Vintage-Fans aufgepasst: 2022 sind nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder zahlreiche Trödelmärkte am Start! Diese Flohmärkte finden in Würzburg und der näheren Umgebung statt (Artikel wird laufend aktualisiert):
Flohmarkt Mainwiesen
10. September | Mainwiesen, Würzburg
Im September ist es wieder so weit: Der größte Trödelmarkt Unterfrankens wartet mit über 300 Ständen auf den Mainwiesen. Von 7 bis 16 Uhr kann man sich auf die Suche nach Flohmarktschätzen machen oder aber auch selbst verkaufen. Die Standgebühr bei Trödel beträgt 9 Euro pro laufendem Meter, bei Neuware 12 Euro. Alle Infos und Anmeldung beim Veranstalter: www.alpha-team-noll.de
Kinderflohmarkt am Stadtfest
17. September | Eichhornstraße, Würzburg
Im Rahmen des 32. Stadtfestes gibt auch dieses Mal wieder einen Kinderflohmarkt. Am Samstag, 17. September, von 10 bis 18 Uhr wird in der Eichhornstraße getrödelt. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre können sich ab sofort für einen Standplatz anmelden. Von Kleidung bis Spielsachen darf alles angeboten werden und auch diesmal können sich die „Jungkaufleute“ darauf freuen, selbst zu verkaufen und zu feilschen.
Anmeldungen sind über das Anmeldeformular auf der Seite www.stadtfest-wuerzburg.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei der Anmeldung müssen lediglich die Kontaktdaten, sowie eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten angegeben werden. Ebenso muss eine zeitliche Festlegung der Teilnahme erfolgen. Kinder und
Jugendliche können im Zeitraum von 10 bis 14 Uhr, von 14 bis 18 Uhr oder von 10 bis 18 Uhr (also einen halben oder ganzen Tag) mitmachen. Anmeldeschluss ist der 3. September 2022.
Flohmarkt der Tierschutzvereine
25. September | Minigolfplatz gegenüber der TekTake Arena
Von Tierartikel über typischen Flohmarktkram bis hin zu einer Tombola: Im September ist es möglich, beim Flohmarkt der Tierschutzvereine verschiedenste Tierschutzvereine zu unterstützen. Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt. Der Verkauf findet von 10 bis 16 Uhr statt.
9. Blindi Flohmarkt
01. Oktober | Gelände des Blindeninstituts, Ohmstr. 7, Würzburg
Am 01. Oktober 2022, ab 10 Uhr ist es wieder so weit: Der neunte Benefiz-Flohmarkt des Blindeninstituts findet nach langer Corona-Pause wieder statt. Auf dem Gelände des Blindeninstituts in der Ohmstraße wird wieder alles verkauft, was Haushalt oder Dachboden an kleinen und großen Schätzchen hergeben. Auch für leckere Begleitung mit Essen und Trinken wird gesorgt sein. Mitmachen kann jede interessierte Privatperson gegen eine Standgebühr von fünf Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter personalrat@blindeninstitut.de. Der Erlös des Flohmarktes fließt als Spende wieder in die Unterstützung von Hilfsprojekten in Afrika und Indien. Der Flohmarkt ist eine Veranstaltung des Personalrats für Mitarbeitende & Freundinnen und Freunden des Blindeninstituts Würzburg in Kooperation mit FHWS-Studierenden der Sozialen Arbeit.
Vergangene Flohmärkte
Hofflohmärkte in Würzburg
Verschiedene Termine | Würzburger Stadtteile
Die Hofflohmärkte sind ein nachhaltiges und einzigartiges Nachbarschaftsprojekt. Hausbewohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten auf ihrem Privatgrundstück ihren eigenen Trödel. Die Hofflohmärkte starten 2022 in Würzburg am 14. Mai im Rahmen des „Fair-liebt-Kunst-Festivals“ mit drei Tagen bunten, nachhaltigen Kreativprogramm in der Zellerau. Danach finden die Hofflohmärkte im wöchentlichen Rhythmus in acht Stadtteilen statt, so eine Pressemitteilung der Stadt Würzburg.
Am Tag der Hofflohmärkte präsentieren sich die Höfe und Gärten mit bunten Dekorationen vor Ort, um für die Besucher in der Straße gut sichtbar zu sein.
Termine:
- 23. Juli Lengfeld
Die Anmeldung erfolgt über www.hofflohmaerkte.de, Anmeldeschluss ist drei Wochen vor dem jeweiligen Termin im Stadtteil.
Garagenflohmarkt auf Schloss Steinburg
2. Juli | Schlosshotel Steinburg, Garagen neben Schlossbar
Welcher Prominente hat von diesem Tellerchen gegessen oder sein Haupt auf jenes Kissen gebettet? Die Schlossgeister haben aufgeräumt: Am Samstag, 2. Juli, gibt es allerlei hübsche Dinge aus dem Steinburg-Fundus beim Garagenflohmarkt zu entdecken. Von 10 bis 17 Uhr kann in den beiden stadtseitigen Garagen neben der Schlossbar nach Herzenslust gestöbert werden. Ob Stilmöbel, Geschirr, Fernseher oder Dekorationsartikel, jeder Flohmarkt-Liebhaber darf sich auf den ein oder anderen Schatz freuen. Und das alles für kleines Geld.
Floh- und Trödelmarkt Kitzingen
3. Juli | Parkplatz Netto-Parkplatz, Mainbernheimer Str. 97a, Kitzingen
In Kitzingen auf dem Netto-Parkplatz kann am 3. Juli von 6 bis 16 Uhr über den Floh- und Trödelmarkt geschlendert werden. Sicherlich entdeckt man hier das ein oder andere Flohmarktschätzchen. Für alle interessierten Verkäuferinnen und Verkäufer: Je Meter Trödel kostet es sieben Euro. Der Veranstalter ist unter Tel. 09852/908975 zu erreichen.
Paritätischer Flohmarkt
10. Juli 2022 | Parkplatz der Blindeninstitutsstiftung, Ohmstraße 7, 97076 Würzburg-Lengfeld
Der Paritätische Wohlfahrtsverband veranstaltet am Sonntag, dem 10.07.2022, in der Zeit von 8 bis 15 Uhr seinen alljährlichen Flohmarkt auf dem Parkplatz der Blindeninstitutsstiftung, Ohmstraße 7, 97076 Würzburg-Lengfeld.
Alle Flohmarktfreunde sind herzlich eingeladen zum Besuch. Für Kaffee und Kuchen, Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Erlös des Flohmarktes soll in diesem Jahr schwerpunktmäßig für Familien und Menschen in Not und das Projekt Willkommen in Würzburg des Paritätischen verwendet werden.
Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0931/354010. Standreservierung ist dringend erforderlich!
Tommys Flohmarkt Marktheidenfeld
10. Juli | Parkplatz Netto-Markt, Äußerer Ring 70, Marktheidenfeld
Von 6 bis 17 Uhr kann auf dem Parkplatz vor dem Netto-Markt in Marktheidenfeld nach Herzenslust auf Schatzsuche gegangen werden. Verkaufsstände können ebenfalls noch gebucht werden. Bis vier Meter, mit Auto kosten 22 Euro, mit Wohnmobil pro laufendem Meter 7 Euro, Kinder zahlen je Meter fünf Euro. Der Veranstalter ist unter Tel. 09352/2960 zu erreichen.
Kinderkleidermarkt mit Kinderflohmarkt
16. Juli | Ballsporthalle Waldbüttelbrunn
Die Freude ist riesig – endlich wieder! Der Mäusekinder e.V. lädt zum Kinderflohmarkt ein. Wenn das Wetter mitspielt, wird der Kleidermarkt in der Halle und der Flohmarkt draußen stattfinden. Von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr gibt es also jede Menge Schnäppchen zu entdecken.
Trödelmarkt Giebelstadt
17. Juli | REWE-Parkplatz Giebelstadt
Am Sonntag, 17. Juli, von 6 bis 17 Uhr gibt es auf dem Parkplatz vor dem REWE-Markt in Giebelstadt jede Menge Trödel und Flohmarktware zu erwerben. Wer gerne selbst verkaufen möchte, wendet sich am besten an den Veranstalter unter Tel. 09852/908975.
Trödelmarkt Bergtheim
24. Juli | REWE-Parkplatz Bergtheim
Am Sonntag, 24. Juli, von 8 bis 16 Uhr gilt es auf dem Parkplatz vor dem REWE-Markt in Bergtheim auf Trödel- und Flohmarktschatzsuche zu gehen. Wer gerne selbst verkaufen möchte, wendet sich am besten an den Veranstalter unter Tel. 09852/908975.
Tommys Flohmarkt Erlenbach
24. Juli | Parkplatz Netto-Markt, Erlenbach bei Marktheidenfeld
Von 6 bis 17 Uhr kann auf dem Parkplatz vor dem Netto-Markt in Erlenbach nach Herzenslust auf Schatzsuche gegangen werden. Verkaufsstände können ebenfalls noch gebucht werden. Bis vier Meter, mit Auto kosten 22 Euro, mit Wohnmobil pro laufendem Meter 6,50 Euro, Kinder bis neun Jahre zahlen drei Euro, ab neun Jahren 6,50 Euro. Der Veranstalter ist unter Tel. 0151/24204081 zu erreichen.
Giebelstädter Trödel-Tag
24. Juli | verschiedene Orte in Giebelstadt
Am Trödel-Tag kann jeder Haushalt in Giebelstadt teilnehmen, egal ob Hof, Garage oder Garten. Von 11 bis 16 Uhr kann also im gesamten Ort verkauft und gekauft werden. Kostenlose Anmeldung entweder per Mail mit Straße und Hausnummer bis zum 16. Juli unter Giebel-Flohmarkt@web.de oder bei Schreibwaren Krenkel.
Termin vergessen?
Du kennst noch einen Flohmarkt, der dieses Jahr in Würzburg und der Umgebung stattfinden soll? Dann schreibe uns eine Mail an redaktion@wuerzburgerleben.de!