Lauf-Fans aufgepasst! Nachdem die letzten Jahre aufgrund von Corona fast alle Laufevents abgesagt wurden, gibt es 2022 einen Grund zur Freude! Denn dieses Jahr gibt es in Würzburg wieder zahlreiche Möglichkeiten seine Laufschuhe auszupacken und bei einem Marathon oder einem anderen Laufevent mitzumachen. Ausreden darf es deshalb keine mehr geben! Welche Marathon-Läufe in Würzburg und Umgebung geplant sind und weitere Infos zu den einzelnen Events haben wir für Euch zusammengefasst.
iWelt Marathon
Beim iWelt Marathon vom 25. bis zum 29. Mai ist sicher für jeden etwas dabei. Denn hier gibt es zahlreiche Marathonläufe für jung und alt. Bis auf den Firmenlauf (in Eibelstadt) finden alle Läufe in Würzburg statt. Für Kinder eignet sich besonders der Samstag, da hier aus drei verschiedenen Läufen ausgewählt werden kann – je nachdem wie weit die Strecke sein soll.
Bereits am Mittwoch, den 25. Mai, startet das Laufevent mit dem Firmenlauf in Eibelstadt. Das Hauptevent beginnt um 8 Uhr am Sonntag. Neben dem klassischen iWelt Marathon, wird es auch einen Halbmarathon sowie einen Staffelmarathon geben. Der letzte Lauf ist der TakeNet Lauf, zu dem jeder eingeladen ist – Einzelläufer, Familien, Freunde, Firmen usw. Anmelden kann man sich bereits jetzt schon auf der Website vom iWelt Marathon. Die Teilnahmegebühren unterscheiden sich je nach Lauf und können der Website entnommen werden.
Mittwoch, 25. Mai 2022
- 19 Uhr: Firmenlauf in Eibelstadt
Samstag, 28. Mai 2022
- 10 Uhr: Schiffer Rosinenbrötchenlauf (ca. 3km)
- 14 Uhr: Kinderlauf – Achtelmarathon (Ringpark)
- 14 Uhr: Kinderlauf – Viertelmarathon (Ringpark)
- 15 Uhr: Schülerlauf – Halbmarathon (Ringpark)
Sonntag, 29. Mai 2022
- ab 08 Uhr: Blockstart iWelt Marathon | WVV Halbmarathon | Clario Staffelmarathon
- 8.30 Uhr: TakeNet 10 km Lauf
Würzburger Residenzlauf
Der Klassiker darf natürlich nicht in unserer Liste fehlen: der 32. Residenzlauf in Würzburg. Dieses Jahr findet er am 1. Mai statt. Die Strecke beginnt an der Residenz und endet dort auch wieder. Über die Balthasar-Neumann-Promenade, Sanderring, Friedrich-Ebert-Ring und Rennweg führt die Strecke einmal um das Würzburger Weltkulturerbe herum. Auch für Kinder und Jugendliche ist es kurzfristig möglich geworden, teilzunehmen. Für alle Klassen und Gruppen, die sich noch kurzfristig mit mindestens sechs teilnehmenden Personen anmelden wollen, haben die Organisatoren des Laufs eine besondere Aktion eingerichtet: Jedes Kind und jeder Jugendliche kann für 9 Euro ohne Nachmeldegebühr im Rahmen einer Gruppenanmeldung noch dabei sein.
Folgende Läufe werden angeboten:
- 10.30 Uhr L1 Schnupperlauf (0,6 km)
- 11 Uhr L2 – Bambinilauf (1 km)
- 11.40 Uhr L3 – No-Limits-Lauf (2,5 km)
- 12.20 Uhr L4 – Fit-and-Fun-Lauf / AOK-Firmenlauf (5 km)
- 13.30 Uhr L5 – Hauptlauf (10 km)
- 15.15 Uhr L6 – Lauf der Asse (10 km)
Anmelden kann man sich online bis zum 20. April um 24 Uhr. Für alle Kurzentschlossenen wird es zudem eine Möglichkeit zur Nachmeldung am Veranstaltungswochenende 30.4./1.5. geben.
Start: 01. Mai um 10.30 Uhr (Hauptlauf um 13.30 Uhr) an der Residenz (Startgebühren: Kinder 9€ und Erwachsene 19€ ohne Zeitnahme bzw. mit Eigenchip, Kinder 11€ und Erwachsene 24€ mit Leihchip)
Maintal Ultratrail
„Hier steht Trail drauf… hier ist Trail drin!“ – das ist das Motto des Maintal Ultrarail (MTUT) Events. Dieses findet 2022 am 16. Juli statt. Die Strecke hat einiges zu bieten: unsere tolle Landschaft am Maindreieck, mit malerischen Ausblicken auf Weinberge und das Maintal. Der Online-Anmeldeschluss ist voraussichtlich der 06. Juli. Nachmeldungen wird es dieses Mal nicht geben. Startpunkt ist der SV 1928 Veitshöchheim e.V.
Der MTUT bietet insgesamt drei Strecken an:
- 64 km mit +1700 Höhenmetern von Veitshöchheim über Thüngersheim, Retzbach bis kurz vor Karlstadt am Main entlang.
- 30 km mit +720 Höhenmetern
- 13 km mit +230 Höhenmetern
Start: 16. Juli (Startgebühren: 50-60€ für 64 km, 40-50€ für 30 km und 15-20€ für 13 km)
WUE2RUN
Für alle Firmen gibt es zudem auch die Möglichkeit am WUE2RUN Firmenlauf am 23. Juni um 19.30 Uhr teilzunehmen. Unternehmen aus der Region sind eingeladen, Teilnehmerteams zu bilden. Die Strecke führte die letzten Jahre vom Dallenbergbad über die Adenauerbrücke, am Vierröhrenbrunnen vorbei über die alte Mainbrücke und am Main wieder zurück zum Dalle. Insgesamt umfasst sie eine Länge von 7,4 km.
Die Anmeldung ist bereits gestartet. Anmeldeschluss ist der 30. Mai bzw. bei Erreichen des Teilnehmerlimits. Der Startpreis beträgt 29€.
Start: 23. Juni um 19.30 Uhr (Startgebühr: 29€)
ROCK the RACE Hindernislauf
Für alle, die von normalen Marathonläufen gelangweilt sind und eine andere Herausforderung brauchen, eignet sich der Rock the Race Hindernislauf am 07. August. Der Cross-Hindernislauf umfasst insgesamt drei unterschiedliche Strecken: (1) 18 km mit 300 Höhenmetern und 30 Hindernissen, (2) 7 km mit 0 Höhenmetern und 20 Hindernissen und 3 km (Kids) mit 0 Höhenmetern und 0 Hindernissen. So ist für jede Fitnessstufe etwas dabei.
Insgesamt geht es beim 18 km Lauf hoch auf unsere Festung Marienberg. Die 7 km sind besonders für Firmen geeignet, wohingegen die 3 km Strecke für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren ist. Die Hindernisse bestehen unter anderem aus Container mit unterschiedlichster Füllung, Reifen, Kletterwand, Kriechhindernisse, Rampen, Wasserbecken und vielem weiterem. Der Viehmarkt ist Start- und Endpunkt.
Lauf der Generationen
Rottendorf lädt dieses Jahr wieder Jung und Junggebliebene zum Lauf der Generationen ein. Dieser findet am 01. Oktober statt. Perfekt also, um den ganzen Sommer noch einmal zu trainieren. Der Lauf startet und endet im Grasholz in Rottendorf. Online-Anmeldungen sind bis 29. September um 24 Uhr möglich, anschließend nur über Nachmeldung bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start (Nachmeldegebühr: 2,00 €).
Folgende Wettbewerbe werden angeboten:
- 13.00 Uhr Bambini-Lauf:
Rundkurs durch den Wald am Grasholz ca. 800 m für Jahrgang 2016 und jünger. - 13.20 Uhr Schüler-Lauf B:
Rundkurs durch den Wald am Grasholz ca. 1200 m für Jahrgang 2013 und jünger. - 13.40 Uhr Schüler-Lauf A:
Rundkurs durch den Wald am Grasholz ca. 2400 m (Runde à 1200 m wird 2 x gelaufen) für Jahrgang 2008 und jünger. - 14.30 Uhr 5 km Lauf der Generationen:
Ohne Altersbegrenzung, von Bambini bis Senior ist jeder berechtigt teilzunehmen. Ebenfalls herzlich willkommen sind Walker oder Nordic-Walker. - 15.30 Uhr 10 km Lauf der Generationen:
Ohne Altersbegrenzung, von Bambini bis Senior ist jeder berechtigt teilzunehmen. Ebenfalls herzlich willkommen sind Walker oder Nordic-Walker, die bereits um 14.30 Uhr starten.
Start: 01. Oktober (Teilnahmegebühr: 4€ für Schülerlauf A & B und Bambinilauf, 8€ für 5 km Lauf und 10€ für 10 km Lauf)