Würzburg bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die wahre Zeugen der Zeit sind. Trotz der schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg haben die Gebäude in Würzburg noch viel Charme und erinnern uns an vergangene Zeiten. Der beste Weg, um die Stadt zu erkunden, sind die verschiedenen Führungen. Egal ob für Touristen oder geborene Würzburger – Führungen durch die Studentenstadt sind ein tolles Erlebnis. Wir stellen Führungen in Würzburg vor, bei denen man die Stadt von einer ganz neuen Seite kennenlernen kann.
Rundgang durch die Altstadt
Das Falkenhaus mit prunkvoller Rokokofassade, die gotische Marienkapelle oder die Alte Mainbrücke – bei Führungen durch die Altstadt werden alle Highlights in Würzburg zu Fuß erkundet. Mit einem professionellen Guide an der Seite erhält man alle wichtigen Informationen zu den geschichtsträchtigen Gebäuden.
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Preis: Kinder 1 Euro, Erwachsene 12 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier
City Train Stadtrundfahrt
Die Sehenswürdigkeiten von Würzburg bestaunen und dabei nicht einen Schritt tun – ja, das geht! Mit einer kleinen Bummelbahn wird die Fahrt durch Würzburg ein echtes Erlebnis. Während der Tour wird durch ein Audiosystem Wissenswertes über die Stadt erzählt. Dabei kommen auch ausländische Touristinnen und Touristen nicht zu kurz: Die Tour wird auch in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch oder Russisch angeboten.
- Dauer: ca. 40 Minuten
- Preis: Kinder 5 Euro, Erwachsene 10 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier
Kostenlose Würzburg Schnitzeljagd
„Wo ist Paul?“ – Dieser Frage kann man seit 2021 auf den Grund gehen. Mit einer eigenen App löst man interaktiv Rätsel, lernt spielerisch Würzburg kennen und findet bestenfalls den verschwundenen Paul. Wichtig zu wissen: Rätsel 2 der Schnitzeljagd kann nur von 6 bis 18 Uhr erledigt werden.
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Preis: kostenlos
- Weitere Informationen gibt’s hier
Würzburger Brückenschoppen Tour
„Würzburgs schönste Nebensache“ – damit weiß jede Würzburgerin und jeder Würzburger Bescheid, um was es geht. Damit auch alle Gäste in den Genuss kommen, führt die Reiseleitung vom Oberen Markt zur Alten Mainbrücke. Mit der Würzburger Weinkarte (5 x 0,1L Weingutscheine), die im Preis der Stadtführung inbegriffen ist, kann hier der erste Schoppen genossen werden. Mit Blick auf die Festung Marienberg und das Käppele erzählt der Guide interessante Fakten zur Geschichte der Alten Mainbrücke und Würzburg. Die restlichen vier Coupons der Würzburger Weinkarte können anschließend nach Belieben in den teilnehmenden Betrieben eingelöst werden.
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Preis: ab 23,90 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier

Aussicht auf die Alte Mainbrücke. Symbolfoto: Würzburg erleben
Führung durch das Würzburger Rathaus
Das Besondere am Rathaus in Würzburg ist die Stilvielfalt aus mehreren Epochen – ein Muss für alle Kunstliebhaber. Gegenüber des Vierröhrenbrunnens startet die Führung. Anschließend führt ein Guide unter anderem in den Wenzelsaal und den neuen Sitzungssaal. In Letzterem ist eine echte Rarität zu bewundern: ein fast 300 Quadratmeter großes Monumentalgemälde von Wolfang Lenz.
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Weitere Informationen gibt’s hier
Outdoor-Escape-Game durch Würzburg
Würzburg erkunden und einen fiktiven Mordfall lösen – genau das ist das Konzept dieser Tour. Eine spezielle App führt dabei an 15 Orte in der Stadt, bei denen Hinweise gelöst werden müssen. Nachdem das Rätsel gelöst wurde, gibt es einige Aufgaben, die man jederzeit spielen kann.
- Dauer: ca. 1,5 bis 3 Stunden
- Preis: ab 12 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier
Steinwein Führung durch den Würzburger Stein
Wer in Würzburg ist, kommt am Wein nicht vorbei. Der Weinbau prägt seit jeher das Stadtbild und die Kultur. Zusammen mit einer Reiseleitung erkundet man die Weinberge und kann Würzburg von oben bewundern. Am Literaturbalkon „terroir f“ lässt sich die Aussicht besonders gut genießen. Die Führungen vermitteln Wissenswertes zum Weinanbau, dem Winzerhandwerk und den Weinen vom Würzburger Stein. Eine kleine Weinprobe inmitten der Weinreben darf dabei natürlich nicht fehlen.
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Preis: ab 17 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier

Der Literaturbalkon bietet den Gästen einen wunderschönen Ausblick über die Stadt und ins Maintal. Foto: Patty Varasano
Nachtwächterführung durch Würzburg
Seit mehr als 25 Jahren führt der Nachtwächter die Gäste durch das abendliche Würzburg. Bei spannenden Anekdoten werden dunkle Gässchen und beleuchtete historische Gebäude erkundet. In waschechter Mundart erlebt man Würzburg und die fränkische Kultur von einer ganz neuen Seite.
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Preis: ab 12,50 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier
Burgführung auf der Festung Marienberg
Das Wahrzeichen der Stadt Würzburg blickt auf eine mehr als 1000-jährige Geschichte zurück. Zusammen mit einer Reiseleitung geht es vorbei an der Marienkirche, dem Brunnenhaus und dem Scherenbergtor zum Burgfried, dem Riemenschneiderverlies und dem Wehrgang. Abschließend wird noch der Fürstengarten der Festung Marienberg besichtigt. Hier hat man einen besonders tollen Blick auf Würzburg von oben. Die Führung wird auch auf Englisch angeboten.
- Dauer: ca. 50 Minuten
- Preis: 4 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier
Stadtführung mit dem Schorsch oder Babette
Wer fränkischen Humor zu schätzen weiß, ist bei dieser Stadtführung durch Würzburg an der richtigen Adresse. Der Schorsch und die Babette aus dem Meeviertel bringen den Gästen die Stadtgeschichte auf humorvolle Art und Weise näher. Die kabarettistische Führung findet bei jedem Wetter statt.
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Preis: ab 17,50 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier
Weihnachtsspaziergang durch Würzburg
Die Altstadt von Würzburg mit festlicher Weihnachtsbeleuchtung – ein echter Traum! Während der Adventszeit und zwischen den Jahren führt ein Guide durch die beleuchteten Straßen Würzburgs und erzählt interessante Fakten zum Fest der Liebe. Fernab des Trubels in der Innenstadt wird auch das alte Stadtviertel „Pleich“ erkundet. Weihnachtsleckereien und Glühwein runden die Führung durch Würzburg ab.
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Preis: ab 21,90 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier
„Magical History Tour“ durch Würzburg
Für alle, die nicht so fit zu Fuß sind, ist diese Führung durch Würzburg bestens geeignet. Im klimatisierten Reisebus mit 19 Sitzplätzen werden die Würzburger Highlights besichtigt. Bequem und schnell erreicht man so alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und erhält spannende Informationen zu diesen. Ein Gläschen Frankenwein in der Vinothek vom „Nachtwächterlädele“ ist im Preis inbegriffen. Ein weiteres Highlight der Führung: Das Käppele kann von innen und außen besichtigt werden.
- Dauer: ca. 100 Minuten
- Preis: 25 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier
Führung durch den St.-Kilians-Dom
Die viertgrößte deutsche romanische Kathedrale in Würzburg ist allemal einen Besuch wert. Ein Guide bringt den Besucherinnen und Besuchern die kunsthistorischen Werke im Dom näher. Unter theologisch-geistlichen Aspekten kann man die Bischofskirche von Grund auf entdecken.
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Preis: Kinder 4 Euro, Erwachsene 5 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier

Domstraße in Würzburg. Foto: Pascal Höfig
Straßenkabarett mit Verköstigung
Zusammen mit den Würzburger Originalen Marktbärbel, Schorsch und Häcker Karl wird die Stadt bei einem Spaziergang erkundet. Sie erzählen dabei Amüsantes aus dem städtischen Alltag und versorgen die Gäste mit fränkischen Spezialitäten wie Bratwürsten und Frankenwein.
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Preis: ab 45 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier
Weinprobenführung
Ausgebildete Weingästeführer bringen den Gästen die Geschichte des Frankenweins näher. In einem Musterweingarten wird das Weinjahr demonstriert. Sechs Weinproben (je 0,1 l) werden in drei Weingütern verkostet. Passend dazu werden regionale Backwaren gereicht.
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Preis: ab 50 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier
Käppele Aktiv-Tour
Wanderbegeisterte können Würzburg von oben entdecken: bei der Aktiv-Tour werden 265 Höhenmeter und sechs Kilometer zurückgelegt. Dabei sind vielfältige Kostproben aus aller Welt inklusive. Erfahrene Guides versorgen die Gäste mit dem nötigen Insiderwissen über die Stadt.
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Preis: Kinder 22 Euro, Erwachsene 44 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier

Käppele & Germanenhaus. Foto: Pascal Höfig
Führung durch Würzburg-Sandervorstadt
Bei diesem Rundgang wird erklärt, warum die Sandervorstadt früher „Vorstadt Sand“ hieß und erst später als „Peter Viertel“ bekannt wurde. Ungefähr drei Kilometer lang geht es durch kleine Gassen und pulsierende Studententreffpunkte. Bei der Führung wird auch bei einigen kulinarischen Stationen Halt gemacht.
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Preis: 44 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier
Selbstgeführter historischer Rundgang durch die Innenstadt
Auf dem Weg von der Alten Mainbrücke zum Juliusspital muss man mit der Stadt interagieren und 10 Rätsel lösen. Die etwa drei Kilometer lange Tour wird vom eigenen Smartphone geführt und enthält zahlreiche historische Fakten Würzburgs. Die Führung ist auf Deutsch oder Englisch möglich.
- Dauer: eigenes Tempo
- Preis: ab 4,99 Euro
- Weitere Informationen gibt’s hier
Privater Rundgang mit professionellem Guide
Für diese Stadtführung kann man sich seine Freunde oder Arbeitskollegen schnappen und Würzburg ganz in Ruhe mit einem Reiseleiter erkunden. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten werden angesteuert und die historischen Hintergründe erläutert.
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Preis: 246 Euro (pro Gruppe bis 15 Personen)
- Weitere Informationen gibt’s hier
Führung fehlt?
Es fehlt noch eine tolle Führung in Würzburg? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@wuerzburgerleben.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.