Banner
Die Innenstadt blüht wieder: An 80 Standorten wurden Flower-Baskets angebracht. Foto: WümS
Die Innenstadt blüht wieder: An 80 Standorten wurden Flower-Baskets angebracht. Foto: WümS

Aktion Flower-Baskets: Es werden wieder Blumenpaten gesucht

Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen: In den letzten Tagen wurden an den historischen Laternen in der Würzburger Innenstadt wieder Blumenampeln angebracht. Die Aktion „Flower-Baskets“ des Stadtmarketings „Würzburg macht Spaß“ ist in die nächste Runde gegangen! Auch weiterhin sind alle Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen eingeladen, eine Patenschaft für bio-diversifizierte bienen- und insektenfreundliche Blumenampeln zu übernehmen.

Seit fünf Jahren Flower-Baskets in der Stadt

Seit inzwischen schon fünf Jahren werden nun auf Initiative des Stadtmarketingvereins, mit Unterstützung der Stadt Würzburg an über 80 Standorten an den historischen Straßenlaternen in der Würzburger Innenstadt zwischen Augustinerstraße, Neubaustraße bis hin zum Dominikanerplatz sowie auf der Alten Mainbrücke und in der Semmelstraße Blumenampeln angebracht. „Die Landesgartenschau 2018 war ein guter Auftakt und auch in den Jahren danach fanden unsere Flower-Baskets großen Anklang. Wir haben gesehen, dass das Konzept der Blumenampeln funktioniert“, sagt
Wolfgang Weier, Geschäftsführer des Stadtmarketings „Würzburg macht Spaß“ e.V.

„Die Installation von Blumen in der Innenstadt fördert nachweislich die Aufenthaltsqualität und Verweildauer der Besucher und stärkt somit den ansässigen Handel, die Gastronomie und die Unternehmen am Standort. Daher haben wir uns über
die zahlreichen Blumenpaten in den letzten Jahren sehr gefreut“.

Insektenfreundliche Blumen

In Abstimmung mit der Stadt Würzburg hat sich das Stadtmarketing wieder für die besondere Blumenmischung entschieden, die mit insektenfreundlichen Pflanzen bestückt ist und Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten anzieht. „Hier möchten wir wieder einen Beitrag zur Biodiversität in der Stadt leisten und der aktuellen Problematik des Insektensterbens entgegenwirken“, fügt Vorsitzender Joachim Beck hinzu.

Rectangle
topmobile2
Die Innenstadt blüht wieder: An 80 Standorten wurden Flower-Baskets angebracht. Foto: WümS

Die Innenstadt blüht wieder: An 80 Standorten wurden Flower-Baskets angebracht. Foto Archiv: WümS

Jetzt Blumenpate werden!

Wer aktiv an der Verschönerung der Würzburger Innenstadt mitwirken will, kann dies wieder über eine Blumenampelpatenschaft tun. „Würzburg macht Spaß“ lädt hierzu alle Unternehmen, aber auch Privatleute herzlich ein. Die Patenschaft läuft für die Sommersaison von Mai bis Oktober 2022. Der einmalige Beitrag von 185 EUR zzgl. MwSt. (für Unternehmen) bzw. 220 EUR inkl. MwSt. (für Privatpersonen) deckt alle Kosten für Bepflanzung, Aufhängung und Pflege der Blumenampeln ab. Selbstverständlich können sich auch mehrere Privatleute zusammentun und sich eine Patenschaft teilen – besonders freut sich „Würzburg macht Spaß“ erneut über Unterstützer, die die Patenschaft für gleich mehrere Blumenampeln übernehmen.

Interessierte können sich jederzeit melden, um eine Patenschaft zu übernehmen. Alle Informationen und das Teilnahmeformular gibt es beim Stadtmarketing in der Kaiserstraße 4, telefonisch unter 0931 3536754, per E-Mail unter info@wuems.de oder unter www.wuems.de.

Artikel beruht auf einer Pressemitteilung von „Würzburg macht Spaß“ e.V.

Banner 2 Topmobile