stellen gibt es ebenso die Möglichkeit leckere Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren usw. zu kaufen. Die Beeren werden dabei von der Gärtnerei Reitzenstein in Rimpar nachhaltig und ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmittels durch den Einsatz von Nützlingen angebaut.
An folgenden Verkaufsstellen können die Leckereien an folgenden Adressen erworben werden:
- Gemüseladen Rimpar, Niederhofer Straße 9
- Gemüseladen Sanderau, Friedrich-Spee-Straße 18
- Marktstand auf dem Würzburger Markt (unter dem Glasdach)
- Bauernmarkt Bürgerbräu Würzburg / Lengfelder Bauernmarkt
- Wochenmärkte Höchberg, gerbrunn, Waldbüttelbrunn, Veitshöchheim
- Verkaufshütte am Würzburger Hauptbahnhof
- Verkaufshütte in Estenfeld am Kreisverkehr
- Verkaufshütte in Lengfeld am Blumenfeld
- Feld am Gut Wöllried
Der Ackerladen
Saisonale und regionale Ware direkt auf dem Acker gibt’s in Heidingsfeld beim Ackerladen. Weißer, grüner und violetter Spargel, Erdbeeren, Kirschen, Paprika – alles, was das Herz begehrt findet, man am Verkaufsstand. Was außerdem ziemlich einzigartig ist: Familie Müller vom Ackerladen bauen seit 15 Jahren Artischocken an.
- Adresse: Schattbergweg/Stuttgarter Straße (direkt auf dem Acker unterhalb der Autobahnbrücke), Würzburg
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 14 Uhr, von Juni/Juli bis September immer Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag jeweils ab 8 Uhr auf dem grünen Markt in Würzburg (Artischockenverkauf)
Genusshof Knaup
Ob Erdbeeren (und Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren) Spargel oder Gurken – beim Genusshof Knaup in Röthlein gibt’s alles frisch und aus eigenem Anbau! Auch Wein bietet der Familienbetrieb an, ebenso Kartoffeln, Zwetschgen, Birnen oder Äpfel.
- Adresse: Hauptstr. 25, 97520 Röthlein
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 8 bis 19 Uhr (Hofladen in Röthlein); Dienstag und Freitag: 6 bis 16 Uhr, Mittwoch und Samstag: 6 bis 18 Uhr (Grüner Markt Würzburg)
Hof Kuhn
Bei Familie Kuhn aus Allersheim, Hauptstraße 7, dreht sich alles um den Spargel – aber auch leckere Erdbeeren, Kartoffeln und Wein werden an den zahlreichen Verkaufshütten in der Region verkauft. Allein in Würzburg gibt es in nahezu jedem Stadtteil eine der Hütten. Wer also frischen Spargel oder ein paar Erdbeeren kaufen möchte, muss nicht weit.
Verkaufsstände in Würzburg:
- Randersackererstraße 3-5, Frankonia Jagd (Sanderau)
- Seinsheimstraße, Ecke Frauenlandstraße (Frauenland)
- Zeppelinstraße 122, Höhe Tegut (Hubland)
- Am Handelshof 1(Lengfeld)
- Versbacherstraße 135 (Versbach)
- Matterstockstraße – Wagnerplatz (Grombühl)
- Leistenstraße 2 (Steinbachtal)
- Frankfurterstraße 19 (Zellerau)
- Unterdürrbacherstraße 1, Höhe Pocco (Unterdürrbach)
Weitere Stände in der Region:
- Reichenberg – B19
- Gerbrunn: Kreuzung Rottendorfer Str. – Kitzinger Str.
- Margetshöchheim: Georg-Buchner-Straße, Ortsausgang – Richtung Erlabrunn
- Waldbüttelbrunn: Industriestraße 2, Höhe Götz Bäckerei
- Höchberg: Hauptstraße 34
Verkaufsstelle fehlt?
Eine Verkaufsstelle für frische Erdbeeren und Spargel und Co. fehlt? Dann schickt uns gerne eine Mail mit allen Details an redaktion@wuerzburgerleben.de oder kommentiert unter dem Facebook-Posting.