Abrocken, abtanzen und mitsingen: Zum ersten Mal verwandelt sich die Rhöner Kleinstadt Mellrichstadt in eine große Festivallocation. Bei der ersten Auflage des Streutal Festivals vom 21. bis 23. Juli sorgen Top-Stars der deutschen Musikszene auf dem weitläufigen Open Air-Gelände der Streuwiese für Stimmung, Spektakel und gute Laune. Am gesamten Wochenende werden 15.000 Besucher erwartet.
Einzigartiges Line-up und idyllisches Ambiente
Das satte Musikprogramm mit Rock, Pop und Schlager bietet für jeden etwas, egal ob jung oder alt: Von hart bis soft, von ausgelassen bis einfühlsam, von spektakulär bis romantisch werden alle Spielarten und Emotionen bedient. Was die Bands der drei Festivaltage jedoch gemeinsam haben: Sie spielen allesamt deutschsprachige Musik, die zum Mitsingen perfekt geeignet ist. Damit bietet das Streutal Festival ein sicherlich einzigartiges Line-up, das sich zur festen Größe in der Festivalszene etablieren soll. Zudem sorgt das idyllische Ambiente auf der Streuwiese, umrahmt von den Armen des gleichnamigen Baches, für eine eindrucksvolle, harmonische Festivalatmosphäre und macht das Open Air zu einem unvergesslichen Sommer-Event.
Auf das Spiel mit dem Feuer spezialisiert
Zum Auftakt am Freitag, dem 21. Juli sorgen die Schwermetaller von Stahlzeit bei ihrem Auftritt für Gänsehaut. Die Coverband gilt als spektakulärste Rammstein Tribute Show der Welt. Damit sind harte, düstere Riffs in Songs wie „Links 2,3,4“, „Deutschland“ oder „Ich will“ garantiert. Wer die erfolgreichste Rockband Deutschlands kennt, der weiß, dass bei einer Rammstein Tribute Show ein gewaltiges pyromanisches Spektakel nicht fehlen darf. So ist Stahlzeit auf das Spiel mit dem Feuer regelrecht spezialisiert und verspricht neben einem musikalischen Feuerwerk eine Flammen- und Lichtshow der Extraklasse. Und das Ganze vor der altehrwürdigen Kulisse der Mellrichstädter Altstadt.
Popstars von Silbermond mit neuem Album
Am Samstag folgen einfühlsame Pop-Hymnen von Silbermond. Mit Hits wie „Sinfonie“, „Das Beste“ und „Irgendwas bleibt“ feierte die Band aus Sachsen Megaerfolge. Vor allem Frontsängerin Stefanie Kloß erlangte unter anderem als ehemaliger Coach bei „The Voice of Germany“ Berühmtheit. Mehr als 6 Millionen Tonträger hat die vierköpfige Truppe bereits verkauft. So prägte Silbermond neben Bands wie Juli oder Wir sind Helden in den 2000ern in Deutschland maßgeblich einen neuen erfolgreichen Stil von deutschsprachigem Rock-Pop. Diesem Stil ist die Gruppe bis heute treu geblieben und hat sich dennoch stetig weiterentwickelt. So stellt Silbermond auf der Streuwiese im Rahmen ihrer „AUF AUF in den Sommer 2023“ Tournee ihr gleichnamiges neues Album vor, das von der persönlichen Aufarbeitung der Coronakrise geprägt ist. Vor allem mit der neuen Single „Wenn’s am schönsten ist“ wird Silbermond für einen unvergleichlich romantischen Augenblick sorgen, wenn hinter der Langen Rhön die Sonne untergeht.

Eine spektakuläre Pyroshow darf am Freitagabend bei der Rammstein-Coverband Stahlzeit nicht fehlen. Foto: Jana Breternitz.
Schlager-Marathon XXL mit Beatrice Egli und vielen mehr
Schlagerfans kommen am Sonntag. 23. Juli 2023 voll auf ihre Kosten, wenn sich die Mellrichstädter Streuwiese in eine Riesenparty der ganz besonderen Art verwandelt. Fast sechs Stunden lang gibt es beim Schlager-Marathon XXL Hits am laufenden Band. Mit ihrem mitreißenden Power-Mix aus modernen Sounds, zeitgemäßen Texten und ihrem besonderen Schweizer Charme hat Headlinerin Beatrice Egli maßgeblich dazu beigetragen, das Schlager-Genre gründlich zu entstauben und ein neues, junges Publikum zu begeistern. Das bedeutet jedoch nicht, dass ältere, eingefleischte Schlagerfans nicht genauso Gefallen an der charismatischen Sängerin finden werden. Außerdem bringen der beliebte Entertainer Ross Antony, Eloy de Jong, Ex-Boyband-Mitglied von Caught in the Act, Schlager-Star Anna-Carina Woitschack und Senkrechtstarterin Sonia Liebing die Stimmung auf Streuwiese zum Kochen. Zudem dürfen sich das Schlagerduo Neonlicht und die Dieter Thomas Kuhn Triubute Show von Schlagerprinz und Band beweisen und das Publikum mit Evergreens zum Mitsingen einheizen.
Am besten klimafreundlich mit der Bahn anreisen
Mellrichstadt liegt für das Umland und darüber hinaus gut und schnell erreichbar im Dreiländereck Bayern, Hessen, Thüringen. Direkt an der Streuwiese und in der näheren Umgebung sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Die Veranstalter raten jedoch zur bequemen, klimafreundlichen Anreise mit der Deutschen Bahn oder der Erfurter Bahn, da Mellrichstadt direkt an die Bahnstrecke Würzburg-Erfurt angebunden ist. Die Streuwiese liegt nur knapp 700 m in westlicher Richtung vom Bahnhof entfernt. Von Würzburg braucht man mit dem Zug nur eine gute Stunde bis Mellrichstadt.
Tickets ab sofort erhältlich
Tickets für die drei Konzerttage sind ab sofort auf Eventim und okTicket bequem online erhältlich. Ebenso gibt es mit „Aktives Mellrichstadt“ und „Central Getränke Wülfershausen“ zwei örtliche Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen zu den Tickets und zum Line-Up gibt es auf der Website des Streutal Festivals.
Neben dem Konzertbesuch die Rhön erkunden
Der Besuch von einem der drei Konzerte lässt sich perfekt mit einem Ausflug oder einen m ganzen Urlaub in der Region verbinden. Denn wer das ganze Wochenende bleiben möchte, kann neben Mellrichstadt mit seiner historischen Altstadt die wunderschöne Naturlandschaft des Biosphärenreservats Rhön erkunden. Egal ob Wandern, Radfahren, Schwimmen oder Shoppen: Die Region Rhön-Grabfeld hat vieles zu bieten! Bei der Gelegenheit bietet es sich an, die vielen Rhöner Spezialitäten in den örtlichen Gaststätten und Restaurants zu genießen. Zahlreiche Ausflugs- und Übernachtungsempfehlungen, wie etwa das Fränkische Freilandmuseum in Fladungen, gibt es auf der Webseite des Veranstalters.