Gerade einmal 22 Jahre alt und bereits Gewinner der European League of Football – das ist Noah Bomba. Der gebürtige Würzburger hat mit 15 Jahren seine Leidenschaft für den Sport entdeckt und seitdem ist American Football nicht mehr aus seinem Leben wegzudenken. Angefangen hat seine Karriere bei den Würzburg Panthers, bei denen er bereits mit seinem Talent auffiel. Der Wide Receiver wechselte dann vor einigen Jahren zu den Frankfurt Galaxy, mit denen er schließlich ELF Champion 2021 wurde. Nun geht es für Noah wieder woanders hin, er hat einen Vertrag bei den Stuttgart Surge unterschrieben. Wie der Profisportler zum Football kam, wie sein Trainingsplan aussieht und viele weitere interessante Fakten hat Noah uns in einem Interview verraten.
Coach Hanselmann erkannte Talent
Würzburg erleben (WE): Erzähl doch mal etwas über Dich: Wer bist Du? Was machst Du? Was verbindet Dich mit Würzburg?
Noah: Mein Name ist Noah Bomba, 22 Jahre alt und ich spiele American Football in der European League of Football. Ich stamme aus Würzburg und bin hier groß geworden.
WE: Wann und wie kamst Du zu Deiner Begeisterung für American Football?
Noah: Ich habe 2015 ein Praktikum in der Würzburger Boutique Stoffbar gemacht. Dort gab es einen Mitarbeiter, der Football gespielt hat. Ich habe mich öfter mit ihm darüber unterhalten, über die NFL und den Superbowl. Irgendwann meinte mein Kollege dann: „Hey, Du bist athletisch und sportbegeistert. Bei meinem Würzburger Verein ist aktuell der ehemalige Cheftrainer der Nationalmannschaft Trainer, schau doch mal vorbei.“
Dann bin ich direkt mal zum Training gegangen, es war zwar nur ein Lauftraining in der Vorbereitung, aber ich wollte es mir trotzdem anschauen. Nach dem Training kam Coach Martin Hanselmann auf mich zu und meinte, ich sei talentiert und er würde sich freuen, wenn ich in der Jugend anfangen würde. Gesagt, getan. Seitdem habe ich bei keinem Training gefehlt.
WE: Wolltest Du schon immer professionell Football spielen oder kam das per Zufall?
Noah: Ja, seit ich Football spiele war es mein großer Traum professionell Football zu spielen und dies ist dank der ELF auch möglich.
Wide Receiver Noah Bomba
WE: Auf welcher Position spielst Du, kannst Du sie erklären?
Noah: Ich spiele die Position des Wide Receivers. Ich spiele in der Offence (also im Angriff) und muss verschiedene Passkonzepte laufen und den Ball fangen oder auch gelegentlich mal den Weg frei blocken für einen Lauf.

Der Wide Receiver in Action. Foto: 2021 gewann Noah Bomba mit den Frankfurt Galaxy die ELF. Foto: @fionaever
WE: Warum genau Football? Was begeistert Dich genau an diesem Sport?
Noah: Warum genau Football, haha gute Frage. Ich bin nun mal ein Mensch, der Kontakt im Sport braucht und ich mag es, wenn es auch mal kracht. Aber das noch viel bessere ist, es ist egal, wo Du herkommst, wie Du aussiehst, groß, klein, dick, dünn, für jeden gibt es einen Platz in einem Football Team. „Football is Family“.
Die typische Trainingswoche
WE: Wie sieht ein typischer Trainingstag aus? Wie oft trainierst Du?
Noah: Also ich stehe früh auf und trinke meistens meinen ersten großen Shake, damit habe ich gleich am Morgen gute Vitamine, Proteine etc. alles was der Körper braucht. Dann mache ich eine kleine Yoga Stretchingeinheit. Montags und mittwochs werden bei mir dann während der Saison immer schwere Gewichte bewegt im Fitnessstudio. Am Dienstag habe ich eine geplante Laufeinheit. Dienstags und mittwochs haben wir im Team per Zoom Meetings, damit wir uns schon einmal auf den kommenden Gegner zusammen vorbereiten.
Donnerstags fahre ich dann nach Stuttgart zum Training. Freitagfrüh gehe ich wieder ins Fitnessstudio, um ein wenig zu stretchen und nochmal leichte Gewichte vor dem Wochenende zu heben. Freitagabend wieder ein Teamtraining. Samstags vor dem Spiel haben wir ein sogenanntes Walkthrough, wo wir nur nochmal alles für das Spiel durchgehen und sonntags ist Gametime. Täglich schaue ich außerdem Video von unseren Trainingseinheiten oder unseren nächsten Gegner, um perfekt vorbereitet zu sein. Also insgesamt meistens zwei Trainingseinheiten pro Tag plus Extraschichten wie Videoanalyse etc.
Von Würzburg Panthers bis Stuttgart Surge
WE: Kannst Du uns einen kleinen Einblick in Deine bisherige Karriere geben?
Noah: Also angefangen zu trainieren habe ich mit 15 und dann habe ich 2016 meine ersten zwei Seasons in der Würzburg Panthers U19 Jugend gespielt. Da habe ich aber immer schon bei unseren Herren unter Coach Hanselmann mit trainiert. 2017 hatte ich die Ehre für die Bayrische Jugendauswahl aufzulaufen beim Jugendländerturnier. 2018 bin ich dann zwei Jahre früher als normal zu unseren Herren, damals in die Dritte Liga, gegangen. 2019 nach der Season, bin ich mit Coach Hanselmann schließlich in die USA, da ich auf ein US College wollte. 2020 kam Corona und ich bin doch in Deutschland geblieben und war dann für die Bundesliga Season mit Frankfurt Universe im Kontakt und habe dort auch unterschrieben.
2020 wurde wegen Corona die Season letztendlich abgesagt, die ELF (European League of Football) gegründet und wir Frankfurt Universe-Spieler sind eigentlich alle zu Frankfurt Galaxy gewechselt. Dort habe ich dann meine erste professionellere Season gespielt und wir sind 2021 sogar der erste ELF Champion geworden. 2022 bin ich dann zu Stuttgart Surge, zu meinem alten Cheftrainer Hanselmann, gewechselt.

2021 gewann Noah Bomba mit den Frankfurt Galaxy die ELF. Foto: zwenjazwenja
Gewinn der ELF 2021
WE: Welche Erfolge konntest Du bereits erreichen?
Noah: Verschiedene persönliche Auszeichnungen und Nominierungen für verschiedene Awards. Aber mein größter Erfolg war der Gewinn der ELF 2021.
WE: Was ist Dein größtes Ziel?
Noah: Mein größtes Ziel ist es in das NFL IPP Programm aufgenommen zu werden und mich hochzuarbeiten, damit ich der beste Spieler sein kann, der ich sein kann.
WE: Spielst Du Football hauptberuflich oder machst Du noch etwas nebenbei?
Noah: Ich arbeite noch nebenbei ein bisschen im Familienbetrieb, da ich von Montag bis Mittwoch tagsüber nicht ganz so viel zu tun habe. Deswegen helfe ich gerne daheim aus.
WE: Verletzt man sich nicht häufig beim Football?
Noah: Nicht öfter als bei anderen Sportarten auch, man ist gut geschützt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Plan B?
WE: Willst Du noch lange Football spielen? Was wäre Dein Plan B?
Noah: Also ich plane noch zehn Jahre Football zu spielen. Aber man weiß ja nie, was kommt. Aber ganz ohne Football geht auf jeden Fall nicht mehr, selbst wenn ich nicht mehr spiele, werde ich trotzdem noch irgendwie weiter im Football tätig sein. Ohne geht nicht mehr. Plan B, ja ich habe eine Ausbildung und auch Weiterbildungen gemacht. Absicherung schadet nie.
WE: Meinst Du, man hat auch als Würzburger gute Chancen, Profi zu werden?
Noah: Wenn man den Willen dazu hat und dafür auf andere Sachen verzichtet zu 100 %. Dirk Nowitzki hat es aus Würzburg auch in die NBA geschafft. „Hard Work beats Talent“. Falls das jemand hier liest, der wirklich Interesse hat, besser zu werden und den nächsten Schritt gehen will, kann sich auch gerne bei mir melden.