Werden Roboter meine künftigen Arbeitskolleginnen und -kollegen? Wie profitiert mein Unternehmen von Anwendungen im Bereich künstlicher Intelligenz? Wie optimiert smarte Technologie meine motorischen Fähigkeiten? Und was bedeutet es für mich persönlich, wenn Schweinfurt klimaneutral wird? Das sind nur ein paar der Fragen, auf die die „Innovation Week Schweinfurt“ zwischen dem 16. und dem 22. Mai 2022 Antworten geben wird.
Über 30 Veranstaltungen an sieben Tagen
Industrieunternehmen, Dienstleister, Verwaltung, Behörden und die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt präsentieren eine erhebliche Bandbreite an Innovationen, die die Digitalisierung des 21. Jahrhunderts mit sich bringt. Über 30 Veranstaltungen zeigen an sieben Tagen, welchen Nutzen und Chancen die Innovationen den Menschen bieten, die in Schweinfurt leben, arbeiten und studieren.
„Schweinfurt war und ist schon immer ein hoch innovativer Standort“, betont Oberbürgermeister Sebastian Remelé. Die Stadt setze mit der Veranstaltung ein klares Bekenntnis zu Schweinfurt als Transformationsstandort. Und den Besucherinnen und Besuchern bietet die Innovation Week die Möglichkeit, sich vor Ort über die Digitalisierung zu informieren, „um einfach hautnah erlebbar zu machen, was Innovation im frühen 21. Jahrhundert bedeutet.“
Das Programm der Innovation Week vom 16. bis 22. Mai 2022 in Schweinfurt
Die über 30 Veranstaltungen bieten Wissenswertes für zahlreiche Interessensgebiete. Los geht es mit einem Einblick in die Zukunft des Einkaufens. Das „DigitalMobil des Einzelhandels“ zeigt auf dem Marktplatz verschiedene Anwendungen, die das Einkaufserlebnis in der Stadt digital bereichern.
Hochkarätige Vorträge aus der Wirtschaft sind ebenfalls am 16.5. im Konferenzzentrum Maininsel zu hören, und zwar beim „3. Zukunftsforum Schweinfurt mit Verleihung des Zukunftspreises“.
Unternehmen & Themen der „Innovation Week“
ZF Group
- Neue Mobilitätskonzepte mit autonomen Shuttlesystemen am Marktplatz von Montag bis Sonntag
- Workshops für Schülerinnen und Schüler: „CAD und 3D-Druck Grundlagen Workshop“, „Automatisierung mit Siemens SPS Step 7 – Grundlagen Workshop“, „Coding Python“, „Industrierobotik – Einsteigerworkshop“ jeweils am 17.05., 18.05. oder 19.05.
- ZF Race Engeniering: Faszination Motosport bei ZF am Marktplatz von Freitag bis Sonntag
Stadtwerke Schweinfurt
- Innovationsausstellung bei den Stadtwerken in Schweinfurt
- Elektromobilität und Ladeinfrastruktur, Heizen mit Fernwärme und Brennstoffzelle, schnelles Internet mit Glasfaser, Fernsehen der Zukunft digital und auf Abruf, Smart Home
- E-Mobilität fürs Unternehmen und E-Mobilität für zu Hause
- Informationen zur Digitalisierung für Ihr Business
- Digitalisierung für Ihr Zuhause
- Wie geht klimafreundliches Heizen? Was bringt eine Heizungsmodernisierung?
19 GmbH – Agentur für Livemarketing
- Tag der offenen Tür: Wie organisiert man digitale Events?
Fraunhofer IPA
- Informationen zu künstlicher Intelligenz: Open Lab Day
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS)
- Workshops zu „Green Hydrogen Technologies“ und „Digital Green Tech Bearings“
- Robotik@FHWS: Aktuelle Einblicke in die Robotik-Labore und -Projekte
GRIBS (Gründerzentrum)
- Ideenwerkstatt „Ideas2Market“ im Gründerzentrum GRIBS
- „Intrapreneurship – Innovationsbeschleunigung für Unternehmen“
- „Innovations-Check Ihrer Gründungsidee“
- „Der perfekte Pitch – Erfolgreich Präsentieren und ins Schwarze treffen“
Stadt Schweinfurt
- Wirtschaftstreff Schweinfurt in der Kunsthalle
- Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten 29. und 30. Carus-Preises in der Rathausdiele
- ME-Innotruck auf dem Marktplatz: Informationen über Ausbildung und Berufsbilder in der Metall- und Elektroindustrie
- Vorstellung der Klimaneutralitätsziele, des Klimaschutzkonzeptes und der Klimaanpassung der Stadt Schweinfurt
- DiMo – Digital Mobil Einzelhandel
IHK Würzburg-Schweinfurt
- Trends für die digitale Zukunft – Qualifizierung von Fach- und Führungskräften
Wirtschaftsjunioren
- 2. Wasserstoffforum
SenerTec
- Werksführung beim Dachs zum Thema „Strom & Wärme“
Agentur für Arbeit in Schweinfurt
- Vorträge: Berufe der Zukunft – Wenn ein Roboter Arbeitskollege wird
next level.therapie- und trainingszentrum
- Training der Vikomotorik mit Skillcourts: Wie lassen sich spielerisch visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten trainieren
Programm: #Schweinfurtinnovativ
Termin: 16. bis 22. Mai 2022
Titel: „Innovation Week Schweinfurt“
Hashtag: #Schweinfurtinnovativ
Programm: www.schweinfurt.de/wirtschaft-bildung/innovation-week/