Lauffreunde aufgepasst: Dieses Jahr zahlt sich das ganze Training der letzten Jahre endlich aus, denn 2023 finden wieder einige Laufevents in Würzburg statt. Egal ob groß oder klein, ob Anfänger oder Profi – hier ist für jeden etwas dabei. Joggen mit Ziel vor Augen macht nämlich gleich viel mehr Spaß. Wir haben Euch alle Würzburger Laufveranstaltungen 2023 mit allen wichtigen Informationen zu Termin, Uhrzeit und Startgebühr zusammengefasst.
Würzburger Gedächtnislauf 2023
Der 16. März ist ein dunkles Datum im Kalender eines jeden Würzburgers – denn am 16. März 1945 wurde Würzburg bombardiert. Die Altstadt wurde hierbei zu 90 Prozent zerstört. Um den Opfern zu gedenken und damit dieser Tag nicht in Vergessenheit gerät, findet auch dieses Jahr wieder am ersten Samstag nach dem 16. März der Würzburger Gedächtnislauf statt. Dieses Jahr fällt der Termin daher auf den 18. März. Beginn ist um 11 Uhr im Würzburger Rathaushof. Das Besondere an diesem Lauf ist, dass es keine Zeitnahme und daher keine Anmeldegebühren gibt. Dafür sind Spenden aber gerne erwünscht. Die Erlöse gehen an soziale Projekte in der Region. Anmelden muss man sich aber trotzdem über die Internetseite des Veranstalters.
Die Laufstrecke wird wie auch die letzten Male folgende sein: Von Würzburg mainabwärts über Margetshöchheim (10 km), Zellingen, Himmelstadt (21 km), Mühlbach, Karlstadt (28 km), Harrbach, und Wernfeld nach Gemünden.
Start: Samstag, 18. März um 11 Uhr im Rathausinnenhof (Startgebühren: keine, Spenden erwünscht)
21. Würzburg (WVV) Marathon
Der iWelt Marathon hat einen neuen Sponsor und heißt deshalb 2023 WVV Marathon. Das Prinzip ist aber das gleiche geblieben. So werden an einem Wochenende viele verschiedene Läufe stattfinden – sowohl für klein als auch für groß. Die Laufkulisse ist hierbei besonders schön, da sie an vielen Würzburger Sehenswürdigkeiten vorbeiführt. Außerdem wird es am 17. Mai einen Firmenlauf geben, bei dem man sich zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen, mit anderen Unternehmen messen kann. Hier können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusätzlich über ein Straßenfest in Eibelstadt mit DJ, und einer Classic-Rockband freuen. Für gute Stimmung ist damit gesorgt. Anmelden kann man sich online für die einzelnen Wettbewerbe über folgenden Link.
Freitag, 21. April 2023:
- 9:00 Uhr: Testlauf über 21 km – Start im Bereich Hoteleingang Maritim
Samstag, 22. April 2023:
- 10:00 Uhr: Schiffer Rosinenbrötchenlauf (ca. 3 km) – Startgebühr: 0 €
- 14:00 Uhr: RESIDENZ QUELLE Kinderlauf – Achtelmarathon (Ringpark) – Startgebühr: 12 €
- 14:30 Uhr: RESIDENZ QUELLE Kinderlauf – Viertelmarathon (Ringpark) – Startgebühr: 12 €
- 15:00 Uhr: RESIDENZ QUELLE Schülerlauf – Halbmarathon (Ringpark) – Startgebühr: 12 €
Sonntag, 23. April 2023:
- ab 09:00 Uhr: Blockstart WVV Marathon Würzburg – Startgebühr: 75 €
- ab 09:00 Uhr: WVV Halbmarathon – Startgebühr: 63 €
- ab 09:00 Uhr: Staffelmarathon – Startgebühr: 140 € pro Staffel
- 9:20 Uhr: Start TakeNet 10-km-Lauf – Startgebühr: 25 €
Mittwoch, 17. Mai 2023:
- 19:00 Uhr: Krick Firmenlauf in Eibelstadt – Startgebühr: 30 €
33. Würzburger Residenzlauf
Endlich findet der Residenzlauf nach pandemiebedingter Pause wieder statt. Die Strecke bleibt aber die gleiche: Von der Residenz über die Balthasar-Neumann-Promenade, Sanderring, Friedrich-Ebert-Ring und Rennweg führt die Strecke einmal um das Würzburger Weltkulturerbe herum. Dabei kann wirklich jeder teilnehmen: von Kindergartenkind, Schüler bis hin zu den Profisportlern. Zusätzlich wird es von den insgesamt 10 Läufen wie immer einen Firmenlauf geben. Der Hauptlauf beginnt um 15 Uhr und schließt die gesamte Veranstaltung ab. Die Anmeldung erfolgt über die Website des Würzburger Residenzlaufs.
Start: Sonntag, 30. April um 10.30 Uhr an der Residenz (Startgebühren: 2 € bis 27 €, je nach Laufklasse)
Lauf der Generationen
Auch in Rottendorf gibt es wieder eine Laufveranstaltung – den Lauf der Generationen. Dazu werden wieder Jung und Junggebliebene am 6. Mai eingeladen. Perfekt also, um den ganzen Frühling noch einmal zu trainieren. Der Lauf startet und endet im Grasholz in Rottendorf. Wie der Name der Veranstaltung schon sagt, gibt es auch eine Laufklasse, bei der jeder mitmachen kann. Beim Lauf der Generationen ab 14.30 Uhr (5 km) und ab 15.30 Uhr (10 km) kann jeder Laufbegeisterte – egal ob jung oder alt – mitlaufen. Anmelden können sich Interessenten auf folgender Website.
Samstag, 06. Mai 2023:
- ab 13 Uhr: Bambinilauf – Startgebühr: 5 €
- ab 13.20 Uhr: Schülerlauf B – Startgebühr: 5 €
- ab 13.40 Uhr: Schülerlauf A – Startgebühr: 6 €
- ab 14.30 Uhr: Lauf der Generationen 5 km – Startgebühr: 9 €
- ab 15.30 Uhr: Lauf der Generationen 10 km – Startgebühr: 11 €
Start: Samstag, 06. Mai ab 13 Uhr am Grasholz (Rottendorf)
WUE2RUN® Firmenlauf Würzburg 2023
Am 29. Juni wird auch wieder der Wue2Run Firmenlauf in Würzburg stattfinden. Alle Teilnehmenden müssen eine Strecke von 7,5 km laufen – Start und Ziel ist das Dallenbergbad. Die Strecke führt dabei vom Dallenbergbad über die Adenauerbrücke, am Vierröhrenbrunnen vorbei über die alte Mainbrücke und am Main wieder zurück zum Dallenbergbad. Dies ist also eine perfekte Möglichkeit, um ein bisschen Teambuilding mit den Arbeitskolleginnen und -kollegen zu unternehmen. Auf dieser Website kann man sich anmelden.
Start: Donnerstag, 29. Juni um 17 Uhr am Dallenbergbad (Startgebühr: 31 €)
Maintal Ultratrail
„Hier steht Trail drauf… hier ist Trail drin!“ – das ist das Motto des Maintal Ultrarail (MTUT) Events. Dieses Jahr findet das Event am 15. Juli statt. Die Strecke hat einiges zu bieten: unsere tolle Landschaft am Maindreieck, mit malerischen Ausblicken auf Weinberge und das Maintal. Startpunkt ist der SV 1928 Veitshöchheim e.V. Die Anmeldung erfolgt online auf der Internetseite.
Der MTUT bietet insgesamt drei Strecken an:
- ab 7 Uhr: 64 km mit +1700 Höhenmetern von Veitshöchheim über Thüngersheim, Retzbach bis kurz vor Karlstadt am Main entlang – Startgebühr: 50-60 €
- ab 9 Uhr: 30 km mit +720 Höhenmetern – Startgebühr: 40-50 €
- ab 9.30 Uhr: 13 km mit +230 Höhenmetern – Startgebühr: 20-25 €
Start: 16. Juli ab 7 Uhr am SV 1928 Veitshöchheim e.V.
8. ROCK the RACE Hindernislauf
Alle, die die Herausforderung lieben und normale Marathonläufe eher langweilig finden, sind beim Rock the Race Hindernislauf am 06. August gut aufgehoben. Denn hier müssen nicht nur Strecken, sondern auch Höhenmeter und Hindernisse überwunden werden. Der Cross-Hindernislauf umfasst insgesamt drei unterschiedliche Strecken: (1) 17 km mit 300 Höhenmetern und 25 Hindernissen, (2) 7 km mit 0 Höhenmetern und 20 Hindernissen und 3 km (Kids) mit 0 Höhenmetern und 0 Hindernissen. So ist für jede Fitnessstufe etwas dabei.
Insgesamt geht es beim 17-km-Lauf hoch auf unsere Festung Marienberg. Die 7 km sind besonders für Firmen geeignet, wohingegen die 3 km Strecke für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren ist. Die Hindernisse bestehen unter anderem aus Halfpipe, Hafenbecken, Matschgrube, Kletterwand, Kriechhindernisse, Rampen, Wasserbecken und vielem weiterem. Der Viehmarkt ist Start- und Endpunkt. Anmelden kann man sich online auf der Website des Veranstalters.
- ab 10.30 Uhr: Kids Hindernislauf – Startgebühr 15 €
- ab 12.30 Uhr: Hindernis-Lauf 7 km – Startgebühr 49-69 €
- ab 12.00 Uhr: Hindernis-Lauf 17 km – Startgebühr 59-79 €
Veranstaltungen in der Region
Auch die Landkreise veranstalten Laufveranstaltungen im Jahr 2023.
eoRun Spirit – Firmenlauf Volkach
Beim Volkacher Firmenlauf können Firmen wieder ihre Sportlichkeit bzw. ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Der eoRun Spirit findet am 07. September statt und richtet sich an alle Firmen, Vereine oder Familien und Freunde. Doch auch Einzelläufer können mitlaufen. Die Laufstrecke wird ein flacher Stadtkurs mit 1 oder 2 Runden mit einer Gesamtlänge von 4,5 bzw. 7,5 km sein. Die Strecke geht durch die Volkacher Innenstadt und die Volkacher Natur. Der Startpunkt ist die Mainschleifenhalle, das Ziel befindet sich auf dem Weinfestplatz mitten in Volkach. Anmelden kann man sich online, die Startgebühr beträgt für beide Strecken jeweils 25 €. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
Start: 07. September ab 18.30 Uhr an der Mainschleifenhalle