Jetzt ist es endlich so weit: Die neue Würzburg-Edition des beliebten Spieleklassikers Monopoly gibt es zu kaufen! Das Zocken kann also beginnen. Doch welche Straßen und Sehenswürdigkeiten sind denn nun auf dem Spielfeld zu finden? Im Mai letzten Jahres konnte man online darüber abstimmen. 145 Vorschläge waren im Rennen, 22 Straßen haben es letztendlich geschafft.
Marktplatz teuerste Straße im Spiel
Mehr als 20.000 Stimmen wurden für das berühmte Brettspiel in der Würzburg-Edition abgegeben. Dabei war der Marktplatz Spitzenreiter der Abstimmung. Er kam auf 640 Stimmen und ist damit die teuerste Straße im Spiel. Neben den Straßen wurden aber auch ganz viele andere Details des Spiels auf Würzburg zugeschnitten.
Viele Sehenswürdigkeiten und Würzburg-Details
So wurden bei den Ereignis- und Gemeinschaftskarten sämtliche Texte verändert sowie Verpackung und Spielfeld mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus Würzburg versehen. „Das macht das Monopoly Würzburg zu einer ganz besonderen Monopoly Edition“, so Florian Freitag von der Zwickauer polar|1 GmbH, die das Spiel gemeinsam mit dem Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves entwickelt hat. „Im Layoutprozess wurde wieder einmal deutlich, wie viel Würzburg zu bieten hat. Aber längst nicht alle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen haben es in das Spiel geschafft, dafür fehlte einfach der Platz.“
4.000 Vorbestellungen
Als Besonderheit liegt außerdem jedem Spiel ein Begleitheft bei, in dem zu jeder Straße kurze Infotexte zu Geschichte und Besonderheiten zu finden sind. Die Vorfreude über das Würzburg-Monopoly ist offenbar auch äußerst groß, denn laut Freitag gibt es schon mehr als 4.000 Vorbestellungen. Scheint also so, als wären alle im Monopoly-Fieber! Mit der Auslieferung der Spiele wurde bereits begonnen. „Wir bemühen uns, dass alle Vorbesteller jetzt nach der Präsentation des Spiels so schnell wie möglich ihr Exemplar in den Händen halten“, so Florian Freitag.

Mr. Monopoly auf der Alten Mainbrücke. Foto: polar|1 GmbH
Die 22 Straßen auf dem Monopoly Würzburg
Domstraße – Zeller Straße – Mergentheimer Straße – Steinbachtal – Mainkai – Friedrich-Bergius-Ring – Oberer Burgweg – Schattbergweg – Carl-Zeiss-Straße – Herzogenstraße – Raiffeisenstraße – Schweinfurter Straße – Rottendorfer Straße – Friedrich-Ebert-Ring – Benzstraße – Kantstraße – Oberer Markt – Urlaubstraße – Sanderstraße – Theaterstraße – Alte Mainbrücke – Marktplatz
Sehenswürdigkeiten (entspricht den Bahnhöfen im Original)
Julius-Maximilians-Universität – Festung Marienberg – Würzburger Residenz – Stiftung Bürgerspital Weingut