Auch im Jahr 2023 verschwinden Läden und Gastronomiebetriebe aus dem Würzburger Stadtbild. Die Gründe für die Schließungen sind dabei ganz unterschiedlich. (Artikel wird laufend aktualisiert).
Doch 2023 wagen auch wieder Unternehmer die Neueröffnung: Diese Läden haben 2023 in Würzburg eröffnet.
2023 in Würzburg verschwunden
Trattoria Augusto
Seit fast 50 Jahren gibt es die Trattoria Augusto, die zu den beliebtesten italienischen Restaurants in Würzburg zählt. Umso größer der Schock, dass das Restaurant laut eines Berichts der Main-Post dieses Jahr schließen muss. Der Pachtvertrag sei aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr verlängert worden, heißt es. Somit werde Ende Juli in der Herzogenstraße Schluss mit Pizza und Pasta sein. Wie es für die Inhaber Riccardo Menini und Beatrice Mauderer dann weitergeht, sei noch nicht klar.
Reisers am Stein
Ende April läuft der Pachtvertrag aus und dieser wurde auch nicht verlängert: Bernhard Reiser wird sein Sternelokal „Reisers am Stein“ aufgeben. Künftig wird sich der Sternekoch nur noch auf seine Lokale „Aifach Reisers“ am Würzburger Marktplatz und „Reisers Zehnthof“ in Nordheim am Main konzentrieren. Einen Nachfolger für das Restaurant am Stein haben die Besitzer Sandra und Ludwig Knoll noch nicht.
Mozart Apotheke
Würzburg ist um eine Apotheke ärmer, dafür um einen Handy-Service reicher. In der Plattnerstraße hat im ersten Quartal 2023 die Mozart Apotheke ihre Türen geschlossen. Nachfolger ist ein Laden für Handyreparaturen.
3Bros
Erst im Juli 2022 hatten die drei Brüder Mergim, Mentor und Arjanet Bajrami ihren Laden 3Bros in der Spiegelstraße eröffnet. Angeboten wurde die aus Unganrn und Rumänien stammende Spezialität Baumstriezel. Doch Ende Februar 2023 haben sie ihr Geschäft schon wieder aufgegeben. Relativ spontan hat Firas Bdiwi nach der Geschäftsaufgabe übernommen und bietet an gleicher Stelle nun levantinische Köstlichkeiten an.
Bistro Saigon
Das vietnamesische Bistro Saigon in der Bahnhofstraße 5 hat im Februar seine Türen geschlossen, da die Inhaber wieder zurück in ihre asiatische Heimat gezogen sind. Einen Nachmieter gibt es allerdings schon. Was dort zukünftig entstehen wird, ist aber noch nicht bekannt.
Schuh Görtz
Jetzt also doch: Die Filiale des Hamburger Schuhhändlers Görtz in der Würzburger Eichhornstraße muss schließen. Am 11. Februar wird der letzte Öffnungstag des Schuhgeschäftes sein. Nachdem im September 2022 noch erklärt wurde, dass die Würzburger Filiale aufgrund der Insolvenz des Unternehmens nicht schließen müsse, hat sich die Situation Anfang 2023 geändert.

Die Schuh Görtz Filiale in der Eichhornstraße muss schließen. Foto: Johannes Kiefer
Blumenkiosk „Der Holländer“
Zum 1. Januar 2023 wurde der beliebte Blumenkiosk am Sternplatz geschlossen. Künftig wird es nur noch das Geschäft „Der Holländer“ in der Eichhornstraße geben. Für den bekannten Glaspavillon wurde laut Bericht der Main-Post der Pachtvertrag vom Betreiber nicht mehr verlängert. Gründe hierfür seien Personalmangel, hohe Energiepreise und sinkende Kaufbereitschaft.
Schließungen 2023 – Chronologie
- 1. Januar 2023: Blumenkiosk „Der Holländer“ (Sternplatz/Domstraße)
- ab 13. Februar 2023: Schuh Görtz (Eichhornstraße 2)
- Februar 2023: Bistro Saigon (Bahnhofstraße 5)
- Ende Februar 2023: 3Bros (Spiegelstraße 12)
- 1. Quartal 2023: Mozart Apotheke (Plattnerstraße 3)
- Ende April 2023: Reisers am Stein
- Ende Juli 2023: Trattoria Augusto (Herzogenstraße 2)
Laden vergessen?
Wir haben etwas vergessen? Dann einfach eine Mail mit allen Infos an redaktion@wuerzburgerleben.de.