Arbeit ist Lebenszeit, deshalb sollte sie Spaß machen und nicht nur Existenzsicherung, sondern Selbstverwirklichung sein können. So beschreibt es Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt und ergänzt: „Die Messe meineZukunft! Mainfranken hilft dabei, dass dieser Wunsch in Erfüllung geht.“
Wer sich im Raum Würzburg beruflich weiterentwickeln, neue Angebote kennenlernen oder schlichtweg netzwerken möchte, der findet auf der Job- und Karrieremesse „meineZukunft! Mainfranken“ eine optimale Plattform dafür. Am Samstag, 15. Oktober 2022, macht die etablierte Jobmesse wieder Station im Vogel Convention Center in der Max-Planck-Straße 7-9 in Würzburg.
Würzburg: Karrieremöglichkeiten für Schulabsolvent:innen bis hin zu gut ausgebildeten Fachkräfte
Zwischen 10 und 16 Uhr finden dort nicht nur Schulabsolvent:innen und Studierende ein breites Angebot, auch ausgebildete Fachkräfte und Führungskräfte aus der Region Unterfranken sind von der bekannten Jobmesse angesprochen. Aussteller und Workshops geben Einblicke in Basisfragen, die beispielsweise Perspektiven nach dem Schulabschluss aufzeigen. Darüber hinaus stricken Unternehmen vor Ort mit Interessent:innen aber auch potenzielle Karrierepläne und verraten, in welchen Bereichen das größte Potenzial in den Unternehmen der Region besteht.
Aussteller:innen (in Auszügen) bei der „meineZukunft! Mainfranken 2022“:
- Autohaus Gruppe Spindler
- Leoni Bordnetz-Systeme GmbH
- Duttenhofer GmbH
- Koenig & Bauer AG
- Edeka Nordbayern
- Bundespolizeiakademie Oerlenbach
- ISO-Gruppe
- FIS informationssysteme und Consulting GmbH
- Kneipp Gmbh
- Hubdrive GmbH
- Bauunternehmung Glöckle
- Sparkasse Mainfranken Würzburg
- Stadt Würzburg
- Abele Optik
- Flyeralarm GmbH
- SSI Schäfer Automation GmbH
- Uniklinikum Würzburg
- uvm.
Mit fast allen teilnehmenden Unternehmen können auch zuvor schon Termine vereinbart werden, um vor Ort gezielter über deren Angebote und Karrieremöglichkeiten in der Region zu sprechen.
Bewerbungsphase: Wie stärke ich mein Selbstbewusstsein?
Im Rahmen zahlreicher Workshops und Vorträge im Vogel Convention Center in Würzburg gibt es eine Menge „Empowerment“ – also Selbstbefähigung. So werden einerseits vermeintlich verklärte neue Trends wie „New Work“ und das viel gepriesene „Empowerment“ erläutert und bewertet und Schlüsse aus diesen Arbeitsströmungen, die es im Kern schon seit den 1980er Jahren gibt, vorgestellt. Andererseits braucht es aber für den neuen, digitalisierten Arbeitsmarkt auch eine Menge Selbstbewusstsein. Die Generation 50plus wird beispielsweise bestärkt, sich weiterhin zu bewerben. An die erfahrenen Arbeitsmarktteilnehmer:innen richten sich weitere Vorträge.
Außerdem stellen Corinna Schulze und Bettina Richter von der Bundesagentur für Arbeit die Frage: „Ist ein Roboter morgen mein Arbeitskollege?“. Der Vortrag will die Einflüsse künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag beschreiben und zeigen, welche Auswirkungen die Technologie auf den Job hat.

An der Jobwall der Jobmesse sind aktuelle Stellenangebote aus der Region ausgeschrieben. Foto: Mattfeld+Sänger
Karriere-Warmup gibt Tipps, um beruflich durchzustarten
Darüber hinaus stellt die „meineZukunft! Mainfranken“ ein Karriere-Warmup auf die Beine. Vom kurzen Jobcoaching über Bewerbungsunterlagen, Bewerbungsgespräche und den Arbeitsmarkt gibt es auch einen Karriere-Kompass, der Licht ins Dunkel bringen will, wo man beruflich eigentlich genau hin möchte. Wer lieber gefunden werden möchte, statt zu suchen, findet beim „Business-Netzwerk-Profil-Check“ Infos, wie man seine Präsenz auf sozialen Karriere-Plattformen wie Xing und LinkedIn aufbauen sollte.
Hier gibt es weitere Informationen zum Vortragsprogramm und zu den Workshops
Und natürlich nicht vergessen: Die bereits erwähnten Aussteller:innen geben Einblicke in ihre Unternehmen. Zahlreiche Branchen sind vertreten, die allesamt Bedarf nach neuen Arbeitskräften haben. Wo Potenziale schlummern, welche Karrieremöglichkeiten die Unternehmen in 2022 und 2023 bieten und welche Kniffe es zu beachten gibt, kann im persönlichen Gespräch mit den Ansprechpartner:innen der Firmen der Region besprochen werden.
Wer seiner Karriere einen Boost verleihen will und sein Job-Netzwerk erweitern oder aufbauen möchte, der findet auf der „meineZukunft! Mainfranken 2022“ eine Menge Inspiration. Der Eintritt zur Jobmesse am 15. Oktober im Vogel Convention Center ist kostenlos.