Sven Väth in Würzburg – Infos zum Parken, Tickets, Getränken und Aftershow
Die Residenz in Würzburg darf im September 2023 erneut mit elektronischer Musik beschallt werden. Nach dem Auftakt der Exit:Residenz 2022 mit Headliner Paul Kalkbrenner kommt dieses Jahr eine Legende des Techno-Untergrunds: Sven Väth. Bis zu 10.000 Gäste werden vor dem Weltkulturerbe erwartet, die Veranstalter Sebastian Kunz und Adam Cieplak empfehlen wie vergangenes Jahr ein zeitiges Eintreffen vor der Show, das dieses Jahr schon musikalisch eingeläutet werden darf.
Wann ist die nächste Exit:Residenz?
Das nächste Mal elektronischer Sound vor der Residenz in Würzburg wird am Freitag, den 01. September 2023 geboten.
Einlass: Wann fängt das Sven Väth-Konzert in Würzburg an?
Bereits ab 17 Uhr, also direkt nach Feierabend, können Besucherinnen und Besucher auf das Gelände der Residenz. Der Einlass erfolgt voraussichtlich wieder über drei eigenständige Eingänge.
Wo befinden sich die Eingänge?
Hier wird der Veranstalter noch konkrete Informationen veröffentlichen. Generell wird sich aber wohl am Vorbild aus 2022 orientiert. Hier hatte jeder Ticketbesitzer auf seinem Ticket einen Eingang zugewiesen bekommen. Die Bitte des Veranstalters lautete, diesen Eingang auch zu benutzen. Diese Eingänge gibt es vermutlich auch 2023.
- Balthasar-Neumann-Promenade (vom Theater kommend)
- Oegg-Tor
- Rennweg
- Eigener Eingang für VIP-Kartenbesitzer (auf der Karte ausgewiesen)
Auf dem Gelände zählt es dann nicht, welcher Eingang genommen wurde. Hier können sich Zuschauer genau dort platzieren, wo sie den für sich besten Blick auf den DJ vermuten.
Getränke und Getränkestände bei Exit:Residenz
Nachdem es 2023 temporär zu Engpässen bei der Getränkeausgabe und auch der Verfügbarkeit von Getränken gab, möchte der Veranstalter 2023 sein Konzept anpassen. Neben größeren Mengen gäbe es zusätzliche Getränkestände auf dem Residenzplatz, bestätigt Sebastian Kunz die Vorhaben. Das führe dazu, dass die Situation erheblich entzerrt werde.
Längere Spielzeit auf dem Konzertgelände
Paul Kalkbrenner durfte von 20 bis 22 Uhr im vergangenen Jahr spielen, für Väth gilt das Gleiche. Mit einem Unterschied. Vor dem Konzert wird es nicht still sein, Konstantin Sibold spielt das 1,5-stündige Warm-Up für den “Papa” des deutschen Technos.
Sven Väth auf dem Residenzplatz in Würzburg: Parken oder Alternative ÖPNV
Der Veranstalter wünscht, dass Besucher, die mit dem Auto von außerhalb kommen, außerhalb des Geländes parken. Hierfür bieten sich die Talavera oder Pendlerparkplätze in Estenfeld und Randersacker an. Es ist wichtig zu beachten, dass auf dem Residenz-Parkplatz bis Freitag nur eingeschränkt geparkt werden darf und am Freitag keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Die Anreise zum Gelände erfolgt am besten mit Bus und Straßenbahn, wobei der öffentliche Nahverkehr mit einem gültigen Ticket kostenlos genutzt werden kann.
Konkrete Straßensperrungen
Bereits am Freitag gibt es vermutlich wieder Straßensperrungen, um den Aufbau nicht zu behindern. Darüber informiert die Stadt Würzburg in der Regel spätestens eine Woche vor Veranstaltung.
Diese Sperrungen gab es 2022:
Sperrung Balthasar-Neumann-Promenade erwartet
- Linie 9 Richtung Festung betroffen
- Linie 16 Richtung Stadtmitte betroffen
- Linie 16 Richtung Heidingsfeld betroffen
- Linien 470 u. 510 Richtung Hauptbahnhof
- Linien 470 und 510 Richtung Sanderring
Auf diesen Linien gibt es Umleitungen.
Sperrung Rennweg erwartet
Dazu folgende Infos:
- Linien 6, 29 und 114 Richtung Stadtmitte/Hauptbahnhof betroffen
- Linien 6, 29 und 114 Richtung Gartenstadt/Keesburg bzw. Hubland betroffen
Für alle Linien gilt: alle an der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen werden bedient.
Aftershow-Partys für die Exit:Residenz im September
Das Gelände wird ebenfalls wieder über die Ein- und Ausgänge verlassen, an denen Besucherinnen und Besucher den Residenzplatz betreten haben. Der Veranstalter richtet wieder offizielle Aftershow-Partys aus, unter anderem im Alter Ego. Die weiteren Locations folgen.
Gibt es noch Karten für Sven Väth in Würzburg?
Derzeit gibt es noch Karten für das Konzert im September. Der Anbieter ticket.io listet Tickets, die es derzeit noch gibt.
Äh, Stop: Wer ist überhaupt dieser DJ, über den hier geschrieben wird?
Sven Väth ist seit Jahrzehnten bekannter deutscher DJ und Produzent im Bereich House und Techno. Er gilt als einer der Pioniere der elektronischen Musikszene in Deutschland und legt seit den 80er Jahren erfolgreich auf. Der Frankfurter hat zahlreiche Alben und Singles veröffentlicht, auch wenn er selbst nie ausführender Produzent war. Der Mann, der von Szenekennern auch liebevoll “Papa” oder “Baba” genannt wird, ist auch als Gründer und Betreiber des Labels Cocoon Recordings. Sven Väth ist bekannt für seine langen Vinyl-DJ-Sets. Vor der Residenz in Würzburg darf er allerdings nur zwei Stunden auflegen.