Seit längerer Zeit wurde spekuliert, was nun aus dem zweiten real-Markt in Würzburg wird. Nachdem letzten Sommer die Filiale in Lengfeld von Kaufland übernommen wurde, war bei dem Warenhaus in der Nürnberger Straße noch nicht ganz klar, wer Nachfolger wird. Doch jetzt gab real auf seiner Homepage bekannt, dass auch hier Kaufland einziehen wird.
Kaufland übernimmt
Ende letzten Jahres hieß es zwar noch, dass Edeka Interesse an den Räumlichkeiten des SB-Warenhauses angemeldet hatte, die Stadt Würzburg stellte sich da aber quer. Laut Main-Post hätte sich Baureferent Benjamin Schneider eher ein gemischt genutztes, urbanes Quartier mit den Schwerpunkten Dienstleistung, Gewerbe und Kultur vorstellen können.
Doch jetzt geht die Fläche letztendlich doch an Kaufland. Wann genau es so weit ist und ob alle Mitarbeiter übernommen werden, sei aber noch unklar. Bis 1997 wurde das Areal von Wertkauf, später von Walmart (bis 2007) und schließlich von real genutzt.

real Einkaufsmarkt. Symbolfoto: Pascal Höfig
Schließungen und Übernahmen in ganz Deutschland
Insgesamt wurden bis Ende März 2022 29 Filialen in ganz Deutschland geschlossen, insgesamt 37 wurden von Kaufland übernommen, sechs von Globus, neun von Edeka und zwei von V-Markt. Für alle anderen Standorte, die sich nicht in der Übersicht auf der Webseite finden, gibt es noch keine kommunizierbare Entscheidung, heißt es vonseiten der Warenhauskette. Für die Filialen, die geschlossen wurden, würde es keine wirtschaftliche Perspektive mehr geben und es hätte sich auch kein Interessent für die Standortübernahmen gefunden, berichtete die Lebensmittelzeitung im letzten Jahr.