Banner
Die Festung Marienberg im Herbst. Foto: Katharina Kraus
Die Festung Marienberg im Herbst. Foto: Katharina Kraus

Unsere Veranstaltungstipps für den Oktober 2022

Der Sommer war ziemlich schlagartig vorbei und der Herbst stand vor der Türe. Doch das heißt nicht, dass wir den ganzen Tag zuhause verbringen müssen. Auch im Oktober gibt es viele kulturelle Highlights in Würzburg zu erleben. Und beim Feiern in Locations wie dem Airport oder der Posthalle – oder in 30 Locations bei der Würzburger Clubnacht – ist einiges geboten. Daneben warten Flohmärkte und der verkaufsoffene Mantelsonntag Ende Oktober auf euch. Und spätestens mit Beginn der Allerheiligenmesse kann der erste Glühwein geschlürft werden.

„Klein-Montmartre“ – Kunsthandwerkermarkt -ABGESAGT

01. Oktober, 10 bis 18 Uhr | Leonhard-Frank-Promenade

Am 1. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, präsentiert die Künstlerinitiative Salon 77 e.V. Würzburgs ältesten und beliebtesten Kunsthandwerkermarkt „Klein-Montmartre. Seit über 30 Jahren fand der Markt auf der Alten Mainbrücke statt. Den Umständen entsprechend wurde eine neue Location gefunden. Der Markt zieht, in die Nähe der Alten Mainbrücke, auf die Leonhard-Frank-Promenade um. Es wird mehr Freiraum auf der Promenade geben, um zu flanieren und den Schmuck, die außergewöhnlichen Holzobjekte, Töpferei, Bildende Kunst, Gartendeko, Hüte, Filzkleidung, Papier und vieles mehr in Ruhe zu bewundern.

Der Kunsthandwerkermarkt Klein-Montmartre in Würzburg. Foto: Salon 77 e.V.

Der Kunsthandwerkermarkt Klein-Montmartre in Würzburg. Foto: Salon 77 e.V.

Rectangle
topmobile2

Motoren-Stunt-Show

02. und 03. Oktober, 14 Uhr | Parkplatz E-Center Popp, Nürnberger Str. 61, Würzburg

Eine der spektakulärsten und aufregendsten Familien-Entertainmentshows kommt nach Würzburg. Erlebt 90 Minuten lang Action total, qualmende Räder, fliegende Autos, einzigartige Artisten und gefährliche Monster Trucks.

Monstertrucks in Würzburg bestaunen. Foto: PR Wagner Medienkommunikation

Monstertrucks in Würzburg bestaunen. Foto: PR Wagner Medienkommunikation

Würzburger Paartage

Bis 03. November | Würzburg

Ein bunter Programm-Mix rund um das Thema Partnerschaft: Über einen Zeitraum von fünf Wochen erwartet Paare Buntes, Lustiges, Sinnliches, Prickelndes, Informatives aber auch Nachdenkliches rund um Partnerschaft, Liebe und Sexualität. Darunter sind etwa Kabarett, ein Tag in der Natur, Kino und Gespräch, Fotoworkshop, Vorträge über Väterglück und Väterleid, sowie über die Herausforderungen des Älterwerdens für Paare, ein Kochworkshop oder ein Spieleabend für Paare.

Saisonstart der Baskets Würzburg

01. Oktober, 20.30 Uhr | tectake Arena

Mit einem Heimspiel starten die Baskets Würzburg gegen die Telekom Baskets Bonn in die neue Saison.

Laut dem Trainer Enrico Kufuor von s.Oliver Würzburg kann Sport im Kampf gegen Rassismus helfen. Foto: Pascal Höfig

Saisonstart bei den Baskets.Foto: Pascal Höfig

Rectangle2
topmobile3

Konkret Global!

01. Oktober bis 15. Januar 2023 | Museum im Kulturspeicher

Die neue Ausstellung beleuchtet die Konkrete Kunst erstmals als globale Kunstform, die sich nicht nur in Europa, sondern auch in Städten wie São Paulo, Caracas, Havana, Kairo oder Beirut ganz eigenständig entwickelte.

Nacht der offenen Kirchen

02. Oktober | verschiedene Kirchen in Würzburg

Die Nacht der offenen Kirchen ist eine Veranstaltung, bei der viele Kirchen bis Mitternacht geöffnet sind und dort Gottesdienste veranstaltet werden, Führungen angeboten werden und Chöre singen. Die Nacht der offenen Kirchen endet mit dem gemeinsamen Abschlussgebet und dem Segen auf dem Marktplatz.

Lesung „Erasmus für’s Leben“ mit Philipp Heilgenthal

04. Oktober | Standard Würzburg

Der 28-jährige Philipp Heilgenthal beschreibt sein Buch selbst als lustigen, zeitlosen Ratgeber für alle, die ein Auslandssemester antreten wollen. Versprochen wird eine Lesung voller Witz, Unterhaltung und philosophischem Tiefgrund.

Ausstellung für Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer

Bis 8. Oktober | Kunsthaus Michel Würzburg

Lorna Bittner, Studierende der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, beschäftigt sich in ihrem Masterstudiengang „Informationsdesign“ mit dem Einfluss von uns Menschen auf die Nacht. Teil ihres Masterprojektes ist eine Ausstellung, welche noch bis zum 8. Oktober in Würzburg stattfinden wird. Verschiedene Medien wie Fotografie, Film und Lichtinstallation inszenieren unter anderem Themen wie Nachtökonomie, Lichtverschmutzung, aber auch unsere nächtliche Wahrnehmung. Das Kunsthaus Michel ist täglich von 10–18 Uhr geöffnet, Samstag 10–13 Uhr.

Filmmusik Konzert – Philharmonie Leipzig

14. Oktober, 20 Uhr | Congress Centrum Würzburg

Die ganz großen Klassiker des Kinos und geniale Filmmusiken von der Stummfilmzeit bis zu aktuellen Blockbustern. Darunter die Lieblingsmelodien der berühmtesten Filmmusiken, etwa „Davinci Code“, „Fluch der Karibik“, „James Bond“, „Forrest Gump“, „Mission Impossible“, „Tom & Jerry“, „E. T.“, oder „Jurassic Park“.

Kammermusik! Festival Würzburg

14. bis 16. Oktober | Maschinenhaus Bürgerbräu

In farbenreichem Wechselspiel verbinden sich Musikerinnen und Musiker zu einem Ensemble und einem gemeinsamen Klang. Ein Wochenende lang erklingen in vier Konzerten abwechslungsreiche Programme.

Jan Philipp Zymny – surREALITÄT

15. Oktober | Bockshorn Würzburg

Wer würde es in Zeiten alternativer Fakten wagen die Wirklichkeit selbst zu kritisieren? In Zeiten, in denen die Menschen den Blick für die Realität immer mehr verlieren? Der junge Künstler Jan Philipp Zymny unter dem Titel „surREALITÄT“ Betrachtung, Kritik und Verbesserungsvorschlag der Wirklichkeit. Dabei mischt er Stand Up, Kurzgeschichten, philosophische Überlegungen und surreale Absurditäten der Bauart Nonsens wild, aber nicht durcheinander.

Tage des offenen Ateliers

15. und 16. Oktober | Unterfranken

Ein ganzes Wochenende zeitgenössische Kunst – die Tage des offenen Ateliers machen möglich: Rund 50 Künstlerinnen und Künstler aus der Region öffnen ihre Türen. Sie gewähren Einblicke in ihre Arbeitsräume und präsentieren aktuelle künstlerische Ergebnisse.

Reinhold Messner Live

16. Oktober, 17 Uhr | Mainfranken Säle Veitshöchheim

Zwar nicht direkt in Würzburg aber definitiv einen Besuch wert: In seiner neuesten Multivisions Show „Nanga Parbat – Mein Schicksalsberg“ wird der weltbekannte Bergsteiger und Autor Reinhold Messner noch einmal von seinem Schicksalsberg – dem Nanga Parbat – erzählen. Dieser Berg hat wie kein anderer Reinhold Messner geprägt. Die Geschichte dieses Berges ist eng mit seinen größten Erfolgen, aber auch mit seinem schlimmsten Schicksalsschlag verknüpft. Mit mittlerweile 78 Jahren erzählt Reinhold Messner live, schonungslos und offen die Geschichte dieses Berges und von den Ereignissen, die zum Tod seines Bruders führten. Die Bergsteigerlegende ist der erste Mensch, der auf den Gipfeln aller 14-Achtausender dieser Erde stand. Tickets sind online erhältlich.

Würzburger Clubnacht

20. Oktober, 22 Uhr | Würzburg

Würzburg steht Kopf. Einmal Eintritt zahlen und in 30 verschiedenen Clubs und Bars feiern. Das ermöglicht die Würzburger Clubnacht. Mit vielen Specials in den Locations.

Würzburger Clubnacht Foto: webflasher

Lange Kulturspeichernacht

21. Oktober | Museum im Kulturspeicher

Ein vielfältiges Kulturprogramm mit Theater, Kabarett, Film, Musik, Tanz, Literatur und Kunst. Besucherinnen und Besucher können sich auf dem gesamten Gelände des Kulturspeichers frei bewegen und alle Kulturinstitutionen kennenlernen. Im Theater Bockshorn tritt der unterfränkische Künstler Matthias Walz (Fastnacht in Franken) auf.  Der Club Alter Ego zeigt im Außenbereich eine Vernissage zur Entstehung von Techno in Deutschland. Auf dem Vorplatz des Kulturspeichers bieten Foodtrucks ihre Leckereien an.

5. Wuerzburg Web Week

21. bis 28. Oktober | Mainfranken

„Digitalisieren.Lernen.Vernetzen.“ lautet das Motto der diesjährigen WueWW. Sie ist eine zentrale Veranstaltung für digitale Innovation und Digitalisierung in der Region Mainfranken. Die Wuerzburg Web Week möchte Unternehmer, Selbstständige, Arbeitnehmer, Schüler, Studierende und Bürger zusammenbringen.

Flohmarkt Mainwiesen

22. Oktober, 7 – 16 Uhr | Mainwiesen, Würzburg

Auch im Oktober wird wieder getrödelt: Der größte Trödelmarkt Unterfrankens wartet mit über 300 Ständen auf den Mainwiesen. Hier kann man sich auf die Suche nach Flohmarktschätzen machen oder aber auch selbst verkaufen.

Flohmärkte in und um Würzburg

Symbolbild Flohmarkt – Foto: Pascal Höfig

Symbolbild Flohmarkt – Foto: Pascal Höfig

Würzburger Improtheaterfestival

26. bis 29. Oktober | verschiedene Locations 

Der veranstaltende Verein setzt sich für die Kunstform des improvisierten Theaters in Würzburg ein. Neben Shows mit internationalen Gästen bietet er über das Jahr verteilt Workshops an, um diese Form des Theaters selbst zu erproben. Herzstück und jährlicher Höhepunkt sind das internationale Festival im Oktober.

37. Würzburger Jazz Festival

28. – 30. Oktober | Felix-Fechenbach-Haus Grombühl

Bei einem Wochenende voller Jazz zeigen sechs meist junge Bands: Jazz und live gemachte, unmittelbare Musik haben Zukunft.

Mantelsonntag Würzburg

30. Oktober, 13 – 18 Uhr | Innenstadt

Unter dem Motto „Einkaufen in entspannter Atmosphäre“ lockte der Mantelsonntag in den vergangenen Jahren jeweils zehntausende Besucher nach Würzburg. Am Einkaufstag für die ganze Familie haben Geschäfte im gesamten Stadtgebiet verkaufsoffen. In Abstimmung mit der Stadt Würzburg wird die traditionelle Allerheiligenmesse um weitere attraktive Familienangebote bereichert.

Allerheiligenmesse Würzburg

29. Oktober bis 13. November | Oberer und Unterer Markt

Wie jedes Jahr findet die traditionelle Verkaufsmesse – im Volksmund auch Häfelesmesse genannt – zu Allerheiligen auf dem Marktplatz statt.

Ausstellung: Körper & Natur

Bis 23. Dezember 2022 | Café koer, Semmelstraße 19

Sarah Jäckle lebt in Würzburg, ist hauptberuflich tätig als Neuropsychologin und Künstlerin in ihrer Freizeit. In ihrer Kunst beschäftigt sie sich vor allem mit den verschiedenen Facetten des Lebens und mit der Abstrahierung und Vielfalt der Natur. Ihre Ausdrucksformen sind die abstrakte Malerei, Collagen, Textildesigns sowie Linol- und Holzschnitt. Die Ausstellung KÖRPER & NATUR zeigt Collagen und Musterdesigns als Visuals. Collagen sind für die Künstlerin Sarah Jäckle eine Möglichkeit unterschiedliche Aspekte des Lebens in Interaktion zu setzen.

Veranstaltungen in Würzburger Clubs

Unterschiedliche Termine 

Airport Würzburg 

  • 39 Jahre Airport (1. und 2. Oktober, 21 bzw. 10 Uhr)

Zauberberg

  • Oktoberfest Party (2. Oktober, 22 Uhr)

Labyrinth 

  • Halloween Special: Creatures of the Night (29. Oktober, 22 Uhr)
Am 31. Oktober erwachen die Untoten in Würzburg. Foto: Patrick Hamacher

Im Oktober erwachen die Untoten in Würzburg. Foto: Patrick Hamacher

Veranstaltungen in der Posthalle

Unterschiedliche Termine | Posthalle

  • Die große 90er vs 2000er Party (7. Oktober, 22 Uhr)
  • Sprungbrett Festival mit GESTÖRT ABER GEIL (8. Oktober, 19.30 Uhr)
  • Das Lumpenpack (11. Oktober, 20 Uhr)
  • Die große XXL Party (14. Oktober, 22 Uhr)
  • Cube Techno mit 19:00 – 20:00 Uhr Joaquin ( und 16. Oktober, 20 bzw. 6 Uhr)
  • Best of Poetry Slam (16. Oktober, 20 Uhr)
  • NightWash Stand-Up Comedy (18. Oktober, 20 Uhr)
  • Fashion-Flohmarkt (23. Oktober, 14 Uhr)
  • Halloween Zomb (31. Oktober, 20 Uhr)

Veranstaltungen im b-hof 

Unterschiedliche Termine | Jugendzentrum b-hof

  • Heavy Nights (8. Oktober, 20.30 Uhr)
  • Hazel The Nut (14. Oktober, 20.30 Uhr)

Veranstaltungen im Cairo

Unterschiedliche Termine | Jugendkulturhaus Cairo

  • Der Kaktus: What you see is what you get – ein Abend, drei Impro-Shows (7. Oktober, 19.30 Uhr)
  • Junge Lesebühne – „XYUNGLITX“ (12. Oktober, 19.30 Uhr)
  • Tilman (21. Oktober, 19.30 Uhr)

Veranstaltungen in der tectake-Arena

  • Rainhard Fendrich (21. Oktober, 20 Uhr)
  • Lord of the Dance (22. Oktober, 22 Uhr)

Veranstaltungen im Theater Chambinzky 

Unterschiedliche Termine | Theater Chambinzky

Theater

  • Die Eule und das Kätzchen – Komödie von Wilton Manhoff (bis 29. Oktober)
  • Wer hat Angst vor Virginia Woolf (bis 5. November)

Kulturklub

  • POPULAR GayDisco – (1. Oktober, 22.30 Uhr)
  • IRISH FOLK SESSION – traditionals only (4. Oktober, 20 Uhr)
  • LATE-NIGHT-KAROKE – (7. Oktober, 22.30 Uhr)
  • Love, the Twains (22. Oktober, 22.30 Uhr)
  • Bermuda Zweieck (23. Oktober, 20 Uhr)
  • „In kompromissloser Liebe“ – Autorenlesung (30. Oktober, 15 Uhr)

Veranstaltung fehlt?

Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Würzburg? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@wuerzburgerleben.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.

Banner 2 Topmobile