Banner
Am 1. Mai ist Weltlachtag. Foto: Jessica Weiß
Am 1. Mai ist Weltlachtag. Foto: Jessica Weiß

Würzburger Lach-Yoga Therapeutin lädt zum Weltlachtag ein

Lachen ist gesund: Das weiß bestimmt jeder. In Würzburg lädt Tina Keßler, Lach-Yoga Therapeutin, zum Weltlachtag am 1. Mai ein. Dieses Jahr soll Lachen auch den Weltfrieden verkörpern.

Initiiert in den 90ern

Durch das gemeinsame Lachen sollen weltweit Brüderlichkeit und Freundschaft erreicht werden. Gerade nach der Coronapandemie, den Einschränkungen, und jetzt auch noch das schreckliche Geschehen um uns herum, umso mehr wird wieder das Lachen benötigt.

Initiiert wurde dieser Aktionstag Mitte der 90er Jahre von Dr. Madan Kataria, der auch die LachYoga Bewegung geschaffen hat.

Gemeinsam Lachen

Gefeiert wird dieser Tag ganz einfach: Um Punkt 14 Uhr treffen sich Mitglieder aus Lachclubs oder eben begeisterte, passionierte Lacher, auf der ganzen Welt, um gemeinsam zu lachen. Natürlich sind alle willkommen, die interessiert sind oder einfach die, die gerne mitlachen möchten.

Rectangle
topmobile2

Hintergrund des Weltlachtages ist nicht einfach das gemeinsame Lachen, sondern auch ein Zeichen, dass damit gesetzt wird. Es geht darum, gemeinsam für den Frieden einzustehen.

Kein besonderer Grund zum Lachen

Wichtig am Weltlachtag ist, dass es keinen besonderen Grund zum Lachen gibt. Laut Katarias Theorie ist es völlig unabhängig, wieso gelacht wird – die Wirkung des Lachens trete dennoch ein. Lachen gilt als angeborenes Ausdrucksverhalten des Menschen. Dabei wird die Atmung ruckartig unterbrochen und durch Bewegung des Zwerchfells Atemluft aus der Lunge gestoßen. Lachen hat also viele positive Auswirkungen auf Körper und Seele.

Vom „künstliches“ in „echtes“ Lachen

Am Weltlachtag sollen die Teilnehmer über ein anfangs künstliches Lachen in ein echtes, grundloses, ausgelassenes Lachen übergehen. Angeregt wird das Lachen durch begleitende Klatsch-, Dehn- und Atemübungen. In Würzburg lädt Tina Keßler, Lach-Yoga Therapeutin, zum Weltlachtag ein: Treffpunkt am 01.05.2022 ist ab 13.30 Uhr der Ringpark in Höhe des Gerichtes.

Dieser Artikel ist eine Pressemitteilung der Lach-Yoga Therapeutin Tina Keßler.

Banner 2 Topmobile