Endlich wird es wärmer und die Abende werden länger – der Würzburger Frühling ruft! Damit euch nicht langweilig wird, folgen nun ein paar Inspirationen für sonnige Wochenenden in der schönsten Stadt am Main. Was macht ihr am liebsten bei schönem Wetter?
Radfahren
Wem wandern zu langsam vorangeht, kann die Würzburger Umgebung auch super vom Rad aus erkunden. Egal ob durch die Stadt, in den Weinbergen oder am Main entlang, hier ist für jeden was dabei. Hier findet ihr schöne Routen zum Fahrradfahren.

Radfahren. Symbolbild: Pascal Höfig
BBQ-Donut
Wer mal etwas Ausgefalleneres unternehmen möchte, ist hier genau richtig. Die runden Boote haben in der Mitte einen integrierten Grill. Man kann verschiedene Pakete buchen und sich das Grillgut dazu bestellen oder es selbst mitbringen. Lediglich die Getränke müssen von dem Anbieter bezogen werden. Wer keine Lust auf Grillen hat, kann beispielsweise eine Weinrunde buchen, bei der der Grill mit einer Getränkeschale ausgetauscht wird. Ab Mitte April sind die BBQ-Donuts wieder am Main (Mergentheimer Straße 9, nahe der Ludwigsbrücke) vorzufinden. Egal ob mit Freunden oder Familie – hier lässt sich das schöne Wetter gleich doppelt genießen. Mit einem kühlen Getränk und leckerem Grillgut steht dem Tag nichts mehr im Weg.
Minigolf
Minigolf ist Spaß für Groß und Klein. Einige Minigolfanlagen haben bereits im März schon geöffnet, die anderen öffnen Anfang April, rechtzeitig zu den Osterferien. Fündig werdet ihr zum Beispiel an der Konrad-Adenauer-Brücke (Stettiner Straße 2) oder Richtung Hubland (Oberer Bogenweg 1). Sollte das Wetter doch mal nicht mitspielen, gibt es auch noch das Indoor-Schwarzlicht-Minigolf in der Posthalle, was eine tolle Abwechslung zum herkömmlichen Minigolf ist.
Kanu-Tour
Wer es abenteuerlich mag, sollte sich dieses Jahr ein Kanu leihen und eine Runde über den Main fahren. Hier wird es definitiv nicht langweilig. Es werden tolle Touren angeboten, zum Beispiel bei „Kanuta“ oder „Waterwalker“, die sowohl für Anfänger als auch Profis geeignet sind. Am Main entlang warten schöne Buchten, die sich perfekt zum Baden eignen, außerdem gibt es die Möglichkeit immer mal wieder auszusteigen und hier und dort ein Eis oder ein kühles Getränk zu sich zunehmen.
Wandern
Gerade jetzt bietet es sich an, den Rucksack zu schnappen, ein paar Freunde oder Familienmitglieder zu mobilisieren und wandern zu gehen. In und um Würzburg gibt es tolle Wanderwege, besonders durch die Weinberge. Im Frühling ist es noch nicht zu heiß, aber warm genug, um schon ein Picknick einzulegen und die Sonne zu genießen. Mit einer Flasche regionalem Wein im Gepäck lässt sich der Tag perfekt abrunden.

Wandern im Grünen. Symbolfoto: Melissa Schnabel
Foto-Tour durch Würzburg
Mit einem Fotoapparat oder dem Handy entdeckt man immer wieder ganz neue Blickwinkel. Würzburg hat so viele schöne Fotomotive zu bieten, daher Kamera oder Handy einpacken und darauf losknipsen. Gerade im Frühling, wenn alles anfängt zu blühen und die ersten Hummeln und Bienen unterwegs sind und die Vögel wieder ihren Weg zurück nach Deutschland finden, ist Würzburg einfach wunderschön. Am Ende des Tages ist der Speicher voll mit schönen Fotos, man war an der frischen Luft und kann die Bilder mit Freunden und Familie teilen, die sich sicherlich sehr darüber freuen werden.
Abendprogramm
Wer tagsüber noch nicht genug von Würzburg bekommen hat und am Abend noch fit ist, wird in Würzburg nicht enttäuscht. Neben zahlreichen Restaurants mit Außenbereich, gut besuchten Bars und Clubs, kann man auch entspannt den Sonnenuntergang auf der Alten Mainbrücke mit einem Glas Wein bewundern und den Tag ausklingen zu lassen.
Doch lieber Lust auf ein bisschen Kultur? Dann auf ins Mainfrankentheater, hier läuft gerade zum Beispiel die Oper „Die Capulets und die Montagues“ von Vincenzo Bellini oder „Die Marquise von O…“ von Heinrich von Kleist.
Auch für Museumsfans hat Würzburg einiges zu bieten, wie das Museum am Kulturspeicher, bis zum 15.05.2022 läuft die Ausstellung des Künstlers Ludwig von Gleichen-Rußwurm. Das Martin von Wagner Museum in der Residenz hat nach zwei Jahren nun auch wieder seine Türen geöffnet und startet mit einer Ausstellung mit Malereien zum Neuen Testament von Jaroslav Dražil. Die Ausstellung läuft noch bis zum 05.06.2022 und ist sicher einen Ausflug wert.