Banner
Straßenbahnnetz in Würzburg. Symbolbild: Pascal Höfig
Öffentlicher Nahverkehr der WVV. Symbolbild: Pascal Höfig

ÖPNV in Würzburg: Das ist während der Faschingszüge zu beachten

Die WVV informiert über geänderte Fahrzeiten während der Faschingsferien: Ab dem 20.02.2023 fährt die Linie 10 in Würzburg in einem 20-Minuten-Takt. Die Linien 114 und 214 fahren während der Ferienwoche gar nicht. Stattdessen können Fahrgäste die Linien 7, 10 und 14 in Richtung Hubland nutzen.

Fahrplanänderungen während des Würzburger Faschingszugs am 19.02.

Große Änderungen gibt es vor allem während des großen Würzburger Faschingszugs am Faschingssonntag, den 19.02.: Ab 11:23 Uhr wird deshalb der Straßenbahnverkehr in der Innenstadt (Von Hauptbahnhof bis Sanderring, bzw. Congresszentrum) bis auf unbestimmte Zeit eingestellt. Für die Linie 4 in die Zellerau wird ein Schienenersatzverkehr eingesetzt. Anstelle der Bus- und Straßenbahnhaltestelle Sanderring wird die Ersatzhaltestelle „Sanderglacisstraße“ am anderen Ende des Sanderrings eingesetzt. Vor dort über Ulmer Hof zum Hauptbahnhof fährt der SEV der Linie 5 während des Faschingszugs. Busse, die vom Hauptbahnhof über die Innenstadt in Richtung Frauenland fahren, werden ab 9:30 Uhr über den Haugerring umgeleitet.

Fahrplanänderungen während des Heidingsfelder Faschingszugs am 21.02.

Rectangle
topmobile2

Am Faschingsdienstag, den 21.02. Fahren die Straßenbahnlinien 3 und 5 ab 14 Uhr bis unbestimmte Zeit nur bis zur Halstestelle Dallenbergbad und zurück. Von dort aus wird für die Dauer des Heidingsfelder Faschingszugs ein SEV über die Lehmgrubensiedlung nach Heuchelhof und Rottenbauer eingerichtet. Busse können während dieser Zeit die zentrale Haltestelle Reuterstraße ebenfalls nicht anfahren und werden dementsprechend umgeleitet. Betroffen sind die Linien 16, 33, 34, 312, 421 und 422.

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Linien gibt es auf der Website der WVV.

Banner 2 Topmobile