Banner
Klein Nizza im Frühling. Foto: Daniel Peter
Klein Nizza im Frühling. Foto: Daniel Peter

1. Mai & Co. – Unsere Ausflugs- und Eventtipps für den Mai

Der Wonnemonat steht vor der Tür und lässt hoffentlich das wechselhafte Wetter des Aprils hinter sich! Jetzt ist es endlich wieder an der Zeit, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Biergärten öffnen wieder ihre Türen und es bietet sich an schöne Ausflüge zu machen. Hier findest du eine Liste mit Ausflugstipps, um den Mai in vollen Zügen zu genießen!

Noch mehr Veranstaltungen im Mai gibt es hier.

Tanz in den Mai

Dieses Jahr fällt der 1. Mai auf einen Montag, sprich ein Tag mehr zum Feiern! Traditionell wird mit dem Tanz in den Mai die letzten ungemütlichen und kalten Monate verabschiedet und der Frühling begrüßt. Hier wird ordentlich getanzt:

  • Marina Hafenbar: Tanz in den Mai mit DJ Marco Mora (30. April, ab 21 Uhr)
  • Club Airport: Tanz in den Mai (30. April, ab 21 Uhr)
  • Waldschänke Dornheim: Exhaust The Emptiness (30. April, vergünstigter Eintritt zwischen 23 und 0.00 Uhr
  • Zauberberg: Tanz in den Mai (30. April)
  • boot: Special Sunday (30. April)
  • Nachtwächter: Tanz in den Mai (30. April, ab 21.30 Uhr)
  • Kurt & Komisch: Maracuja Tennis Club (30. April, Tennis Outfit reqired!)

Botanischer Garten

Der botanische Garten der Universität Würzburg ist im Mai eine wahre Pracht. Über 10.000 verschiedene Pflanzenarten aus allen Kontinenten wachsen hier. In Gewächshäusern und Freianlagen werden die natürlichen Lebensräume nachgestellt und zeigen die beeindruckende Natur unserer Erde. Der botanische Garten bietet auch immer wieder tolle Veranstaltungen an:

  • Führung: Strauchpfingstrosen/Paeonien: Faszinierende Schönheiten aus China in unseren Gärten (20. Mai, 16 Uhr) Anmeldung unter bgw@botanik.uni-wuerzburg.de oder Telefon: 0931-3186240.
  • Pflanzenbörse (21. Mai, 10 – 18 Uhr)

Weinbergwanderungen

Im Mai finden wieder zahlreiche Weinwanderungen rund um Würzburg statt.

Rectangle
topmobile2

Alles rund um Weinfeste & Co.: Fränkischer Weinfestkalender

  • Weinbergwanderung und Winzerfest in Sommerhausen:
    Am 1. Mai findet das traditionelle Winzerfest in den Weinbergen statt. Ab 10 Uhr beginnt die ca. 5 km lange Weinbergwanderung, beginnend am Rathaus in der Hauptstraße 15. Auf der Strecke befinden sich drei Stände, an denen Wein und kleine Vespereien gereicht werden.
  • Weinwanderung in Randersacker:
    Am 21. Mai lädt der CSU Ortsverband Randersacker wieder zum Weinwandern ein. An vier verschiedenen Stationen lassen sich Wein und Aussicht genießen. Ab 9 Uhr geht die Wanderung im Rathaushof los. Dort kann man für 10 Euro die Eintrittskarten erwerben, die ein Probierglas, Gutscheine für die Weinstände und die Fahrten mit den Sonderbussen enthalten. Die Wanderung ist kinderwagentauglich, Musikboxen und eigene Flaschen sind nicht erwünscht.
  • Schwandertag:
    Die Weinbauvereine aus Iphofen, Rödelsee, Großlangheim und Wiesenbronn laden am 1. Mai zur Weinwanderung rund um den Schwanberg ein. Jeder Weinort bietet eine Hütte, in der man gutes Essen und guten Wein bekommt. Von 11 bis 18 Uhr wird auf den verschiedenen Routen geschöppelt.
Wandern im Grünen. Foto: Melissa Schnabel

Wandern im Grünen. Symbolfoto: Melissa Schnabel

Muttertag

Am 14. Mai ist Muttertag. Schnappt euch also mal wieder eure Mama und sagt ihr, wie gerne ihr sie habt! Nutzt das hoffentlich schöne Wetter und besucht einen der zahlreichen Biergärten, die Würzburg zu bieten hat. Bei leckeren Pommes und einem kühlen Getränk, kommen bestimmt die ein oder anderen schönen Kindheitserinnerungen hoch.

Würzburger Biergarten Map 2023

Schöne Biergärten im Landkreis Würzburg

Vatertag

Der Vatertag, am 18. Mai, wird oft mit Bollerwagentouren verbunden. Wer Lust darauf hat, wird in und um Würzburg auf jeden Fall fündig. Egal für welche Strecke ihr euch entscheidet, ihr werdet auf jeden Fall mit einer schönen Aussicht belohnt!

Hier gibt’s schöne Wanderwege!

Schloss Veitshöchheim

Dieses barocke Schloss liegt nur 8 km von Würzburg entfernt und ist ein beeindruckendes Beispiel für barocke Architektur. Die wunderschönen Rokokogärten sind sehr beeindruckend und stehen jetzt im Frühling in voller Blüte.

Schloss und Rokokogarten in Veitshöchheim. Foto: Katharina Kraus

Schloss und Rokokogarten in Veitshöchheim. Foto: Katharina Kraus

Fahrradtour durch die Weinberge

Wer keine Lust auf Wandern hat, kann sich auch mal wieder auf das Fahrrad schwingen und die malerischen Weinberge befahren. Mit ein paar Snacks und einer Flasche Wein im Gepäck, lässt sich ein prima Picknick einlegen und die tolle Aussicht auf den Main genießen.

Rectangle2
topmobile3

Museum im Kulturspeicher

Sollte das Wetter mal nicht passen und es sieht nach Regen aus, dann lohnt sich ein Abstecher in das Museum im Kulturspeicher. Aktuell läuft noch die Ausstellung von Valentin Schwab, der unser schönes Unterfranken im letzten Jahrhundert zeigt. Außerdem werden noch seine gesammelten historischen Fotografien ausgestellt, die er bei seinen Fotoreisen durch Unterfranken von den Anwohnern bekommen hat.

Weitere Museen in Würzburg

Banner 2 Topmobile