Unabhängig und in Freiheit zu leben, ist in der aktuellen Zeit wichtiger denn je. Mit der Erzeugung eigener Sonnenenergie durch Photovoltaik ist das möglich. Das Komplettangebot der WVV hilft dabei.
Heutzutage haben die eigene Unabhängigkeit und Versorgung mehr denn je einen hohen Stellenwert. Mit der Umstellung von fossilen Energieträgern auf erneuerbare und nachhaltige Energie kann jeder Einzelne mit der Erzeugung eigener Sonnenenergie seine Unabhängigkeit sichern. Ob sich eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach lohnt, kann mit dem PV-Check der WVV berechnet werden. Berechne mit wenigen Klicks, wie groß das Einsparpotenzial mit einer PV-Anlage ist und wie sich die Kombination mit einem Batteriespeicher rechnet: wvv.de/pvcheck
Photovoltaik: Energie-Freiheit durch Sonnenstrahlen
Unabhängig – frei vom aktuellen Geschehen in der Welt – ist die Umrüstung zu erneuerbarer, nachhaltiger Energieerzeugung mit Photovoltaik ein kleiner Schritt mit großer Wirkung. Und das kann ganz einfach sein: direkt von Deinem Zuhause aus.
Mit einer PV-Anlage auf dem Dach kannst Du einen Schritt in Deine persönliche Unabhängigkeit und Energie-Freiheit machen und damit beispielsweise den stetig steigenden Strompreisen aus dem Weg gehen. Die Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach wandelt Sonnenstrahlen tagsüber in nützliche Energie um, welche Du speichern und für dich nutzen kannst. Damit hast Du 365 Tage im Jahr garantierte Energie-Freiheit.
Weitere interessante Beiträge und Infos rund um die Energie-Freiheit, die sich durch Photovoltaik ergeben, liest Du unter: wvv.de/Energiefreiheit
Mit Photovoltaik Sonnenenergie speichern und rund um die Uhr nutzen
In den Abendstunden entsteht der größte Stromverbrauch. Ausgerechnet dann, wenn die Sonne gar nicht mehr scheint. Doch wer durch Sonnenenergie tagsüber seinen eigenen Ökostrom erzeugt, kann diesen mithilfe eines Batteriespeichers für regnerische Tage und Abendstunden speichern. Damit kann der erzeugte Strom flexibel und unabhängig von der Tageszeit und den Lichtverhältnissen genutzt werden. Direkte Sonnenstrahlung ist zur Stromerzeugung nicht unbedingt notwendig. Das bedeutet: auch bei Regenwetter kann Strom erzeugt werden. Zwar wird bei dunkleren Lichtverhältnissen und indirekter Sonneneinstrahlung weniger Ökostrom erzeugt. Dies lässt sich durch die Speicherung des überschüssigen Stroms jedoch ganz einfach ausgleichen.
WVV Photovoltaik und Speicher
PV-Module werden immer leistungsstärker. Der beste Zeitpunkt, um in Ökostrom, der auf dem eigenen Dach erzeugt wird, zu investieren, ist jetzt. Doch wie stark würden sich die PV-Module auf dem Dach auf Deine persönliche Energie-Freiheit auswirken? Unter wvv.de/pvcheck kannst Du mit wenigen Klicks den PV-Check durchführen und dir ein kostenloses Angebot der WVV einholen.
Exklusives Angebot für WVV-Kunden
Mit einer Anlage für Photovoltaik auf dem Dach, ergeben sich für Privatleute zahlreiche Vorteile. Neben der neugewonnenen Energie-Freiheit gibt es auch Vergütungsmöglichkeiten für eingesparten, nicht genutzten Strom. Und Energiekunden WVV können zusätzlich sparen: Beim Kauf einer PV-Anlage mit Batteriespeicher gibt es 500 € Zuschuss.
Photovoltaik: Freunde werben und 200 € sichern
Deine Freunde oder Bekannten denken darüber nach, sich eine Photovoltaikanlage anzuschaffen? Als WVV Energiekunde mit einem Strom- oder Gastarif kannst Du diese Chance nutzen und Dir mit dem Empfehlungsprogramm PV der WVV 200 € Prämie sichern. Der Geworbene erhält ebenfalls 50 €. Fülle dazu einfach das Teilnahmeformular unter wvv.de/freunde aus.
So profitiert man mit der WVV
- Unabhängigkeit – 365 Tage im Jahr
- 100 % Ökostrom – kostenlos selbst erzeugt
- Ersparnis – bei Eigenverbrauch und Speicher
- Vergütung – für eingespeisten Strom
- Wertsteigerung – für Ihre Immobilie
- Beratung – persönlicher Ansprechpartner