Banner
Die Sparkasse Mainfranken Würzburg sucht kundenorientierten kommunikativen Nachwuchs. Foto: Anna Hess
Die Sparkasse Mainfranken Würzburg sucht kundenorientierten, kommunikativen Nachwuchs. Foto: Anna Hess

Neue Ausbildungsmöglichkeiten: Mit der Sparkasse Mainfranken Würzburg in die berufliche Zukunft starten

Die Sparkasse Mainfranken Würzburg ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Würzburg und bietet jährlich vielen jungen Menschen die besten Chancen für den perfekten Berufseinstieg nach dem ersehnten Schulabschluss. Nun hat das Kreditinstitut ab diesem Jahr vier neue, spannende Ausbildungsberufe parat:

  • Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)
  • Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d)
  • Servicefachkräfte für Dialogmarketing (m/w/d)
  • Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)

Immobilienkaufleute

Immobilien sind weiterhin heiß begehrt, denn Menschen brauchen Wohnraum zum Wohlfühlen. Hilfe bei der anstrengenden Suche nach der Traumimmobilie erhalten sie von den Immobilienkaufleuten. Immobilienkaufleute sind echte Allrounder, denn der Job umfasst vielseitige Tätigkeiten aus steuerlichen, kaufmännischen und rechtlichen Aufgaben. Da Immobilienkaufleute für die Wohnträume und Immobilienwünsche der Kundinnen und Kunden zuständig sind, stehen sie mit ihnen im direkten Kontakt, egal ob beim Kauf, Verkauf oder Vermietung der Immobilie. Daher ist die Kundenberatung zentraler Inhalt der Ausbildung, die je nach Schulabschluss zwei oder drei Jahre dauert.

Für diese Ausbildung sollten junge Leute

  • kommunikativ und leistungsbereit sein
  • Freude am Umgang mit Menschen haben
  • selbständig und eigenverantwortlich arbeiten
  • motiviert sein, sich eigenständig weiterzuentwickeln

Fachinformatiker/in für Systemintegration 

Wer Bock auf IT hat, kann als Fachinformatiker/in für Systemintegration in die Arbeitswelt starten. In der Ausbildung werden die Azubis mit den internen IT-Systemen der Sparkasse fit gemacht. Bei auftretenden IT-Problemen ist der Fachinformatiker ein echter Macher, damit schnell eine Lösung für die Kolleginnen und Kollegin gefunden wird. Daher ist der Inhalt der Ausbildung das Installieren, die Betreuung und die Dokumentation der Hard- und Software. Auch das Einrichten der Arbeitsplätze für die Mitarbeitenden und ihre technische Ausstattung gehört zum Tätigkeitsbereich des Fachinformatikers. Neben der Freude am Umgang mit Menschen sollte der Azubi kommunikativ und leistungsbereit sein. Zudem:

Rectangle
topmobile2
  • ein Interesse an IT und Technik mitbringen
  • selbständig und eigenverantwortlich arbeiten
  • mindestens die Mittlere Reife erworben haben

Servicefachkraft für Dialogmarketing

Die dritte neue Ausbildung in der Sparkasse Mainfranken Würzburg ist der kommunikative Beruf Servicefachkraft für Dialogmarketing. Die Servicefachkraft für Dialogmarketing ist für die telefonische Unterstützung und Beratung der Kundinnen und Kunden rund um Anliegen zum Online-Banking oder anderen Finanzdienstleistungen zuständig und damit auch ein echter Alleswisser. Der Arbeitsplatz der Servicefachkraft für Dialogmarketing ist im modernen Kunden-Service-Center in Würzburg. Voraussetzungen für den Ausbildungsbeginn sind:

  • kundenorientiertes sowie eigenständiges Arbeiten
  • ein Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
  • ein guter Qualifizierter Hauptschulabschluss

Kauffrau/-mann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen

In Zusammenarbeit mit ihrem Verbundpartner, der Versicherungskammer Bayern, bietet die Sparkasse Mainfranken Würzburg eine Ausbildung als Kauffrau/-mann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen an.

Klassische Lehre als Bankkauffrau/-mann (m/w/d)

Natürlich kann auch weiterhin die klassische Lehre als Bankkauffrau/-mann (m/w/d) absolviert werden, die jährlich mehr als 40 junge Leute als ihren Karrierestart wählen. Mit so vielen Azubis zählt die Sparkasse Mainfranken Würzburg zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Region. Doch jeder Azubi geht seinen eigenen Weg und hat die Möglichkeit, seine Talente und Stärken voll einzubringen. 

Ausbildung bei der Sparkasse Mainfranken

Ausbildung oder duales Studium? Einfach online bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg bewerben. Foto: Anna Hess

Diese Zusatzleistungen bietet die Sparkasse während der Ausbildungszeit

Die Sparkasse bietet ihren Mitarbeitenden ein attraktives Arbeitsumfeld mit persönlichen Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Die Sparkassenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter schätzen zudem die flexiblen Arbeitszeiten und Sozialleistungen.

Während der Ausbildung bietet das Kreditinstitut viele Vorteile, unter anderem:

  • betriebliche Altersvorsorge und Fahrt- sowie Lernmittelzuschuss
  • spannende Azubiprojekte
  • Zusatzgehalt und eine Abschlussprämie der Ausbildung in Höhe von 400,00 Euro
  • eigenes iPad und digitale Lernplattform zur Ergänzung der Berufsschule

Auch möglich: Duales Studium oder Praktika bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg

Neben der klassischen Ausbildung lässt sich auch die Berufswelt mit einem Studium bei der Sparkasse verbinden. Während der vorlesungsfreien Zeit oder der Praxisphase werden Auszubildende in den verschiedenen Bereichen der Sparkasse eingesetzt.

Noch lost? Für alle, die sich noch ausprobieren möchten, bietet die Sparkasse Mainfranken Würzburg die Möglichkeit eines Praktikums an.

Rectangle2
topmobile3

Interesse an einer beruflichen Zukunft bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg? Weitere Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten gibt es online unter: https://www.sparkasse-mainfranken.de/de/home/ihre-sparkasse/karriere/ausbildung-bei-deiner-sparkasse.html?n=true&stref=imagebox oder auf den Social-Media-Plattformen der Sparkasse Mainfranken Würzburg.

Dieser Text wurde im Auftrag des Kunden erstellt. Geschrieben hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Dann nehmen Sie einfach per Mail Kontakt mit uns auf: werben@mainpost.de.
Banner 2 Topmobile