Banner
Foto: Pascal Höfig
Foto: Pascal Höfig

Flohmärkte in und um Würzburg

Vintage-Fans aufgepasst: 2023 sind wieder zahlreiche Trödelmärkte am Start! Diese Flohmärkte finden in Würzburg und der näheren Umgebung statt (Artikel wird laufend aktualisiert):

Kinderkleidermarkt in der Zellerau

25. März 2023, 12 bis 16 Uhr (Einlass für Schwangere ab 11.30 Uhr)

In der Aula des Friedrich-Koenig-Gymnasiums (FKG) in der Friedrichstraße 22, Würzburg – Zellerau findet wieder der Kinderkleidermarkt für Frühjahrs- und Sommerkleidung statt.  Auf den gut sortieren und nach Größen angeordneten Auslagetischen wird man „Alles rund ums Kind“ finden. Der Kinderkleidermarkt Zellerau findet zweimal jährlich im Frühjahr und Herbst statt. Der Erlös wird jedes Mal an Einrichtungen in der Zellerau gespendet, die sich für das Wohl der Kinder einsetzen.

Kinderkleidermarkt Gut Heuchelhof

26. März 2023, 14 bis 16 Uhr (Einlass für Schwangere ab 13.30 Uhr)

Rectangle
topmobile2

Im Gut Heuchelhof, Berner Straße 27 in Würzburg, findet wieder ein Kinderkleider- und Spielzeugmarkt statt. Verkauft wird alles rund ums Kind (Tischverkauf). Bei gutem Wetter findet der Markt draußen statt (mit kostenloser Spielzeugwiese für Kinder bis 12 Jahre), bei schlechtem Wetter wie bereits im Vorjahr im Jugendbegegnungshaus Windrad. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Interessierte Verkäufer können sich unter kinderkleidermarkt-gutheuchelhof@web.de anmelden. Der Erlös kommt dem Förderverein des Kindergartens Gut Heuchelhof zugute.

Kinderkleider- und Flohmarkt Unterdürrbach

26. März 2023, 14 bis 16 Uhr (Einlass für Schwangere ab 13.45 Uhr)

Die Jugendabteilung der Faschingsabteilung des TV Unterdürrbach lädt am 26. März in die TVU Halle zum Kinderkleider- und Flohmarkt ein. Es wird alles rund ums Kind angeboten, sowohl Kleidung als auch Spielsachen, Zubehör, etc. Für das leibliche Wohl wird mit Bratwürsten, Brezeln, Kaffee und Kuchen gesorgt. Wer selbst verkaufen möchte, kann noch bis 20. März einen Tisch reservieren (Kinderkleidermarkt_Unterduerrbach@gmx.de oder 0152/53009308)

Mainwiesen Flohmarkt

15. April 2023, 6 bis 16 Uhr

Mitte April ist es endlich wieder so weit: Würzburgs größter Trödelmarkt geht an den Start! Auf den Mainwiesen kann dann wieder stundenlang durch die Reihen gebummelt werden oder man kann selbst seine Schätzchen aus dem Keller an einem der 300 Stände verkaufen. Die Standgebühr beträgt 5 Euro, weitere Infos zur Anmeldung gibt es auf der Homepage des Veranstalters: www.alpha-team-noll.de

Radbörse Würzburg

15. April 2023, Warenannahme 10 bis 12.30 Uhr, Verkauf 13.30 bis 15.30 Uhr

Am 15. April findet zum sechsten Mal die Radbörse in Würzburg statt. Im Veranstaltungszentrum Heiligkreuz in der Hartmannstraße 29 in Würzburg werden gebrauchte Fahrräder, Kinderfahrzeuge, Fahrradzubehör und Ersatzteile, Fitnessgeräte, Inliner und andere Sportgeräte vom Veranstalter (Verkehrsclub Deutschland (VCD) Kreisverband Mainfranken-Rhön e.V., Agenda21 und Stadt Würzburg (Fachbereich Radverkehr), Fahrradwerkstatt Perspektive e.V., Würzburg) verkauft. Der Verkauf ist von 13.30 bis 15.30 Uhr.

Wer sein ausrangiertes Rad verkaufen möchte, kann es in der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr an den Veranstaltungsort bringen. Zur Vorbereitung und um längere Wartezeiten zu vermeiden, wird allen Anbietern empfohlen, im Vorfeld das Verkaufsformular ausfüllen: https://www.radbörse-würzburg.de

Rectangle2
topmobile3

Die Auszahlung der Verkaufserlöse erfolgt schließlich von 16.15 bis 17 Uhr.

BRK Flohmarkt

22. bis 26. April, verschiedene Zeiten

Die BRK-Stadtwache in der Göbelslehenstraße oberhalb vom Stadtring veranstaltet wieder ihren beliebten Flohmarkt an mehreren Terminen im April. Vorab kann auch gerne für den Flohmarkt gespendet werden. Angenommen werden z.B. Kleidung, Spielzeug, Bücher, Elektrogeräte, etc. Nur bitte keine Großmöbel, Computer oder Röhrenfernseher.

Annahme

  • 15.04. – 10 bis 17 Uhr
  • 16.04. – 14 bis 18 Uhr
  • 17.04. – 16 bis 18 Uhr
  • 18.04. – 16 bis 18 Uhr
  • 19.04. – 16 bis 19 Uhr

Verkauf

  • 22.04. – 10 bis 17 Uhr
  • 23.04. – 10 bis 17 Uhr
  • 24.04. – 16 bis 19 Uhr
  • 25.04. – 16 bis 18 Uhr
  • 26.04. – 14 bis 19 Uhr

Fashion-Flohmarkt Würzburg

23. April 2023 von 14 bis 18 Uhr

Neue Klamotten für den Frühling gesucht? Dann sollte man sich auf keinen Fall den Fashion-Flohmarkt am 23. April in der Posthalle entgehen lassen. Von 14 bis 18 Uhr kann man hier für 3 Euro Eintrittsgebühren viele Schnäppchen in der Posthalle machen. Für die Verpflegung stehen Kaffee und Kuchen bereit – hungrig oder müde shoppen muss hier deshalb niemand. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich online für einen Tisch anmelden.

Familienflohmarkt in Grombühl

29. April und 14. Oktober 10 bis 13 Uhr

Auf dem Wagnerplatz im Würzburger Stadtteil finden zwei bunte Flohmärkte für die ganze Familie statt. Nur Privatpersonen (Einzelpersonen, Familien und Kinder) dürfen verkaufen, professionelle Händler sind unerwünscht. Es dürfen nur gebrauchte Waren verkauft werden. Die Standbetreiber werden um eine Spende für die Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil Grombühl gebeten.

Kinderkleidermarkt Rottendorf

30. April 2023, 13.30 bis 16.30 Uhr

Die Elternbeiräte vom Kindergarten am Marienheim und vom Kinderhaus am Grasholz organisieren am 30. April gemeinsam einen Kinderkleidermarkt in der EN-Halle in Rottendorf. Verkauft wird alles rund ums Kind (sowohl Gebrauchtes, wie Selbstgenähtes und Spielsachen) per Tischverkauf. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Kaltgetränken. Die Standgebühr beträgt 15 Euro und mit Kuchenspende nur 10 Euro. Interessierte Verkäufer können sich unter kkmrot@gmail.com anmelden.

Adalberoflohmarkt

6. Mai 2023, 8 bis 16 Uhr

Der Flohmarkt für den guten Zweck findet dieses Jahr erneut rund um die Kirche St. Adalbero statt. Die Standgebühren betragen dabei 15 €, Kinder können jedoch Spielzeug oder Kleidung auf der Kinderwiese kostenlos verkaufen.

Hofflohmärkte in Würzburg

Verschiedene Termine | Würzburger Stadtteile

Die Hofflohmärkte sind ein nachhaltiges und einzigartiges Nachbarschaftsprojekt. Hausbewohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten auf ihrem Privatgrundstück ihren eigenen Trödel. Die Hofflohmärkte starten 2023 in Würzburg am 20. Mai in der Zellerau. Danach finden die Hofflohmärkte in acht weiteren Stadtteilen statt. Die Hofflohmärkte sind ein nachhaltiges und einzigartiges Nachbarschaftsprojekt. Hausbewohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten auf ihrem Privatgrundstück ihren eigenen Trödel. Am Tag der Hofflohmärkte präsentieren sich die Höfe und Gärten mit bunten Dekorationen vor Ort, um für die Besucher in der Straße gut sichtbar zu sein.

Termine:

  • 20. Mai Zellerau
    • Die Hofflohmärkte in der Zellerau finden im Rahmen des Fair-liebt-Kunst Festivals statt. Vom 19. bis 21. Mai 2023 wird es wieder bunt in der Zellerau. Neben einem Mitmachangebot an den Mainwiesen am Freitag, wird es Samstag durch die Hofflohmärkte nachhaltig und am Sonntag kreativ und bunt. Der Künstler- und Designmarkt, der auf dem alten Landesgartenschaugelände unterhalb des Wasserspielplatzes stattfindet, wird von diversen Workshops gesäumt. Musik, Kaffee, Waffeln, Kuchen und Snacks werden natürlich auch angeboten. Alles eintrittsfrei.
  • 10. Juni Lindleinsmühle
  • 17. Juni Sanderau
  • 24. Juni Heidingsfeld
  • 01. Juli Frauenland
  • 08. Juli Grombühl
  • 15. Juli Hubland
  • 22. Juli Lengfeld
  • 07. Oktober Heuchelhof

Die Anmeldung erfolgt über www.hofflohmaerkte.de, Anmeldeschluss ist drei Wochen vor dem jeweiligen Termin im Stadtteil.

Termin vergessen?

Du kennst noch einen Flohmarkt, der dieses Jahr in Würzburg und der Umgebung stattfinden soll? Dann schreibe uns eine Mail an redaktion@wuerzburgerleben.de!

Banner 2 Topmobile