Banner
Nach 35 Jahren Dornröschenschlaf geht die Bahnstation Würzburg-Heidingsfeld Ost wieder in Betrieb. Foto: Philipp Heilgenthal
Nach 35 Jahren Dornröschenschlaf geht die Bahnstation Würzburg-Heidingsfeld Ost wieder in Betrieb. Foto: Philipp Heilgenthal

Würzburg schneidet im deutschen Städte-Ranking 2022 super ab

Fast ein Drittel aller Deutschen lebt in Großstädten. Das sind kreisfreie Städte mit über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, zu denen auch Würzburg gehört. In diesen Städten würde „ein erhebliches Maß des Wohlstandes erwirtschaftet“, heißt es in einer neuen Studie von IW Consult, der Wirtschaftswoche und dem Immobilienportal ImmoScout24. Und in dieser Studie für das Jahr 2022 landet Würzburg in allen ausgewerteten Bereichen im oberen Drittel.

10 Gründe, warum wir Würzburg lieben

Städte-Ranking mit Würzburg: Kitaquoten, Alter, Anzahl der Ingenieure, neue Wohnungen

Um zu verstehen, was hinter diesem Städte-Ranking steht, muss die Logik dahinter erläutert werden. Die Liste bewertet aus 51 Faktoren der Bereiche Wohnen, Leben, Arbeit und Wirtschaft einen Querschnitt. Um das Niveau, die Dynamik und die Nachhaltigkeit von Würzburg zu ermitteln, wurde unter anderem folgendes verglichen:

  • Kitaquoten
  • Gästeübernachtungen
  • Pendlerquoten
  • Anzahl der Ingenieure
  • Wohnungsneubauten
  • Unternehmensgründungen
  • Durchschnittsalter der Bevölkerung

Die Punkte sind nur einige Beispiele für diese Faktoren. Und hier kann sich Würzburg in fast allen Belangen sehen lassen.

In Sachen „Niveau“ schneidet Würzburg am besten ab. Foto: Städteranking (IW Consult) – Screenshot

Rectangle
topmobile2

Bei Niveau und Dynamik unter den besten 20 Großstädten Deutschlands

Beim Niveau landet Würzburg auf Platz 12 von 71, hier fließen alle genannten Punkte ein. In der Dynamik dieser Faktoren zum Positiven liegt Würzburg auf Rang 17, in der Stadt gibt es bei der Lebensqualität also immer wieder Verbesserungen. Bei der Nachhaltigkeit steht Würzburg ebenfalls nicht schlecht da und kratzt mit Rang 21 fast an der Marke der besten zwanzig Städte.

Geringste Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland

Den ersten Platz belegt Würzburg in einer Kategorie des Rankings: der Jugendarbeitslosigkeit. Würzburg hat laut Studie die geringste Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen im gesamten Bundesgebiet.

All die Auswertungen des Rankings lassen Würzburg als sehr lebenswertes Fleckchen Erde erscheinen. Etwas besser geht es aber offenbar auch noch: Wolfsburg landet in ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Belangen auf Rang eins, dicht gefolgt von den Städten Ulm und Heidelberg, die in ihrer Struktur als Universitäts-Städte durchaus mit Würzburg vergleichbar sein können. Die höchste Lebensqualität hat Potsdam vorzuweisen.

Lieber nicht ins Ruhrgebiet ziehen

Am schlechtesten lebt man in Deutschland allerdings im Ruhrgebiet. Gleich vier Städte der Region landen auf den letzten Plätzen: Oberhausen, Herne, Duisburg und Gelsenkirchen. Dann also doch am besten hier am Main bleiben!

Banner 2 Topmobile