Banner
Der Hofgarten der Residenz bietet eine tolle Kulisse für Verliebte. Foto: Patty Varasano
Der Hofgarten der Residenz bietet eine tolle Kulisse für Verliebte. Foto: Patty Varasano

Heiraten in der Residenz Würzburg

Das barocke Gebäude inmitten Würzburgs zählt zu einem der Wahrzeichen der Stadt. Das ist kaum verwunderlich: Der Prachtbau der Residenz wurde in knapp einer Generation komplett neu errichtet. Außerdem vereinte der Hofarchitekt Balthasar Neumann darin unter anderem architektonische Einflüsse aus Frankreich, Italien und Österreich.

Das Ergebnis sind beeindruckende Räume wie das Vestibül, der weiße Saal und der Kaisersaal. Nicht umsonst träumen viele Brautpaare davon, in der Residenz zu heiraten. Aber ist eine Hochzeit in der Würzburger Residenz überhaupt möglich?

Trauung in der Hofkirche mit 160 Gästen

Einige Räume des Bauwerks werden regelmäßig für Konzerte und Empfänge vermietet. Tanzveranstaltungen oder Hochzeiten sind allerdings davon ausgenommen. Feiern kann man dort also nicht. In der Residenz heiraten kann man aber trotzdem. Die Hofkirche kann für Trauungen gemietet werden. Sowohl katholische als auch ökumenische Trauzeremonien werden hier abgehalten.

Die Hofkirche in der Würzburger Residenz beeindruckt durch ihre eindrucksvolle Dekoration. Foto: Thomas Obermeier

Die Hofkirche in der Würzburger Residenz beeindruckt durch ihre eindrucksvolle Dekoration. Foto: Thomas Obermeier

Rectangle
topmobile2

Auf den Bänken können 70 Gäste Platz nehmen. Die Stühle reichen für 90 weitere Personen. Die maximal 160 Hochzeitsgäste finden über den südlichen Hof in die Hofkirche. Umgeben von prachtvoller Dekoration und Stuckarbeiten, können sich Brautpaare ganzjährig das Ja-Wort geben.

  • Miete ohne Nebenkosten: 200 Euro
  • Nebenkosten: 30 Euro für Reinigung; 70 Euro für Strom; 40 bis 50 Euro pro Stunde für den Aufsichtsdienst
  • Mobiliar: 1,75 Euro pro Stuhl

Nach dem Ja-Wort: Fotoshooting im Hofgarten

Für das anschließende Fotoshooting geht es in den Hofgarten. Besonders eindrucksvoll werden die Hochzeitsfotos zwischen Anfang April und Anfang Mai. Dann blühen die japanischen Zierkirschen vor der Residenz.

Für private Zwecke ist das Fotografieren im Hofgarten und auf dem Residenzplatz erlaubt. Wenn Du oder Dein Fotograf die Bilder veröffentlichen wollen, solltest Du vorher bei der Würzburger Schlosserverwaltung nachfragen. In der Hofkirche dürfen weder Fotos noch Videos gemacht werden.

Du suchst noch einen Fotografen oder Videografen für Deine Hochzeit? Wir haben eine Auswahl zusammengestellt!

Anfragen nimmt die Schloss- und Gartenverwaltung Würzburg entgegen: Tel. (0931) 35517-25 oder per E-Mail an sgvwuerzburg@bsv.bayern.de.

Das könnte Dich auch interessieren:

Mehr Inspirationen rund ums Thema Hochzeit

Du willst Dich mit anderen Gästen oder Bräuten austauschen und Inspirationen für den großen Tag sammeln? Dann werde Mitglied in unserer Facebook-Gruppe oder abonniere uns auf Instagram – wir freuen uns!

Banner 2 Topmobile