Banner
Bei Paul Kalkbrenner wird es am Freitag ähnlich wie schon beim Sting-Konzert aussehen. Foto: Fabian Gebert
Bei Paul Kalkbrenner wird es am Freitag ähnlich wie schon beim Sting-Konzert aussehen. Foto: Fabian Gebert

Paul Kalkbrenner in Würzburg – alle Infos zu Anfahrt, Parken, Einlass und Aftershow

Wenn Paul Kalkbrenner am kommenden Freitag in Würzburg spielt, dann dröhnen Hits wie „Sky and Sand“, „Das Gezabel“ oder „Altes Kamuffel“ aus den Boxentürmen vor der Residenz. Nach dem diesjährigen Sting-Konzert ist der Techno-Produzent Paul Kalkbrenner ein weiterer Live-Act, der vor rund 10.000 Besucherinnen und Besucher am historischen UNESCO-Welterbe spielt. Für die Stadt und den Veranstalter ist das eine logistische Leistung, die vor allem die Anfahrt, das Parken und den Einlass betrifft. Sebastian Kunz, Veranstalter des Events, betont: „Es ist ein Konzert, keine Party. Daher empfehlen wir eine frühe Anreise, damit sich der Einlass entzerrt und Paul Kalkbrenner pünktlich um 20 Uhr starten kann.“

Einlass (Uhrzeit) zum Paul Kalkbrenner-Konzert vor der Residenz

Bereits ab 17 Uhr öffnen sich die Eingänge zum Residenzgelände am Freitag, dem 2. September 2022. Der Einlass erfolgt über drei separate Eingänge.

Wo befinden sich die Eingänge?

Jeder Ticketkäufer hat automatisch mit dem Kauf seines Tickets einen der Eingänge zugewiesen bekommen. Dieser Eingang sollte auch benutzt werden, um auf das Gelände zu kommen. Die Eingänge befinden sich hier:

  • Balthasar-Neumann-Promenade (vom Theater kommend)
  • Oegg-Tor
  • Rennweg
  • Eigener Eingang für VIP-Kartenbesitzer (auf der Karte ausgewiesen)

Auf dem Gelände können sich Besucherinnen und Besucher komplett frei bewegen, unabhängig von dem Einlass, durch den sie den Residenzplatz betreten haben.

Rectangle
topmobile2

Paul Kalkbrenner vor der Residenz Würzburg: Wo soll ich parken?

Wer von außerhalb mit dem Auto kommt, soll auch außerhalb parken – so ist es Wunsch des Veranstalters. Die Talavera oder auch Pendlerparkplätze wie die in Estenfeld oder in Randersacker sind dafür geeignet. ACHTUNG: Auf dem Residenz-Parkplatz darf nur eingeschränkt bis Freitag geparkt werden, am Freitag gibt es hier logischerweise keine Parkmöglichkeiten.

Kostenfrei mit Bus und Bahn in Würzburg fahren

Zum Gelände kommt man am besten mit Bus und Straßenbahn. Der ÖPNV kann mit einem gültigen Ticket kostenfrei genutzt werden.

Neben dem Residenzplatz sind auch die umliegenden Straßen für das Konzert des Techno-Liveacts gesperrt. Foto: Fabian Gebert

Konkrete Sperrungen durch das Paul-Kalkbrenner-Konzert

Wegen des Aufbaus der Bühne und den Vorbereitungsarbeiten auf dem Gelände sind die Straßen um die Residenz am Freitag gesperrt. Über folgende Sperrungen informiert die Stadt Würzburg.

Sperrung Balthasar-Neumann-Promenade

Vom 02.09.22 ab 08:00 Uhr bis 03.09.22, 00:30 Uhr

  • Linie 9 Richtung Festung: Die Kulturlinie 9 kann die beiden Haltestellen „Residenzplatz“ und die beiden Haltestellen „Mainfranken Theater“ nicht mehr bedienen.
  • Linie 16 Richtung Stadtmitte: Die Busse der Linie 16 fahren ab der Haltestelle „Südbahnhof“ über die Friedenstraße, Friedrich-Ebert-Ring, Rennweg, Husarenstraße, Rennweger Ring, Berliner Ring und Ludwigstraße bis zur Haltestelle „Spiegelstraße“ und ab da regulär weiter. Die beiden Haltestellen „Mainfranken Theater“ und „Ottostraße“ können nicht angefahren werden.
  • Linie 16 Richtung Heidingsfeld: Die Busse fahren ab der Juliuspromenade über die Theaterstraße und analog der Hin-Richtung bis zur Haltestelle „Südbahnhof“, und dann weiter nach Plan. Die beiden Haltestellen „Mainfranken Theater“ und „Ottostraße“ können nicht angefahren werden.
  • Linien 470 u. 510 Richtung Hauptbahnhof: Die Busse fahren ab der Haltestelle „Neue Universität“ über die Marianne-Rein-Straße, Friedrich-Ebert-Ring, Rennweg bis zur Haltestelle „Handwerkskammer“, dann über den Berliner Ring bis zur Haltestelle „Busbahnhof“ bzw. bis zur Haltestelle „Bismarckstraße“.
  • Linien 470 und 510 Richtung Sanderring: Ab der Haltestelle „Busbahnhof“ bzw. der Haltestelle „Bismarckstraße“ fahren die Busse analog dem Hinweg bis zur Haltestelle „Neue Universität“ bzw. bis zum „Sanderring“ und dann weiter nach Plan. Die Haltestelle „Residenzplatz“ stadtauswärts kann nicht angefahren werden.

Für alle Linien gilt: alle an der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen werden angefahren.

Sperrung Rennweg

Vom 02.09.22, 12:00 Uhr bis 03.09.22, 00:30 Uhr

Zusätzlich kommen ab 12.00 Uhr folgende Umleitungen dazu:

Rectangle2
topmobile3
  • Linien 6, 29 und 114 Richtung Stadtmitte/Hauptbahnhof: Ab der Haltestelle „Rennweg“ fahren alle Busse über die Husarenstraße, Rennweger Ring, Berliner Ring und Ludwigstraße zur Haltestelle „Spiegelstraße“ (Linie 6) bzw. über die Textorstraße (Linie 29 und 114) bis zur Haltestelle „Stift Haug“, und dann weiter nach Plan. Die Bedienung der Haltestelle „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße entfällt.
  • Linien 6, 29 und 114 Richtung Gartenstadt/Keesburg bzw. Hubland: Ab der Haltestelle„Juliuspromenade A“ (Linie 6) bzw. der Haltestelle „Barbarossaplatz“ (Linie 29 und 114) fahren die Busse über die Theaterstraße, Ludwigstraße, Berliner Ring, Rennweger Ring bis zur Haltestelle „Rennweg“. Die Haltestelle „Mainfranken Theater“ kann nicht angefahren werden.

Für alle Linien gilt: alle an der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen werden bedient.

Verlassen des Geländes nach dem Paul-Kalkbrenner-Konzert

Das Verlassen des Geländes erfolgt erneut über die drei Ein- und Ausgänge. Kapazitätsprobleme gebe es in der Stadt nicht, „das wird sich aufteilen“, sagt Sebastian Kunz. Wer nach dem Konzert feiern gehen möchte, findet in vielen Würzburger Clubs passendes Programm. Fünf offizielle Aftershow-Partys gibt es, bei denen elektronischer Sound läuft – im Alter Ego, im Club Katze, auf dem Boot, im Zauberberg und im Manny Green in der Zellerau.

Gibt es noch Karten für Paul Kalkbrenner in Würzburg?

Das Konzert ist restlos ausverkauft, es gibt auch keine Abendkasse. Tickets können daher nur erworben werden, wenn Ticketbesitzer diese über Ticketplattformen oder Facebook verkaufen.

Banner 2 Topmobile