Banner
Ein Tag am fränkischen Toten Meer bietet Urlaub ohne Reisestress. Foto: Studio Waldeck, Scheinfeld
Ein Tag am fränkischen Toten Meer bietet Urlaub ohne Reisestress. Foto: Studio Waldeck, Scheinfeld

Nachhaltig und gesund – ein Urlaubstag am „Fränkischen Toten Meer“

Urlaub am „Toten Meer“? Dazu muss niemand ins Flugzeug steigen. Direkt vor der Haustür liegt in den Franken-Thermen in Bad Windsheim ein Salzsee mit einem Salzgehalt, wie man ihn nur aus der Senke des Jordangrabens kennt. Kein Reisestress, weniger CO₂-Emission und doch mit echtem Holiday-Feeling.

Der einzigartige Salzsee ist teils mit einer markanten Kuppel überdacht, die den künstlichen See und die Umgebung am Abend in stimmungsvolles Licht taucht. Die 30 Grad warme Sole hat eine Salzkonzentration von 26,9 %. Mehr findet man nur im Toten Meer.

Durch den starken Auftrieb schwebt der Körper auf der Wasseroberfläche. Wer mag, kann auf dem Rücken liegend sogar Zeitung lesen. Bequeme Liegen, Sonnenschirme und Strandkörbe laden in den Außenbereichen zum Verweilen und Sonne tanken ein. Am Foodtruck sorgen kühle Getränke, leckere Snacks und fruchtige Cocktails für Erfrischung. Entspannung pur. Gesund, nachhaltig und obendrein im Sommer mit dem Extra an Urlaubsfeeling.

Thermal-Sole innen und außen

Dazu laden auch die Thermal-Sole-Becken zum Baden und Schwimmen ein. Die Temperaturen der Becken steigen mit ihrem Solegehalt. Am besten man startet mit einem der 1,5-Prozent-Becken (zwei davon befinden sich im Außenbereich) bei angenehmen 30 bis 32 Grad. Genießt man im 4-Prozent-Becken bei einer Wassertemperatur vom 32-34 Grad die sprudelnden Luftsprudelliegen und Bodenqualler, schwebt man in den beiden 12-Prozent-Entspannungsbecken in 34-36 Grad warmer Thermalsole. In den beiden hochprozentigen Solebecken sorgen sanfte Musik und Unterwasserbeleuchtung für Entspannung.

Rectangle
topmobile2

Sauna macht den Körper fit für den Sommer

Ein Thermenbesuch im Sommer ist kein Widerspruch, denn: Mit regelmäßigem Saunieren und Baden in warmer Thermalsole kann der Körper trainiert werden, um mit Temperaturschwankungen besser zurechtzukommen. Viele Menschen kennen das: Das Thermometer überschreitet die 25-Grad-Celsius-Marke, spätestens dann geht es los: Kreislaufprobleme oder unangenehme Gefühle wie Schlappheit begleiten die sommerlichen Temperaturen und trüben die doch lang ersehnten Sonnenstrahlen. Dabei ist es gar nicht so schwer, sich auf die Wärme einzustellen und sich daran zu gewöhnen.

Saunieren im Sommer ist zwar womöglich ein etwas abwegiger Gedanke, allerdings gilt: Hitze kann man auch mit Hitze bekämpfen. Nicht umsonst heißt es oft, man sollte im Sommer lieber warme Getränke trinken, sodass der Körper nicht zusätzlich belastet wird. Wer also im Sommer den Gang in die Sauna wagt, wird vielleicht die heißen Temperaturen besser wegstecken können und sich schlichtweg besser fühlen.

Außerdem kann der Körper bei moderaten Temperaturen von 30-32 Grad Wassertemperatur, wie sie in den Thermalbecken herrschen, viel gesünder abkühlen, da die Temperaturschwankungen des Körpers nicht so enorm sind wie im Freibad. Regelmäßige Besuche in der Sauna oder den Thermalbecken sind am effektivsten, um den Körper zu trainieren.

Der ideale Ort zum Entspannen: Franken Therme in Bad Windsheim. Foto: Studio Waldeck, Scheinfeld

Der ideale Ort zum Entspannen: Franken Therme in Bad Windsheim. Foto: Studio Waldeck, Scheinfeld

Genug Raum für einen Urlaubstag

Die weitläufige Thermenlandschaft bietet in den vielen Atrien, Ruhe- und Schlafräumen mit Wasserbetten, bequemen Liegen und Wassermassageliegen sowie in den Außenbereichen geeignete Orte, an denen man ungestört relaxen kann. Die kostenfreien Entspannungsangebote in der Badehallen- und Saunalandschaft der Franken-Therme sorgen für tiefe Entspannung mit Klangmeditationen, Klangaufgüssen oder Achtsamkeitstrainings mit ausgebildeten Klang- und Coaching-Spezialisten.

Abrunden lässt sich der Urlaubstag mit einem Frische-Kick aus den vielfältigen Kosmetikangeboten wie die neue Teilkörperanwendung „Peelin’good“ mit fruchtigem Grapefruit-Duft. Oder man lässt sich auf der Massagebank mal wieder ordentlich durchkneten.

Jetzt mehr Infos zu einem Urlaubstag in den Franken-Thermen in Bad Windsheim erfahren

Dieser Text wurde im Auftrag des Kunden erstellt. Geschrieben hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Dann nehmen Sie einfach per Mail Kontakt mit uns auf: werben@mainpost.de.
Banner 2 Topmobile