Banner
Wilde Liga Würzburg. Symbolfoto: www.wildeliga.com
Wilde Liga Würzburg. Symbolfoto: www.wildeliga.com

 „Wilde Liga“ Würzburg startet in Saison 2023 – die besten Teamnamen

Wenn der FC Gewürzgurk auf den FC Biercelona Höchberg trifft, dann kann das eine verbissene Angelegenheit werden. In der Halbzeitpause ploppt vielleicht aber doch schon das Bier. Denn auch wenn es in der Fußball-Hobbyliga „Wilde Liga“ in Würzburg um Tore geht, zählt vor allem der Kick mit Freunden. Am 24. April startet die „Wilde Liga“, die in Bayreuth gegründet wurde und 2017 nach Würzburg expandierte, in die Saison 2023. Zuvor gibt es zum allerersten Mal ein „Pre Season Turnier“ am Wittelsbacher Bolzplatz zur „Einstimmung in die neue Saison“, teilte Organistator Matze Liebeton der Redaktion mit.

Wenn alles glattläuft, sind diese Mannschaften aus Würzburg in der „Wilden Liga“ wieder dabei.

Die Teams mit den kreativsten Mannschaftsnamen des vergangenen Jahres:

  • Manchester Titty
  • Ballertdasdarein Istanbul
  • Locomotive Mahatma Gönndir
  • FC Kopinnacken
  • Saufhampton Football Club
  • Astmatico Madrid
  • Olympiakos Bieräus
  • AC Mainland
  • SV Wacker Durchsaufen
  • FC Liqourpool
  • Union Flankenfranken
  • SV Wüetnam

Sie alle eint der Traum von der Tabellenspitze in den drei Ligen der Hobbykicker. Auch wenn dieses Ziel letztes Jahr für die Mannschaft von „Kasten Leer“ mit nur einem Punkt nicht wirklich in Erfüllung ging. Wenn der Mannschaftsname Programm war, ist die Fehleranalyse eventuell eine einfache.

Die Regeln und der Ehrencodex der „Wilden Liga“

Spielorte 2023 sind Bolzplätze in und um Würzburg

Die Spielorte werden in der „Wilden Liga“ von den Teamkapitänen untereinander ausgemacht, gespielt wird auf vielen Hobbyplätzen in Würzburg. Einen Schiedsrichter gibt es auf dem Bolzplatz der „Wilden Liga“ nicht. Dabei soll es auch 2023 bleiben, sagt der Organisator der „Wilden Liga“, Matze Liebeton aus Bayreuth.

Rectangle
topmobile2

35 Teams traten in den verschiedenen Klassen vergangenes Jahr gegeneinander an, auch für neue Teams gibt es noch Platz in der „Wilden Liga“. „Wir freuen uns auf alle Fußballteams, ob Studenten, die neu nach Würzburg gekommen sind, oder die Fußballer, die schon seit Jahren auf den Bolzplätzen in Würzburg für Furore sorgen. Hauptsache Fußballaction und wilde Spiele, dazu ein Gläschen Wein und ein leckeres Bier, so kann man sich den Sommer doch vorstellen.“, freut sich Liebeton.

Bis zum 12.04.2023 können sich interessierte Hobbytruppen nach Ausfüllen eines Formulars und eines Haftungsausschlusses unter wuerzburg@wildeliga.de anmelden. Die Anmeldegebühr beträgt 40 Euro.

Banner 2 Topmobile